1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie das Wandloch wieder dicht bekommen?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von RiderOTS, 20. November 2004.

  1. Charlie24

    Charlie24 Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    929
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wie das Wandloch wieder dicht bekommen?

    Das mit dem Rohr ist sicher die professionellste Lösung, wobei normaler Gips natürlich außen nichts zu suchen hat. Moltofillspachtel und ähnliche Produkte gibt es aber auch für außen

    "Habe vor alle Kabel durch ein 14er-Loch zu führen. Wenn dies zu klein sein sollte, vergrößere ich auf ein 20er-Loch"

    Damit kannst du dir nur Probleme einhandeln! Nimm von Anfang an den 20er-Bohrer bzw. den den du brauchst und bohre von außen. Das Abplatzen des Putzes kannst du bei Verwendung einer Hilti oder eines anderen Hammerbohrers praktisch nicht verhindern. Innen läßt sich das erfahrungsgemäß leichter reparieren.

    Wenn du die äußere Abdichtung mit Silkon vornimmst, musst du wissen, dass da keine Farbe drauf hält. Also entweder bereits die passende Silikonfarbe auswählen oder mit Acryl arbeiten, das nicht ganz so elastisch ist und nach Jahren schon mal zur Rißbildung neigt.

    mfg
    Charlie24
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie das Wandloch wieder dicht bekommen?

    Warum ?? Nur aus Interesse.

    digiface
     
  3. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wie das Wandloch wieder dicht bekommen?

    Sehr interessanter Beitrag Leute. Wißt ihr wo ich die größte Schwierigkeit sehe ? Nicht in der Machbarkeit der Löcher sondern wie bringe ich das dem Hausherren bei ? Wenn ich mir so überlege etwa 10 Kabel auf langer Sicht nach draußen zu verlegen dürfte das schon was größeres werden. Da ich Fensterflachkabel strikt ablehne müßte hier sogar neuestes Baumaterial durchbohrt werden. Wenn die das merken bei der nächsten Wohnungsbesichtigung gibts ne Hinrichtung gratis zu sehen (wohlgemerkt hier bei nur einem Kabel).
     
  4. RiderOTS

    RiderOTS Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiDish 45 mit Alps Quad-LNB
    Grobi TV Box ST7CI HD (Festplatte 160GB)
    AW: Wie das Wandloch wieder dicht bekommen?

    o.k. werde dann für meinen Wanddurchgang zum 20er-Bohrer greifen. Stimmt, wenn ich als Mieter so etwas machen wollte, sollte ich mich mit meinem Vermieter abstimmen. Habe aber bessere Karten: Bin Eigentümer!

    Die Außenwand ist zwar Gemeinschaftseigentum, aber ich denke als Wohnungseigentümer darf ich mir vom Balkon in die Wohnung Sat-Antennenkabel verlegen, indem ich die Wand etwas durchlöchere. Oder gibt es da andere Meinungen?
     
  5. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wie das Wandloch wieder dicht bekommen?

    Gemeinschaftseigentum hin oder her. Die Wohnung gehört dir und damit basta. Wenn ich mir so überlege was in Griechenland alles abgeht. Da ist das Dach eines Hochhauses auch für Mieter, für Wohneigentümer i.d.R. nicht nur zugänglich sondern der Platz ist frei verfügbar, auch für große Spiegel. Wozu hat man denn ne eigene Wohnung wenn man nicht frei was aufstellen kann ? Und wenn Kabel nach innen zu verlegen sind dann wird das gemacht, fertig aus !
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie das Wandloch wieder dicht bekommen?

    Typisch Deutsch!!

    Zahen muss man, aber ja schön an der kurzen Leine halten, dürfen, darf man nix, und ja immer schön fragen, und schonmal mit einem Nein rechen!

    Natürlich hört es auch irgendwo auf, also an einem Haus mit 8 Eigentumswohnungen müssen nicht 8 Schüsseln hängen, aber an einer Gemeinschaftsantenne auf dem Dauch oder an der Hausmauer sollte schon von prinzip her kein Problem sein, wenn es dann aber noch nein heisst, dann ist es übertriebene Willkür!

    digiface
     
  7. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wie das Wandloch wieder dicht bekommen?

    Ich sehe wir stimmen voll überein digiface. Ich ärgere mich auch immer wieder wenn ich von jeder Wohnung einen (halbverrosteten mickrigen) Spiegel sehe der die selbe Position anpeilt, zumal die meisten sowieso nicht mehr als 2 Receiver dranhängen haben. Diese kann man gerne an eine Gemeinschaftsanlage (GA) anschließen, dann aber bitteschön mit 2 ZF-Leitungen pro Wohnung. Falls jedoch der Wunsch nach einer Position besteht die nicht mit der GA abgedeckt werden kann, sollte einem die Freiheit gegeben werden dies von seinem Balkon aus zu realisieren. Schließlich stört sich auch niemand dran wenn einer nen Sonnenschirm, der andere Kakteen und wieder ein anderer einen Schrank draußen hat. Also warum reagieren manche Leute allergisch auf Parabolspiegel oder Yagis ? Vielleicht aus Unwissenheit befürchtend, daß sie erhöhtem Elektrosmog ausgesetzt werden, was wie wir alle hier wissen absoluter Schwachsinn ist. Wenn man sich auch noch mit FM/VHF/UHF-DX beschäftigt und zudem noch lizenzierter Amateurfunker ist hat man's schwer. Alles andere ist daseinsunwürdig meiner Meinung nach ! Und was die Löcher in der Baustubstanz betrifft, alles ist reparabel. Meine Güte i.d.R. bleibt man ja ein paar Jahre in ner Wohnung. Schließlich bekommt der Eigentümer auch Miete dafür. Messies werden beiweitem nicht so gejagt wie unsereins, da ist Umdenken und Aufklärung gefordert, ein Gesellschaftsproblem also. Ist aber nicht nur in Deutschland so sondern in jedem Land das ne halbwegs stabile Wirtschaft darstellt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2004
  8. Mr.Spuck

    Mr.Spuck Junior Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2004
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Vantage HD7100S,
    Grobi ST7CI HDGB,
    Hirschmann CSR200A+ADX,
    WinTV Nexus-S
    AW: Wie das Wandloch wieder dicht bekommen?

    Ihr könnt Probleme haben, man.:p Hallo Leute.
    Habe inzwischen bei mir einen Quad LNB von Zehnder an die Schüssel gebaut (BX 44). Musste auch meine Kabeldurchführung aufmachen, um 3 weitere Antennenkabel vom LNB ins Haus zu bekommen (Das Loch habe ich mit ganz normalen Mörtel wieder zugemacht...). Jedenfalls liegen jetzt 2 neue Kabel zu meine Tochter ins Zimmer, kommt zu Weihnachten eine digitale ! TV-Karte im PC ran. Bei uns im Wohnzimmer bleibt aber alles noch analog. Aber digital vorbereitet mit 2x Antennenanschluss. Habe erst mal Probleme, die Frequenzen an meinem guten alten Hirschmann CSR200A neu einzustellen. Hatte bisher noch ein ADX drin (LOF+500MHz), lasse ich jetzt weg.
    Die ersten Programme kommen schon wieder, scheint alles prima zu klappen.
    :winken:
     
  9. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie das Wandloch wieder dicht bekommen?

    Unser Haus ist auch wie ein Schweizer Käse. Was ich da in den letzten Jahren an Netzwerk-, Strom-, Klingel-, Telefon- und Antennenkabel verlegt hab ist nicht mehr feierlich. Und da hielt mich keine noch so dicke Wand oder Decke und kein noch so schwerer Bücherschrank auf :D
    Die Bosch kommt überall durch :D Hab da wenn mehrere Kabel durchmüssen etwa 3cm dicke Löcher gebohrt, ein Kupfer/Alurohr durchgeschlagen und somit kommt man mit etwa 8 Kabeln ganz locker durch.
     
  10. RiderOTS

    RiderOTS Junior Member

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiDish 45 mit Alps Quad-LNB
    Grobi TV Box ST7CI HD (Festplatte 160GB)
    AW: Wie das Wandloch wieder dicht bekommen?

    @BlackWolf: Wenn Du von der Bosch sprichst, ist das eine übliche kleine Heimwerkerbohrmaschine oder arbeitest Du mit einer Profimaschine?