1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie die Deutschen sich von der Angst beherrschen lassen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Dezember 2018.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Na, dann macht der Besuch beim TÜV alle 2 Jahre also doch irgendeinen Sinn. Wenn man sieht was da drüben alles auf die Straße darf. Ich hatte mal einen Unfall in LA, es hatte geregnet, das passiert da wohl nur an 1-2 Tagen im Jahr, der Wagen hinter mir hatte quasi Slicks drauf, und der Fahrer war nicht auf die Idee gekommen bei Nässe mal etwas früher zu bremsen, oder mehr Abstand zu halten...
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    :LOL: Meine Frau hatte in LA auch immer Angst bei. fahren auf ser Interstate. Hoffentlich ist dir nix passiert. Aber LA ist echt übel zu. fahren, das klammere ich jetzt mal mit entspannt fahren in den Staaten aus.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn es trocken ist rollst du da doch gemütlich durch den Dauerstau. Vor allem der Lufthansa Direktflug von Frankfurt führt dich dort mitten in die Rush-hour. War damals nur Blechschaden und ein Schreck. Die Mietwagenfirmen sind da ja immer sehr entspannt, wenn es nur Blechschaden ist.
     
    sanktnapf gefällt das.
  4. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    Auch wenn wir mal autonom fahren wird es Arme und Reiche geben. Und die Reichen werden dafür zahlen und Sorge tragen, dass sie schneller fahren dürfen als die armen Schlucker.
     
  5. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Wir waren nur 2 Tage als zwischenstop für einen WrestlingPPV dort, sind dann gleich weiter. Nach 2 Wochen Arizona und New Mexico ist LA nur ein Kulturshock
     
    emtewe gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Der Unterschied bei autonomen Autos wird in eine andere Richtung gehen, nur noch Reiche werden solche Autos besitzen, die meisten werden sie nur mieten. Das rechnen die Autobauer heute schon ein. In einem Bericht zu dem Thema, deutete mal jemand an, man rechne das vollautonomes Autos ein Vielfaches normaler Autos kosten werden, aber das wäre ja kein Problem, man werde sie ja nicht mehr kaufen, sondern pro Fahrt per App buchen.
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Natürlich hatten Bundespräsident, Bundeskanzler und Aussenminister schon immer ihre Sicherheitsleute, aber ich denke das heute schon die Abschottung schon wesentlich groesser ist als vor 20 oder gar 50 Jahren.

    Zudem greifen ja heute schon auch oft Staatssektretäre, Landesminister und Grossstadt-Oberbügermeister auf Sicherheitsdienste zurueck, weil sie sich nicht mehr unters Volk trauen.

    Oder teilweise werden ja heutzutage Schulen schon um 8 Uhr abgeschlossen und wer zu spät kommt oder einen späteren Unterrichtsbeginn hat muss klingeln. Das war zu meiner Schulzeit noch völlig undenkbar, sowas kannte man höchstens von Reportagen aus Israel oder den USA.

    Abgesehen davon das die meisten Verkehrstoten nicht auf den Autobahnen sondern auf den Landstrassen sterben, ist die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland sowohl im Vergleich zu früheren Jahrzehnten als auch zu anderen Ländern.

    Und ein bisschen Restrisiko laesst sich eben nicht vermeiden, wenn man nicht alles verbieten will was Spass macht. Egal ob das jetzt Autobahnabschnitte ohne Tempolimit, ungesundes Essen, riskante Sportarten, etc. ist.

    Die Carsharing-Idee wird allerdings nur in den Grossstädten und Ballungsräumen funktionieren wo selbstfahrende Taxis dann nur den normalen ÖPNV ergänzen müssen.

    Aber in Kleinstädten und auf dem Land wo Auto der einzige ernsthafte Verkehrsträger sind, ist Carsharing nicht umsetzbar. Entweder wäre bei kleinen Flotten die Vorausbuchungsfrist solange das es total unflexibel wäre, oder bei grösseren Flotten mindestens genauso teuer wie das eigene Auto.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die heute junge Generation sieht manches anders. Mir hat letztens ein Student erklärt warum er keinen Führerschein macht, er glaubt nach seinem Studium braucht man eh keine Autos mehr selber fahren, da bestellt man sein Gefährt per App. Ich habe darauf natürlich gefragt welches Studium heute denn über 20-30 Semester geht...:D
     
    LizenzZumLöten und Wolfman563 gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Hmm, der angeblich von Palmer bedrängte Student soll 33 sein - in dem Alter war ich schon 10 Jahre berufstätig (und ich hab auch zwischen Abi und Bund sowie Bund und Ausbildungsbeginn jeweils einige Zeit rumgegammelt ;)).
     
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Führerschein zu machen klingt schon sehr rechts. ;):p

    Aber im Ernst, Individualverkehr wird keine Zukunft haben, da bringt es nichts mehrere 1000€ in einen Führerschein zu investieren.

    Da ist dann ein Hass gegen solche Pack um so verständlicher.
    Genau wie ein Hass gegen (echte) Nazis berechtigt ist, hier ist er es genau so.
    Und ich verlautbare an die Seite, die Einwanderung sehr unkritisch gegenüber steht, den Spruch:
    "Musste mal selber erlebt haben".
    Ob man danach weiter zu seinen Positionen steht?

    Es ist immer sehr einfach nicht Betroffener einer negativen Situation zu sein.
    Das gilt für jedwede Konstellation.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Dezember 2018