1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie geht es für arena-Kunden weiter?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von btsv-fan, 7. Juli 2007.

  1. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wie geht es für arena-Kunden weiter?

    Ich verstehe das Problem nicht.

    Es wäre rein technisch kein Problem, dass Premiere Bundesliga ins Sportportal integriert und UM, die mittlerweile Premiere Programme freischalten können, für die Arena Kunden im UM Netzt diese Bundesliga Sportoptionen freischaltet.
    Dazu brauchen die nicht Premiere Kunden sein und dadurch können sie auch nicht automatisch mehr Sportoptionen sehen.
    UM würde die Verträge einhalten und trotzdem wäre keine Doppeleinspeisung nötig.

    Die Frage wäre nur, was mit den anderen Sportrechten passiert.

    Wie gesagt - ich sage nicht, dass es so kommt. Aber es wäre mit der derzeitig schon genutzten Technik problemlos zu realisieren.
     
  2. timemen77

    timemen77 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wie geht es für arena-Kunden weiter?

    man kann aber auch nur das abonnieren bei premiere was man bei um anbietet. die beste lösung wäre die buli ins sportportal und um müsste dann für jeden kunden die buli im sportportal freischalten. ich hoffe die entscheidung kommt in den nächsten 14 tagen sonnst grübeln wir am 01.august noch wie es weiter geht
     
  3. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie geht es für arena-Kunden weiter?

    Aber das ist doch eine reine Einigungssache zwischen Premiere und UM. Und gerade geht's doch.

    Du hattest gesagt man könnte Bundesliga im UM-Netz automatisch auch dann sehen, wenn man Premiere Fussball über UM abonniert hat. Und das ist keineswegs so, weil Premiere und bei entsprechender Einigung auch UM nur die Sportportaloptionen freischalten kann, die dem Abo des jeweiligen Kunden entspricht. Ganz egal, ob er nun bei UM oder Premiere abonniert hat.

    Es spricht also rein technisch und vertraglich nichts dagegen Bundesliga ins Premiere Sportportal zu integrieren und keine Doppelausstrahlung vorzunehmen.


    Wie das wirklich aussehen wird, wissen wir nicht. Bislang ist einfach noch überhaupt nichts sicher. Nichtmal, dass es überhaupt eine Sublizensierung geben wird.
     
  4. timemen77

    timemen77 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wie geht es für arena-Kunden weiter?

    ich habe der dfl ne e-mail geschickt, hoffe das die mal was seriöses schreibe. schliesslich sind diezuletzt am zug. die müssen ja dem allen zustimmen
     
  5. timemen77

    timemen77 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wie geht es für arena-Kunden weiter?

    sorry, habe gemeint wenn die buli im sportportal gibt dann muss di um mir es freischalten.schliesslich kann ich premiere fussball übers sportportal gucken obwohl ich kein kunde von premiere bin
     
  6. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Wie geht es für arena-Kunden weiter?

    UM hat keinen Zugriff auf K02 Karten. Im Gegenteil, sie wollen die KD K02 Karten ja aus ihrem Netz verbannen.

    Es wird also so ablaufen, das die von Premiere produzierte BL-Live auf den ARENA Kanälen weiterhin im UM Netz z.B. mit I02 Karten zu sehen sein wird.

    Auf I02 Karten hat ebendso Premiere kein Zugriff. Denkbar wäe evtl. eher, das man wieder Premiere zertifizierte Receiver zur Verfügung stellt, wie es ja schon der Fall war.
     
  7. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie geht es für arena-Kunden weiter?

    Das ist richtig. Aber das wäre rein technisch überhaupt kein Problem.

    Aber abwarten, was dabei raus kommt und wie die zukünftige UM/Arena Strategie aussieht. Wird Arena quasi mittelfristig abgewickelt und agiert als Rechteagentur. Oder gibt es eine neue anders ausgelegte Strategie. Je nachdem wird sich auch entscheiden, ob man über Kabel die eigene Einspeisung beibehält und Sat weiterführt oder eben nicht.

    Bislang gibt es ja wirklich noch überhaupt nichts offizielles.
     
  8. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie geht es für arena-Kunden weiter?

    Ja und ?

    Angenommen Bundesliga wird ins Premiere Sportportal integriert.
    Wo ist das Problem, dass UM die Premiere Bundesliga Sendungen im Sportportal auf I0* Karten freischaltet ?
    UM kann doch bereits jetzt Premiere Programme auf I0* Karten freischalten.

    Das ist kein Argument dafür, dass weiter eigene Bundesliga Programme außerhalb Premiere eingespeist wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2007
  9. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Wie geht es für arena-Kunden weiter?

    *Schwärm*......klar, wäre alles technisch möglich, eine Karte, ein Receicer, alle PayTV Sender ..usw. ;)

    Leider ist in den letzten Jahre genau das Gegenteil eingetreten.:(

    Die Frage zwecks BL-live in HD ist zudem im UM Netz auch nicht geklärt.

    Es dürfte also mal wieder spannend werden.....:cool:
     
  10. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Wie geht es für arena-Kunden weiter?

    Als Besitzer einer I02 Karte wird man kein Premiere sehen können.
    Und diese SC gebe ich auch nicht her, zumal sie mir eine super Auswahl an Receivern ermöglicht.

    Und ob z.B. Besitzer einer I03 Karte in den Genuß von Bl-live über das Sportportal kommen, denke ich eher nicht.

    Ich gehe defenitiv davon aus, das alle ARENA Kanäle im UM Netz weiterhin Bestand haben werden.