1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie der Online-Handel die CD aus den Geschäften verdrängt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Februar 2013.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Wie der Online-Handel die CD aus den Geschäften verdrängt

    Ein weiterer Punkt wäre noch erwähnenswert: Viele Programme, die .mp3 dekodieren oder .aac sind sau-alter Programmcode, als CPUs noch zu langsam waren und die in Echtzeit zu dekodieren. Ja, wer erinnert sich noch an WinAMP mit den Optimierungseinstellungen um in Echtzeit dekodieren zu können.... Lange, lange her.

    Jedenfalls damals wurden einige Funktionen bei der Dekodierung optimiert, darunter auch die MDCT. Integer statt Float, bestimmte Gleichungen für die FIR wurden vereinfacht usw. All den Kram blicken die heutigen "HTML-Programmierer" nicht mehr, darum ist der Kram immer noch drin, obwohl mittlerweile die CPUs 1000x so schnell sind. Ein Programm dass absolut 100% sauber und IEEE konform dekodiert und sampled ist natürlich Audition. Das hört man! VLC/mplayer/ffplay gegen Audition bei .mp3 oder .aac ist wie Nacht und Tag. .mp3 -> Audition -> .flac wirkt wahre Wunder.
     
  2. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.617
    Zustimmungen:
    2.134
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Wie der Online-Handel die CD aus den Geschäften verdrängt

    Für mich waren damals die Kassetten echt gruselig anzuhören, genauso wie MP3 in den Anfängen, heute ist MP3 in der 320er Version schon ertragbar, CDs aber für mich noch immer besser, wenn sie denn auch dementsprechend produziert werden und das ist für mich der Knackpunkt, es wird immer mehr für den "Fastfood" Sektor produziert, so dass man tatsächlich am Ende kaum einen Unterschied zwischen MP3 oder CD mehr hört. :rolleyes:
     
  3. LordMystery

    LordMystery Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    5.945
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40BX400AEP LCD-TV | Full HD
    LG 65 UN73006LA LED-TV | Ultra HD
    AW: Wie der Online-Handel die CD aus den Geschäften verdrängt

    Geht nix über .WAV zmd. nicht wenn man DJ ist, wenn man sich damit halbwegs auskennt dann sind das riesige Sprünge, für den Alltag reicht 192 oder 320.
     
  4. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Wie der Online-Handel die CD aus den Geschäften verdrängt

    Das ist ein interessanter Punkt, der Encoder. Wie steht Ihr zur Qualität von LAME?
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wie der Online-Handel die CD aus den Geschäften verdrängt

    So jetzt ich.

    Wir werden nie mehr eine CD kaufen, ausser vielleicht mal auf Urlaubsreise...

    Alles andere Online als MP3 Dateien.
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wie der Online-Handel die CD aus den Geschäften verdrängt

    Warum auch? Es wird zu 99% VBR benutzt.

    Ist ja auch die beste Wahl, komplexe Stellen mit dem 5-10fachen der Bitrate zu komprimieren wie eure fixe Angabe.
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wie der Online-Handel die CD aus den Geschäften verdrängt

    Für LAME gibt es immer wieder Updates, also muss sich niemand der wirklich darauf achtet, mit Uralt Encoder rumschlagen.

    Allerdings ist der LAME denoch klanglich nicht der HighEnd Bringer.

    Für den Alltag reicht der Encoder aber allemal.
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie der Online-Handel die CD aus den Geschäften verdrängt

    Hast du die Soundkarte auch auf die höhere Auflösung eingestellt? Also 24bit und mindestens 96KHz, besser noch 192Khz, wenn möglich.
     
  9. Worringer

    Worringer Guest

    AW: AW: Wie der Online-Handel die CD aus den Geschäften verdrängt

    Was für einen würdest Du empfehlen?
     
  10. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie der Online-Handel die CD aus den Geschäften verdrängt

    Außer LAME gibts keinen nennenswerten freien MP3-Encoder. Ich persönlich setze eh auf M4A-Dateien. Nicht nur weil ich itunes nutze, sondern weil das Format auch effizienter ist als wie MP3.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2013