1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie die Deutschen sich von der Angst beherrschen lassen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Dezember 2018.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Natürlich mit Bestandsschutz, schon wegen der Ökobilanz. :D

    Naja, so ist das mit dem Spaß, wenn er zu Lasten anderer geht...
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Da darf ein Motorradanfänger maximal eine Maschine mit 48 PS (was ja nach meinen Erfahrungen mit den damals 46 meiner Suzi auch schon Spaß macht - ich habe meine Pappe damals übrigens noch vor dem Stufenführerschein gemacht, trotzdem bin ich über die 110 meiner Kawa froh :D), aber theoretisch gleich nach dem Bestehen des Autoführerscheins einen Bugatti Veyron mit 1100 PS fahren (das Extrembeispiel wurde bewusst gewählt ;)).
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ein sehr schönes Beispiel, aber du hast einen Faktor übersehen, die Versicherung!
    Gerade für den Bugatti Veyron gibt es ja zwei Schlüssel. Bei dem einen Schlüssel bleibt das Auto gedrosselt auf 250 km/h, das darf dann "jeder" fahren. Nur der "Profischlüssel" schaltet dir die >400 km/h frei, und der Käufer bekommt mit dem Fahrzeug ja auch ein Training. Gut möglich dass die Versicherung beim Profischlüssel nur für Fahrer gilt die dieses spezielle Training absolviert haben. Laut StVo darfst du jedenfalls kein Fahrzeug im Strassenverkehr führen welches nicht versichert ist. Und wenn du einen ungedrosselten Veyron für einen Fahranfänger versichern willst, könnte ich mir vorstellen dass die Versicherungen einen recht extremen Beitrag aufrufen.

    Wenn du hier ein wenig vorspulst:

    ...kommst du zu der Stelle wo Jeremy Clarkson seine Versicherung anruft um einen Bugatti Veyron zu versichern. Es wird sehr lustig...:D
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es bringt uns ja alles zu meiner ursprünglichen Forderung zurück, der Sprit muss teurer werden. Damit erreichst du alles. Alte Autos, selten genutzt, können dann auch unvernüftig sein, während die Alltagsautos sparsam werden müssen, sonst kannst du sie dir nicht mehr leisten. Das bedeutet ganz automatisch, leichte, kleine und gering motorisierte Alltagsautos, und die unvernüftigen werden dann nur am Wochenende mal aus der Garage geholt.
     
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Das mit den Kosten ist mir klar (aber wer einen siebenstelligen Betrag für den Bugatti hinblättern kann, dürfte auch mit dem Unterhalt kein Problem haben :D), deshalb ja "theoretisch" und "Extrembeispiel".
    Ein Porsche 911 und reiche Eltern wäre wohl praxisgerechter gewesen ;).

    Ich konnte mir seinerzeit auch nur ein Motorrad mit 27 PS leisten, obwohl ich eines mit 100 (damals gab es eine "freiwillige Selbstbeschränkung" der Hersteller) hätte fahren dürfen.

    Aber auch mit der "Leistung" konnte man Unsinn treiben, wenn ich da an meine Suzi X7 und ihre abgeschliffenen Fußrasten zurück denke.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Dezember 2018
  6. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Was passiert, wenn man den Kraftsoff teurer macht, sieht man ja in Frankreich. Bei uns gibt es ja nicht viel, was Protest auslöst, aber das könnte was werden.
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Damit erreichst du nicht jene, die sich freikaufen können.
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wenn ich selber schon weder rauche noch trinke, dürfen das wenigstens meine Fahrzeuge :D.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die erreichst du nie. Aber auch die können rechnen, und zumindest den Fuhrpark ihrer Angestellten sparsamer gestalten. Wer selber einen Bugatti fährt, muss seinem Gärtnergehilfen ja keinen Pickup mit 6 Liter V8 Motor gönnen...;)
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Warum nicht? Gelten für die keine Verordnungen oder Gesetze?