1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie geht es für arena-Kunden weiter?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von btsv-fan, 7. Juli 2007.

  1. sone

    sone Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wie geht es für arena-Kunden weiter?

    sueddeutsche.de schreibt in dem Artikel "Premiere mit Hindernissen" wortwörtlich:

    ....Die Bundesliga ist bald wieder bei Premiere zu sehen, nicht mehr bei Arena...

    Quelle und ganzer Artikel:

    http://www.sueddeutsche.de/,ra11m3/finanzen/artikel/472/122307/
     
  2. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.493
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wie geht es für arena-Kunden weiter?

    Das ist doch nur wieder eine Abschrift des Focus-Artikels, der schon seit vorgestern überall rumgeistert... :rolleyes:
     
  3. RealityCheck

    RealityCheck Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. August 2001
    Beiträge:
    13.349
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie geht es für arena-Kunden weiter?

    Arena/Premiere: Digitale Receiver bleiben Bundesliga-tauglich

    Der Bezahlsender Arena hat Meldungen dementiert, nach denen die rund 1,1 Millionen Abonnenten bei der wahrscheinlichen Übernahme der Bundesliga-Rechte durch Premiere keine Fußballspiele mehr sehen können.

    "Arena Kunden können im Kabel und per Satellit unverändert mit ihrem bestehenden Receiver weiter die Bundesliga genießen. Sie haben außerdem den Vorteil, dass die Preise während ihres laufenden Vertragszeitraums stabil bleiben werden", sagte eine Arena-Sprecherin am Sonntag. Das Früchbucherangebot bis Ende Juli wird weiter aufrechterhalten.

    ...


    Quelle: Sat+Kabel
     
  4. sone

    sone Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie geht es für arena-Kunden weiter?

    Aus einem aktuellen FAZ.NET Artikel:

    „Faktisch sind wir tot“, heißt es in der Münchner Arena-Sendezentrale, denn die Faktenlage lässt den rund hundert Mitarbeitern des noch im Februar auf seine Bundesliga-Zukunft bauenden Senders keine Hoffnung auf eine Wende mehr. Allerdings geben sie auch bei Arena zu, die größten Defizite selbst verursacht zu haben. Marketingschwächen, eine viel zu defensive PR-Politik im Vergleich zum professionellen Angreifer Premiere, Ausverkaufphantasien nährende Dumpingpreise und vor allem der Aufbau der eigenen, rund 50 Millionen Euro teuren Satellitenplattform haben dazu beigetragen, dass Arena vielleicht schon am 1. August zum „schwarzen Kanal“ wird.

    Quelle:
    http://www.faz.net/s/Rub9CD731D06F1...235~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_googlefeed
     
  5. Xile

    Xile Neuling

    Registriert seit:
    8. August 2006
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wie geht es für arena-Kunden weiter?

    Wie ist das jetzt eigentlich mit der Vertragslaufzeit von Arena. Ich hatte damals Arena für ein Jahr bei Premiere bestellt. Läuft der Vertrag jetzt automatisch aus, oder wird der automatisch verlängert?

    Weil als Kunde mit längerer Laufzeit würden ja die Preise höchstwahrscheinlich bestehen bleiben. Wenn der Vertrag jetzt jedoch ausläuft wird es ja möglicherweise nächstes Jahr teurer für mich, oder Bundesliga ist nicht mehr einzeln buchbar.
     
  6. egges71

    egges71 Silber Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  7. egges71

    egges71 Silber Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2006
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  8. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie geht es für arena-Kunden weiter?

    Tja, nun hat sich Arena geäußert und das hört sich dann eben völlig anders an http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showthread.php?t=152414

    Also nichts mit definitivem SoKü
     
  9. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Zitat von AnS66:
    Natürlich nicht. [​IMG]

    Da Arena in Deutschland das Verschlüsselungssystem "Cryptoworks" eingeführt hat, kann man davon ausgehen, dass die Bundesliga auch die nächsten zwei Jahre in Deutschland in Cryptoworks gesendet wird.

    Jeder, der einen Arena-tauglichen Sat-Receiver und eine Cryptoworks-Smartkarte hat, kann sich ganz beruhigt im Sessel zurücklehnen...

    [​IMG]

    ... das wird auch die nächsten zwei Jahre noch funktionieren. [​IMG]

    Die Arşchkarte gezogen haben diejenigen, die vorher Premiere hatten, von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch gemacht haben, auf ein "kleineres" Premiere Paket umgestellt haben und zusätzlich Arena in Cryptoworks mit 5 € Strafgebühr in einem 24-Monats-Vertrag bestellt haben. [​IMG]

    Denn es gibt keinen Grund, die Leute aus dem Vertrag 'rauszulassen, weil Arena ja in der Lage ist, die vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen.

    Diese Leute müssen also weiter 20 € im Monat zahlen, während sie bei Premiere die BL deutlich billiger "dazu" buchen könnten. [​IMG]