1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie Browserauswahl abschalten?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von besserwisser, 4. April 2010.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Wie Browserauswahl abschalten?

    Das Problem ist, dass kein Browser Videodateien direkt abspielen kann, das geht nur über ein Plugin, sei es das Windows Media Player Plugin, VLC Plugin oder eben Flash, um ein paar zu nennen. Der Grund ist aber nicht der Browser, sondern HTML, das dies derzeit einfach nicht hergibt, d.h. es gibt keine Möglichkeit dem Browser über HTML so zu kommandieren, dass er ein Video abspielt. Wenn Du beispielsweise eine wmv Datei direkt als Link einbindest, dann kannst Du die Datei lediglich speichern oder mit einem externen Videoplayer abspielen, nicht aber im Browser.

    Mit HTML5 soll sich das aber tatsächlich ändern. Dann wird es ein neues "Tag" in HTML geben (<video>), das es ermöglicht, Videos ohne browserfremde Plugins abzuspielen.
    Inwiefern sich die HTML5 kompatible Browsersoftware dann bei installierten Codecs seitens des Betriebssystems bedienen kann, weiß ich aber auch nicht.
    Ich vermute eher, dass der Codec dem Browser mitgeliefert werden muss, um sicherzustellen, dass das Video unabhängig von der OS Installation wiedergegeben wird. Schließlich installieren sich die Nutzer unterschiedliche Codecs und auch Betriebssysteme kommen mit unterschiedlichen Codecs.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2010
  2. Piekepuck

    Piekepuck Guest

    AW: Wie Browserauswahl abschalten?

    Alles klar. Demnach ist ein Plugin momentan die einzige Möglichkeit Videos in Webseiten einzubinden. Ich kann mich da übrigens noch dran erinnern, dass früher auch so eine Art Minimediaplayer geladen wurde. Aber das ist wohl bei den verschiedenen Browserplattformen auch nicht so ideal.
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie Browserauswahl abschalten?

    Damit sperrt man auch gleich Plug-Ins aus, den die Lizenzgebühren werden sich nur die Großen leisten können.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie Browserauswahl abschalten?

    Nein.

    Aber es ist die einzige Möglichkeit, dies weitestgehend plattformübergreifend zu tun. Lange Zeit hatte man man dafür hauptsächlich auf den Realplayer gesetzt, bzw. Quicktime oder Windows Media Player.
     
  5. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wie Browserauswahl abschalten?

    Na, sagen wir es mal lieber so. Lange Zeit hat man auf den Windows Media Player gesetzt und später kamen noch die anderen dazu. Die Privaten boten zum Beispiel nur den WMP an. Das war grausam. Das ist damals aber wahrscheinlich nur denen aufgefallen die kein Windows hatten. ;)
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Wie Browserauswahl abschalten?

    Du meinst jetzt Videoplugins wegen Codec Lizenzen? Ich denke das verhält sich doch genau wie heute. HTML5 verbietet ja keine Plugins, es soll nur einige davon überflüssig machen und damit die Integration der Videoinhalte verbessern.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie Browserauswahl abschalten?

    Nein, tun wir mal lieber nicht.

    RealVideo war Ende der 90er das erste und lange Zeit auch das einzige Video-Streaming-Format, das im Internet zum Einsatz kam. Die Streaming-Formate von Microsoft und Apple kamen erst einige Jahre später.
     
  8. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wie Browserauswahl abschalten?

    Aha! Wieder was gelernt. Aber ich kam ja auch erst ein bißchen später ins Internet. Den Realplayer und VLC hatte ich früher aber auch auf dem Mac. Jetzt braucht man beide zum Glück nicht mehr. VLC gibt die Mac-Plattform wohl eh auf.
     
  9. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wie Browserauswahl abschalten?

    Eine Ungereimtheit verstehe ich noch nicht. Einerseits wird hier vehement dagegen protestiert das es kein Flash auf den kleinen Mobilgeräten von Apple gibt. Andererseits ist Flashblock nach Adblock Plus eines der beliebtsten Add-ons beim Firefox.

    Downloads insgesamt seit 20. Dez. 2004: 8.386.915

    Tägliche Nutzer für Dienstag, 6. Apr.: 1.327.527

    Quelle

    Diese Leute haben wohl andere Prioritäten?
     
  10. Piekepuck

    Piekepuck Guest

    AW: Wie Browserauswahl abschalten?

    Ich würde mal eher sagen, dass Flashblocker im überwiegenden Maße als Werbeblocker eingesetzt werden, es also in erster Linie nicht um Flash direkt geht.