1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie funktioniert es Horizon und Sky Reciever gleichzeitig zuverwenden ?

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von Susi123, 27. Dezember 2015.

  1. Susi123

    Susi123 Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2015
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Also die Horizon Box wird mit dem Anschluss Data an der Wandsteckdose verbunden.Für TV,Internet und Telefon.Und über ein Hdmi Kabel mit dem Tv verbunden z.b. Hdmi 1 am Tv.Zum Tv schauen und aufnehmen von Pro7Hd.
    Mein Sky Reciever wird mit dem Tv Anschluss an der Wanddose verbunden,Cable In am Sky Reciever.Danach Cable out am Reciever mit hilfe eines Kabel in den Atennen eingang am Tv gesteckt. Danach wird der Sky Reciever und der Tv mit einem Hdmi Kabel verbunden Hdmi 2.Sky programme schauen und aufnehmen mit dem Sky Reciever.

    Ist das jetzt richtig,oder bin total doof.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.584
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, anders gehts ja auch nicht wenn man ohne weitere Technik alle Geräte benutzen will.
     
  3. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.783
    Zustimmungen:
    661
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ihr verwirrt die Arme noch total :)

    Also du kannst das auf ZWEI ARTEN machen.
    Entweder:

    - Horizon in Datadose (macht Sinn, vor allem wenn die Horizon auch als Internet-Router genutzt wird, da sonst oft Störungen auftreten)
    - Sky Receiver an TV Dose

    ODER

    Kabel von Dose in Sky Receiver und von Sky Receiver weiter in Horizon Receiver, wie du es ursprünglich vor hattest. Dies geht allerdings nur, wenn Du die Horizon nicht auch als Internet Router nutzt, sondern nur zum reinen TV schauen. Wenn dein Internet Zugang via Horizonbox erfolgt, dann musst Du Variante 1 nehmen.

    Und um es jetzt noch ganz kompliziert zu machen..... man kann sich auch die Skysender auf der Horizonbox freischalten lassen, dann braucht man den sky Receiver nicht mehr, allerdings fallen dann Services wie Sky On Demand, Sky Select natürlich flach.
     
  4. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    Ihr müsst das anders schreiben... also, du nimmst das beiliegende Antennenkabel für die Horizon Box am besten in die rechte Hand und steckst das eine Ende in den DATA Ausgang der Antennendose, die in der Wand ist und drehst es an dem Schraubanschluss fest. Dann nimmst du das andere Ende des Antennenkabels und steckst es in die Horizon Box, um dort ebenso zu verfahren. Puh...erster Schritt erledigt. Nun nimmst du ein ganz normales Antennenkabel, steckst es in den TV Ausgang der Antennendose und das andere Ende in den TV Eingang vom Sky+ Receiver. Jetzt noch ein Antennenkabel, dass kommt in den TV Ausgang des Sky+ Receivers und das freie Ende in den TV Antenneneingang. Fertig ist die ganze Antennenverkabelung. Sky Receiver immer im normalem Standby lassen wenn du ihn nicht benutzt. Nun noch eine HDMI Verbindung von der Horizon Box zum TV und eine vom Sky+ Receiver zum TV. Jetzt kannst du unabhängig auf beide Boxen aufnehmen und über den jeweiligen HDMI Eingang am TV abspielen, die TV Sender sehen, programmieren usw. Ach ja, Fernsehen geht auch noch ganz normal. Aber bis das alles so läuft... Sendersuchlauf, Einstellungen vornehmen.... evtl. 3 Fernbedienungen.... ach was war das früher schön :D PS... alles nur Satire :)
     
  5. BMG forever

    BMG forever Foren-Gott

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    14.993
    Zustimmungen:
    12.222
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV HD Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver
    DAZN
    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ich habe es auch so und mich stören die mehreren Fernbedienungen nicht;)

    Man könnte ja auch noch alles über einen 5.1 AV Receiver laufen lassen :D
     
  6. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    Oder eine Universalfernbedienung ;)
     
  7. Susi123

    Susi123 Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2015
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo zusammen,

    ich möchte mich erst einmal bedanken für vielen und nützlichen Tips von euch. Danke für eure Geduld mit Mir und denn immer freundlichen Ton.

    Also verstanden habe ich es jetzt, die Horizon Box und 200Mbit Leitung wurden bestellt.
    Falls doch noch Probleme auftreten sollten, hoffe ich, mich wieder melden zu dürfen und auf freundliche und kompetente Menschen zutreffen.

    Liebe Grüsse eure

    Susi

    p.s. Natürlich wird noch später alles an den 5.1.Reciever angeschlossen
     
  8. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.783
    Zustimmungen:
    661
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na dann ist doch alles klar :) dann muss die Horizon an den Data-Anschluss, wenn das Internet mit darüber läuft.
    ps. 5.1 Receiver? Nicht gerade Standardausstattung, spricht für eine Filmliebhaberin, Daumen rauf!
     
  9. meckerle

    meckerle Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2009
    Beiträge:
    1.788
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Panasonic TH-P50STW50
    Panasonic TX-P65VT20E,
    LG-LM 669S
    Dreambox 8000 für SAT
    VU+ DUO2 für Sky + UM
    Sky + Receiver für UM
    Philips BDP 7600/12
    HK AVR 630,
    Canton RC-A, CM 500, Ergo F,
    Elac EL-121,
    AR Helios W30A, Sherwood RNC-500, Philips Prestigo SRT 9230,
    Bayer DT880
    Hinter diesem Pseudo Namen kann sich auch durchaus ein Mann befinden ;)
     
    Chris gefällt das.
  10. Susi123

    Susi123 Neuling

    Registriert seit:
    27. Dezember 2015
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Wieso ?
    Darf man als Frau keine 5.1. Anlage haben. Naja schade wenn es wieder auf dieses Thema hinaus läuft.:(
     
    Gorcon und Chris gefällt das.