1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie ermittel ich die optimale Aufstellung der DVB-T Antenne mit der meisten Empfangsleistung?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Gump, 28. Februar 2024.

  1. digi-pet

    digi-pet Guest

    Anzeige
    Das sagt er ja nicht könnte wenigstens die PLZ posten ...
     
    Gump gefällt das.
  2. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    In Schleswig-Holstein gibt es ARD-NDR auf 514 MHz Horizontal, aber bei ihm wird ja keine Signalstärke angezeigt und es gibt mehrere Sender mit unterschiedlicher Leistung.
    DVB-T2 Schleswig-Holstein - TV Helfer
     
    Gump gefällt das.
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    Bundesweit wird ja auch mit unterschiedlicher Robustheit gesendet gerade die extra zu bezahlenden freenet muxe erfordern bessere Empfangsbedingungen da sie sich für grössere Datenbandbreite statt Robustheit entschieden hatten :

    DVB-T2 HD in Deutschland – Wikipedia

    ZDF sendet bundesweit einheitlich und ist einen mittleren Weg gegangen .
     
    Gump gefällt das.
  4. Gump

    Gump Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2013
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Vielen Dank an alle beteiligten die sich meinem Problem angenommen haben.

    Ich konnte die Antenne mit einem verlängerten Antennenkabel neu ausrichten und empfange nun alle Sender wieder.
     
    DVB-T2 HD, Discone und pomnitz26 gefällt das.
  5. joergurmel

    joergurmel Junior Member

    Registriert seit:
    12. März 2001
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Versuch mal die Antenne auf horizontal oder waagerecht zu ändern, ob das bei der Sendersuche einen Effekt bringt. Liegt manchmal daran, ob die Sender horiz. oder vertik. abgestrahlt werden.
     
    Gump gefällt das.
  6. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.954
    Zustimmungen:
    1.663
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Wechsel der Polarisation ist mit seiner / der nachfolgend gezeigten Zimmerantenne nur schlecht möglich: [​IMG]

    Mit Ortsnennung / PLZ und Nennung der genutzten UHF-Frequenzen könnte über DVB-T2 Schleswig-Holstein - TV Helfer eventuell auch die vom Sender genutzte Polarisation gefunden werden. Er hat ja inzwischen einen gut geeigneten Antennenstandort für eine stabile Empfangs-Qualität in seiner Wohnung gefunden |siehe Beitrag #24|. :) (y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2024
    Gump gefällt das.
  7. Gump

    Gump Junior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2013
    Beiträge:
    129
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das geht schon, auf der anderen Seite der Antenne ist eine Aufnahme um die Antenne waagerecht auf dem Ständer zu montieren.
     
    DVB-T2 HD und Discone gefällt das.