1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie DD, DTS usw. mit einer D-Box 2 über TV und DVD hören?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Franclin, 6. Februar 2006.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Wie DD, DTS usw. mit einer D-Box 2 über TV und DVD hören?

    Nur so nebenbei: Das "Kabel" heißt "Lichtwellenleiter", nur die Stecker da dran heißen "Toslink".

    Gag
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Wie DD, DTS usw. mit einer D-Box 2 über TV und DVD hören?

    Das ist schön das Du diesen Thread auch schon entdeckt hast.
     
  3. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Wie DD, DTS usw. mit einer D-Box 2 über TV und DVD hören?

    müsen es denn diese digitalen kabel sein? reicht es nicht die cinch kabel um dolby digital zu bekommen?? die dbox hat doch entsprechende ausgänge und die meisten av reciever entsprechende eingänge....
     
  4. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie DD, DTS usw. mit einer D-Box 2 über TV und DVD hören?

    Nein, ohne digitale Signal-Quelle und die entsprechendn Ein- Ausgänge ist kein DD 2.0/5.1 möglich.

    Was du beschreibst sind analoge Ausgänge mit diesen ist nur Stereo - oder wenn dein A/V-Reciever Dolby Proligic II kann - max. ein virtuelles 5.1 möglich.
     
  5. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Wie DD, DTS usw. mit einer D-Box 2 über TV und DVD hören?

    ok dann frag ich mal sorum.. ich will mir gleich ein heimkion system kaufen wo der av reciever ja auch dvd player ist.. worauf muss ich denn achten damit ich meine dbox dort anschließen kann umd doby digital zu hören?? und gibt es in der preisklasse bis 150 euro da etwas??? oder bekommt man dd grundsätzlich nur bei preisen über 300 euro??
     
  6. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie DD, DTS usw. mit einer D-Box 2 über TV und DVD hören?

    Von Kombi-Geräten würde ich erstmal ganz abraten.
    Einzelene Bausteine, A/V-Reciever - Sound-System - DVD-Player, ist hier besser.

    Der Vorteil liegt hier darin, das du wenn mal wieder finanziell etwas Luft ist, deine DD-Anlage jedereit aufrüsten kannst.

    Deine angegebenen 300€ sind das unterste Limit das du veranschlagen solltest. Auch deswegen, wenn jetzt nicht gleich soviel Geld zu Verfügung steht, ist es besser einzelne Bausteine zu kaufen.

    Und las wirklich die Finger von Kombi-Geräten die um die 200€ zu haben sind.
    Du wirst dich spätenstens nach 2 Monaten ärgern das du dir so ein Plastikteil in die Bude gestellt hast.
     
  7. Scary674

    Scary674 Board Ikone

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    3.910
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Wie DD, DTS usw. mit einer D-Box 2 über TV und DVD hören?

    kann ich nicht bestätigen... nen bekannter hatte vor kurzem ein schnäppchen bei quelle gemacht... 120 euro oder so und der klang ist mega geil.... ich brauch ja nicht gleich nen echtes kino aber eben der klang um mich rum muss sein... am pc hab ichs ja auch... und soviel geld würd ich von hause aus nie ausgeben... allein weil ich derzeit nur 1 euro jobber bin! aber ich denke mal... nen kombigerät wo mit allen boxen dran ne leistung von etwa 255 watt raus kommt sollte doch gehen... im gegensatz zur anlage meiner mutter... die bringt nur etwa 130 oder so und das ist wirklich blech was raus kommt....
     
  8. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie DD, DTS usw. mit einer D-Box 2 über TV und DVD hören?

    Na also, dann hast ja schon mal eine Vergleichsmöglichkeit nachdem du dich richten kannst.

    Ich will dir ja auch nix aufschwatzen, bin ja kein Verkäufer. Die Erfahrungen haben halt gezeigt das man mit "billig" Geräten im Bereich Heimkino meisst auf die Nase fällt.

    Sicher kann man auch hier immer mal wieder Schnäppchen abgreifen.
    Musst halt auf : das will ich jetzt gleich haben und "Spontankäufe" verzichten und dich erstmal umschauen.
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Wie DD, DTS usw. mit einer D-Box 2 über TV und DVD hören?

    Also, wenn man bei sowas überhaupt ne Äußerung tun sollte, da das meiste nicht wirklich gut ist, dann den Onkyo R90, der ist zwar älter aber bis darauf, das die bei Onkyo die Sinusausgangsleitung halbiert haben, als sie den DVD Player einbauten, um den Preis halten zu können, ist er genauso vollwertig wie seine größeren Brüder.
    Bei diesen ReceiverDVDKombis der heutigen Hersteller, wurde auf alles verzichtet was der Kunde nicht sieht, allein 5000 Watt aus einem Steckernetzteil was extern bei oder intern verbaut ist, ziehen zu wollen grenzt schon knapp an Betrug, imho.


    Das Problem ist doch auch bei diesen superdupermegageilenkleinenschnäppchen, das der superwoofer an sich seine natürliche Aufgabe garnicht mehr wahrnimmt, nämlich ab 300 Hz abwärts zu verstärken, sondern schon weit oben im Mitteltonbereich anfangen muß, also bei der Sprachverständlichkeit, somit wird er ortbar. Das soll er laut definition aber nicht. Da beißt sich dann die Katze in den Schwanz.
    Auch Aufrüstbarkeit wie Casper es schon schrieb ist in keinster Weise gegeben, wenn Du Glück hast, ist mal nen digitaler Eingang bei, obwohl das eher die Ausnahme darstellt.

    Fazit: Spare Deine derzeitigen € zusammen und lege dann einbischen mehr an.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2006