1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie effizient ist DVB-T2?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Mai 2014.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.103
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wie effizient ist DVB-T2?

    Was es aufwendig macht ist schlicht die Anzahl der KVz. Es gibt derzeit um die 300.000 KVz in Deutschland.
    Und 2 Stunden Downtime wären nicht akzeptabel für eine drei- bis vierstellige Anzahl an Nutzern.
     
  2. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wie effizient ist DVB-T2?

    Gibt aber auch genug Singles – nur die Telekom vermarktet das Ding halt als "ganz oder gar nicht". Aber naja, am Herbst soll's hier 50 MBit geben; dann können mir die Schmalband-Probleme egal sein.
     
  3. stephanweiss

    stephanweiss Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sat-Receiver
    AW: Wie effizient ist DVB-T2?


    Technisch aufwändiger wäre bei mir der ip Empfang !
    Hab z.Zeit sieben Receiver am laufen, ob das über IP auch funzt wage ich heute zu bezweifeln.
    Sollten es in naher Vergangenheit tatsächlich flächendeckende 200mbit Anschlüsse geben, sähe es anders aus.

    Wann laufen Test's mit H.265 übern Colonius bzw. Venusberg ?
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.103
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wie effizient ist DVB-T2?

    Die Frage ist vorrangig viele Streams in einem Haushalt gleichzeitig genutzt werden, nicht wieviele Geräte dort vorhanden sind.
    Sieben Empfangsgeräte sind allerdings auch schon bei TV-Kabel oder Satellitenempfang eine Hausnummer – für eine Wohnung bzw. Familie.

    Bislang wurde da nichts angekündigt. Aber vor 2016 würde ich nicht damit rechnen.
     
  5. OLAOLA

    OLAOLA Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2012
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Alles ILLEGALE
    AW: Wie effizient ist DVB-T2?

    ALLES ausser SAT kann nur eine "ERSATZ"
    Versorgung bedeuten an Qualität und Quantität.

    :winken:
     
  6. stephanweiss

    stephanweiss Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sat-Receiver
    AW: Wie effizient ist DVB-T2?


    Wenn IPTV bei uns mal verfügbar ist, dann hat Sohnemann auch schon seinen eigenen, hieße es liefen min. 3-4 unterschiedliche Streams.
    Haben hier seit 1991 Sat-Empfang, Kabel haben die hier vergessen zu legen ( Mauerfall ).
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wie effizient ist DVB-T2?

    Ist aber garnicht so ungewöhnlich. Nicht selten findet man z.B. folgende Kombination:

    42" Fernseher + PVR im Wohnzimmer, 26" Fernseher im Schlafzimmer, Zweimal 32" Fernseher + PVR in den Zimmer von zwei Teens.

    Klar sind nur seltenst alle 7 Geräte gleichzeitig in Betrieb, aber für den Fall der Fälle sollte es natürlich tortzdem funktionieren.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.103
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wie effizient ist DVB-T2?

    Ich möchte echt mal wissen in welchen gesellschaftlichen Kreisen du so für gewöhnlich unterwegs bist. :rolleyes:

    Ich würde sagen: Gewöhnlich ist nicht mehr als zwei TV-Geräte pro Familie oder Wohnung zu besitzen.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.637
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wie effizient ist DVB-T2?

    Aber echt. Hab noch nie gehört, dass jemand in jedem Zimmer einen Entertain-Receiver stehen hat.
    Die Leute, die ich kenne und die sky haben, haben auch nur einen Receiver im Wohnzimmer.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Wie effizient ist DVB-T2?

    Teens wollen meist schon ihren eigenen Fernseher.

    Eigener PVR muss zwar nicht zwingend sein, kommt aber durchaus vor.