1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie den Spiegel Schneefrei halten ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von digiboy11, 17. November 2004.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: Wie den Spiegel Schneefrei halten ?

    Soviel zum Thema Satellitendirektempfang benötigt keine Wartung und kostet nichts. :rolleyes:
     
  2. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Wie den Spiegel Schneefrei halten ?

    Kommt drauf an, wie man es handhabt. Ich habe jetzt ne größere Sat-Schüssel (Alu), da brauchen mich Wassertropfen nicht stören, die auf dem Reflektor sind. Nur halt Schnee im Winter ist schon problematisch, da hilft im Zweifelsfall nur ein Besen oder Handfeger (Sat-Schüssel steht fast auf der Erde).
     
  3. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie den Spiegel Schneefrei halten ?

    Servus,

    ich hatte noch nie Probleme mit Schnee, obwohl es bei uns doch öfters schneit. Durch den doppelten Feedarm ist nicht viel Auflage für Schnee vorhanden.

    Außerdem durch die Ziegelrote Farbe, wird diese bei Sonnenschein sehr schnell warm und somit schmilzt eventuell anhaftender Schnee rasch weg.

    Sollte wirklich mal der Empfang weg sein, geh ich mit meiner Frau kuscheln. :love:
     
  4. DerGast

    DerGast Senior Member

    Registriert seit:
    5. April 2004
    Beiträge:
    375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie den Spiegel Schneefrei halten ?

    @FilmFan Ja, bei uns fällt der Empfang 12 Stunden im Jahr wegen Schnee aus, bei euch im Kabel, weil die Sender ab und zu neu geordnet werden. Letzteres kann man halt nicht beeinflussen, den Schnee schon.
    :D
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wie den Spiegel Schneefrei halten ?

    Zum (Foren-)Gott fehlen Dir aber noch ein paar Beiträge. :eek:

    Dann muß man also nicht nur den Sat-Receiver und Videorecorder programmieren, sondern auch den Wecker stellen, um nachts den Schnee wegzuschüppen ... :eek:
     
  6. JerryMaSon

    JerryMaSon Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2004
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie den Spiegel Schneefrei halten ?

    nö wecker stellen nicht, spolange du schläfst brauchst auch kein empfang.
     
  7. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie den Spiegel Schneefrei halten ?

    Also Filmfan mal ehrlich ...

    Astra kommt schon mit 33cm rein. Was meinst wie bumsegal es ist, wenn von einer 100cm Schüssel 70% eingeschneit ist (die obere Hälfte schneit ja eh nicht ein). Das bisschen Schnee stört überhaupt nicht, da kommt noch so viel Signal rein, dass du immer noch vollen Empfang hast. Das einzige was du bei einer Timeraufnahme nachts machen kannst ist den Receiver ne halbe Stunde vorher hochfahren lassen, damit das LNB schön warm wird und die Pampe von der Membran abtaut.
    Ich wohn hier im Nordschwarzwald und hier gibts fast jeden Winter Schnee, bis jetzt hatte ich noch NIE Probleme damit.
    Was viel eher einschneit sind deine tollen Kabelkopfstationen, die über Sat gespeist werden. Diese Sat-Technik stammt oft noch aus den 80ern und da reicht schon nen kleiner Regenschauer und das Bild fetzt raus.

    Und selbst in ganz krassen Gebieten (Skandinavien) macht man sich eben eine kleine Abdeckhaube übers LNB:
    [​IMG]
    Und sonst kauft man sich halt eine Reflektorheizung. Aber wie gesagt, in unseren Breiten brauchst das überhaupt nicht. Es ist ja nicht so, dass eine Schneeschicht auf dem Spiegel alles absorbiert, ein großer Teil der Strahlung wird weiterhin aufs LNB fokussiert. Und da wir ja digital schauen, haben wir keinerlei Fische oder Rauschen im Bild :p
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wie den Spiegel Schneefrei halten ?

    Aber ich habe hier doch gar keine Behauptungen aufgestellt, sondern nur kommentiert. :rolleyes:

    Übrigens besitzen "unsere" Spiegel eine Heizung.
     
  9. digiboy11

    digiboy11 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2001
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Wie den Spiegel Schneefrei halten ?

    Hallo zusammen,

    da habe ich ja was losgetreten :D

    Also natürlich funktioniert der Empfang noch wenn Schnee auf der Schüssel liegt !
    Nur wenn ich weiß hier könnten ein paar Prozent verloren gehen, habe ich schon schlaflose Nächte ..... :)
    Natürlich sieht man nichts davon wenn ein paar Prozent fehlen.
    Das ist ja das tolle an digital !
    Entweder man sieht etwas oder nicht !
    Rauschen etc. gibt es da nicht mehr ....

    So noch mal zu mir und meiner Situation auf dem Dach:
    meine Schüssel ist sehr nah an den Ziegeln, schätze mal unterer Rand 10cm
    vom Dach weg.
    Jetzt kam es in den drei Jahren seit dem ich sie habe, zwei mal vor, dass der Empfang weg war.
    Dies geschieht wenn es stark schneit, das Dach voll liegt und sich an der Schüssel "auftürmt".

    Da ich tech. Spielereien liebe :)
    habe ich wirklich, als es letztens wärmer war, die Heizfolien von Conrad
    auf die Spiegelrückseite geklebt. Zwei Stück im unteren Bereich.
    12 V Trafo für Halogen angeschlossen, den Trafo in eine Funksteckdose und wenn es schneit nur noch einschalten ! :)

    Funktioniert wunderbar !!

    Schüssel wird im unteren Drittel warm, der Schnee von oben rutscht nach und löst sich auf ! :)

    Gruß Christian
     
  10. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie den Spiegel Schneefrei halten ?

    Mir ist da grade was eingefallen, könnte man nicht die Schüssel selbst als Heizung benutzen? Also links und rechts unten ein Loch reinbohren, Kabel dran und Strom drüber???
    Zum Schnee abrutschen lassen müsste das doch reichen :winken:
    Wäre zumindest eine recht billige Lösung für Dachanlagen.