1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie funktioniert ein QUAD-LNB mit Multischalter?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von OliverL, 25. Februar 2007.

  1. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Wie funktioniert ein QUAD-LNB mit Multischalter?

    genauso mache es! ein QUAD-LNB ist immer nur eine hilfslösung. einen QUATTRO-LNB + multischalter bekommst du schon um 50 - 60 euro!:winken:
     
  2. hegauner

    hegauner Senior Member

    Registriert seit:
    17. März 2006
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie funktioniert ein QUAD-LNB mit Multischalter?

    Von der Qualität ist der SPAUN unter den vier zur Auswahl stehenden sicher unübertroffen, aber vielleicht meldet sich ja noch jemand, der Erfahrungen mit den ********-Geräten hat.
    Den SMS 5809 kannst du (wie auch die anderen) auch mit Quattro-LNB´s betreiben. Dann muss aber die Zuordung der Ebenen stimmen, während bei einem Quad, wie du richtig geschlussfolgert hast, die Zuordnung allein vom MS bestimmt wird (er gibt für jede Ebene die richtige Spannung und für das High-Band zusätzlich die 22kHz mit aus), d. h. die vier Kabel können in beliebiger Reihenfolge angeschlossen werden.

    (warum wird L o w - c o s t zensiert?)
     
  3. Fast Eddie

    Fast Eddie Neuling

    Registriert seit:
    21. August 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wie funktioniert ein QUAD-LNB mit Multischalter?

    @ hegauner:

    Super, vielen Dank für Deine Info's !!

    @ viceroy:

    ist mir schon klar. Die Überlegung ist nur, ob ich erstmal einen "Quad-fähigen" MS hole und schaue, ob es auch so geht. Dann erspar ich mir die (in diesem Fall nicht gerade ungefährliche) Dachkletterei ;) . Falls das Ergebnis unbefriedigend ist, kann ich immer noch auf Quattro-LNB umsteigen (deswegen ja auch die Frage, ob die MS dann auch mit Quattro funktionieren).

    Gruß !
     
  4. OliverL

    OliverL Gold Member

    Registriert seit:
    19. November 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    174
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wie funktioniert ein QUAD-LNB mit Multischalter?

    Hallo,

    also ich habe jetzt ein MTI Quattro am SPAUN SMS 5402 NF hängen.

    1A Empfang. :LOL:
     
  5. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie funktioniert ein QUAD-LNB mit Multischalter?

    quattro + multischalter - das ist die richtige lösung!:D

    weiterhin guten empfang!:winken:
     
  6. lex88

    lex88 Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wie funktioniert ein QUAD-LNB mit Multischalter?

    hi @ all,

    also jetzt muss ich doch auch nochmal meine frage loswerden hab meinen lnb abfotografiert und angehängt. wenn ich es richtig lese habe ich einen quattro lnb mit integ. multisch. kann ich den an meinen ms anschliessen? weil weiter oben ja steht das die ausgänge beschriftet sein müssen - sind se bei mir aber nicht am lnb.....?! sorry bin absoluter sat ANFÄNGER! net böse sein :winken:

    [​IMG][​IMG]

    grüße
     
  7. hegauner

    hegauner Senior Member

    Registriert seit:
    17. März 2006
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie funktioniert ein QUAD-LNB mit Multischalter?

    Hallo lex88,

    leider gibt es bei LNB keine "genormten" Bezeichnungen. Dein "Quattro mit integr. Multischalter" ist das, was allgemein als Quad bezeichnet wird (Ausnahmen bestätigen die Regel :)).

    Deinen Multischalter (Chess CMS 5/8 - NT) kenne ich nicht aus der Praxis, aber ich habe verschiedene Internetseiten dazu angeschaut und nirgends den Hinweis gefunden, dass er unterschiedliche Spannungen und ein 22kHz Signal mitausgeben kann. Das wäre aber die Voraussetzung, damit dein LNB richtig angesteuert werden kann. Aber sicherheitshalber schau doch noch einmal in der Anleitung nach, da müsste eine solche Funktion, die oft schaltbar ist, beschrieben sein.
     
  8. nimatek_99

    nimatek_99 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2007
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie funktioniert ein QUAD-LNB mit Multischalter?

    Hi!

    Eine Frage: mit 2 QUAD Lnb's hat man je 4 mal z.B. Astra u. Eutelsat/Hotbird... Kann man diese 8 Leitungen zu 4 mit je Astra und Eutelsat zusammenführen? Bzw. macht das Sinn, man kann natürlich.

    Die Frage deshalb, da ich mit einem Quad Astra empfange und mit möglichst wenig Aufwand 2 Satelliten an 2 Single und einem Twin-Receiver betreien möchte.

    danke
     
  9. hegauner

    hegauner Senior Member

    Registriert seit:
    17. März 2006
    Beiträge:
    334
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie funktioniert ein QUAD-LNB mit Multischalter?

    Klar, mit 2/1 DiSEqC-Relais. Für vier Anschlüsse brauchst du vier Stück ( oder z.B. den SPAUN_DAR422 ).
     
  10. lex88

    lex88 Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wie funktioniert ein QUAD-LNB mit Multischalter?

    hi,

    leider habe ich auch keine anleitung bzw. handbuch für den chess ms aber ich habe mal wieder ein foto geschossen ;) vom ms kann man das nun erkennen? gibt es denn gar nichts woran man sich richten kann...wenns schon keine norm gibt???

    grüße

    [​IMG][​IMG]