1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie betreut Arena Fachhändler und Fachmärkte?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Wellenjäger, 3. Juni 2006.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.786
    Zustimmungen:
    14.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: Wie betreut Arena Fachhändler und Fachmärkte?

    Wo soll Arena denn die Fachleute herbekommen die so etwas großziehen?
    Arena hat im Dezember überraschenderweise die Rechte erhalten. Bis März darum kämpfen müssen überhaupt ein TV Team auf die Beine zu stellen. (Moderatoren fehlen bis heute noch immer)
    Seit März bis jetzt kämpfen sie mit der DFL gegen Premiere/Telekom und den Vertrag. Ausgang ungewiss!
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie betreut Arena Fachhändler und Fachmärkte?

    LOL. Andere Kämpfen um jeden Kunden und ziehen andauernd bescheuerte Geiz ist Geil Aktionen auf um noch irgendwelche Kunden zu bekommen und Arena denkt das sich die Kunden schon irgendwelche Leute suchen die für sie ins Internet gehen um ein Abo abzuschließen? ;-)

    Muß man sich bei Arena evtl. vorher mit ausführlichen Lebenslauf und Führungszeugnis bewerben bevor man zum Auswahlgespräch darf damit man um ein Abo zu betteln kann? ;-)

    Mal ehrlich. Arena will 23,45 Mil. Kunden (oder was war die Träumerei?). Sollte sich da Arena nicht einwenig um die Kunden bemühen, so wie alle anderen die was verkaufen wollen auch?

    Aber vermutlich trauen sie sich noch nicht die Fachhändler zurückzurufen weil sie selber noch garnicht wissen wie sie wo und wann überhaupt senden ;-)


    Nur als Beispiel: Mein Vater dachte er könnte mal Fußball schauen (nachdem er öffter die massive Werbung dafür gelesen hat). Also ist er bei irgeneiner Receiverweitwurf Aktion mal zum MediaMakt gefahren und hat sich ein Start Abo mit 3 Monaten Fußball Live schenken lassen (inklusive subventionierten billig Receiver). Als dann die 3 Monate umsonst Fußball um waren hat er es halt weiter laufen lassen. Warum auch nicht? Die paar Euro.
    Sind das nicht die potentiellen Kunden? Und nein er war noch nie im Internet und er hat auch garkeinen Bock sich damit zu beschäftigen.
    Und ich denke in der nächsten Saison wird er halt auf Fußball verzichten sofern es da nicht irgendeine Billigreceiver problemloß ins Haus Aktion von Arena gibt. Jedenfalls wird er da wohl kein Aufriss machen sich ein Abo zu organisieren.
    Und ich denke nicht das das jetzt so ein Sonderfall ist.

    cu
    usul
     
  3. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie betreut Arena Fachhändler und Fachmärkte?

    Ja eben, deine Eltern haben doch dich, der fuer sie ggf ein Abo abschliessen kann. Ich will das ganze ja nicht schoen reden und weiss auch nicht, ob diese Rechnung fuer Arena aufgeht. Aber ich bin schon der Meinung, dass das Internetzeitalter weiter fortgeschritten ist als vielleicht noch vor 5 Jahren.

    Ich selbst bin sicher nicht der Massstab, da ich sowohl Urlaube als auch Elektrogeraete oder eben PayTV Abos abschliesse, aber es geht doch wohl unaufhaltlich immer mehr in diese Richtung. Ich persoenlich finde das auch gar nicht schlecht. Nur gebe ich natuerlich gern zu, dass es auch moeglich sein sollte, die Abos AUCH im normalen Handel abzuschliessen. Die Leute, die dann eben den Weg ueber den herkoemmlichen Handel abschliessen, muessten eben nur bereit sein, die Provision zu bezaheln, die der jeweilige Anbiete (in diesem Fall Arena) dafuer an den Handel bezahlen muss. Oder anders gesagt, das Internetabo muss billiger sein, weil dem Anbieter hier ja deutlich geringere Kosten entstehen. Dann muss jeder entscheiden, ob er im Netz abschliesst oder eben bei Media oder Saturn (um nur ein paar Bespiele zu nennen). Aber ein bisschen ist es ja jetzt sogar schon so, denn wenn ich Arena im Netz abschliesse, dann spare ich ja die Aktivierungsgebuehr von 30 Euro im Vergleich zur telefonischen Bestellung.

    Sorry fuer die fehlenden Umlaute, aber ich bin derzeit beruflich in Florida und hier gibt es keine deutschen Tastaturen :)

    PS: Ich habe noch kein Arena Abo abgeschlossen! Nicht dass mir hier jemand unterstellt, ich wuerde fuer Arena Partei ergreifen wollen.
     
  4. Super-Mario

    Super-Mario Guest

    AW: Wie betreut Arena Fachhändler und Fachmärkte?

    ARENA macht meines Wissens nur Eigen- bzw. Direktvermarktung über das Internet, der Fachhandel bleibt außen vor....
     
  5. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Wie betreut Arena Fachhändler und Fachmärkte?

    Das Stichwort heißt Mischkalkulation. Premiere bietet die Abos via Internet und Fachhandel zum gleichen Preis an und verdient an beiden unterschiedlich viel. Würde man über jeden Vertriebsweg verschiedene Preise fordern, würden sich die Kunden noch mehr über den Tisch gezogen vorkommen als heute schon (20 Euro Komplett usw.).
    Und ich erinnere noch einmal an die Aufmerksamkeit, die Arena erhalten würden, wenn Blöd-Markt und Co. große Werbeschilder im Laden stehen hätten. Die Kunden würden nicht alle sofort im Laden ein Abo abschließen, aber einige würden sicherlich Prospekte mitnehmen und dann später per Telefon oder Internet abschließen. Zudem würde das die Glaubwürdigkeit steigern, weil Arena auch vor Ort ist und nicht nur irgendeine Internetseite hat.

    Bitteschon, die kannst du per Copy & Paste einfügen: Ä Ö Ü ä ö ü
     
  6. chrilo71

    chrilo71 Guest

    AW: Wie betreut Arena Fachhändler und Fachmärkte?

    Hallo,

    Arena wird im Fachhandel nicht allein vermarktet. Es ist so, dass iesy in Hessen und ish in NRW die Vermarltung durchführt. Also gibt es , zumindest hier in HEssen, im Mediamarkt und zB. bei den Elektronik-Partners (EP) Stände von iesy die Arena mitvermarkten , wie auch TiViDi und Internet und Telefon !
     
  7. Wellenjäger

    Wellenjäger Gold Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.781
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Wave Frontier T 90 42,39,36,28,5,26,23,2 ,19,2 ,16,13,10 Grad Ost
    110 cm Triax Antenne 65cm Technisat Antenne für Testzwecke Mobil zu montieren 100cm Technisat Antenne als Hausanlage.
    Vantage VT100 USB PVR Telestar Diginova HD ohne HD+ Karte / Telestar CI (P) Ohne Sky Vertrag
    AW: Wie betreut Arena Fachhändler und Fachmärkte?

    Ich habe ja vor Monaten das Thema angesprochen. Aber hätte ich da Behauptet das so die Firma Arena mit dem Fachhandel so umgeht wie Sie es nun machen dann hätte hier ein Protest stattgefunden.
    Ich bin selber über diese Art einer Monopol Stellung empört.

    Was sagt der DFB dazu ist er darüber informiert das alle Radio Fernsehfachgeschäfte erst Abos verkaufen dürfen wenn es den Herren von Media und Saturn beliebt?

    Ist das Kartellamt über den Monopol Vertrieb der Arena und Media Saturn Holding informiert?

    Verstöst das nicht gegen bestehende Gesetzte?

    Was (Denkt) sich Areana dabei (denken wie geht das?) ? Ich bin mal gespannt wie sie den Schaden bei dem Handel wieder gut machen wollen?

    Wenn bei mir der Arena Vertreter rein kommt solte was ich nicht mehr glaube werde ich Ihn fragen warum ich sein Produkt verkaufen soll?

    Ich habe noch nie Produkte einer Frima verkauft die mich so VERARSCHT hat.

    Ps. Gestern habe ich bei Arena angerufen und man hat mir mir mitgeteilt das Arena soviel damit zu tun hat Fachhändler zu Händler von Arena Abos freizugeben.

    Welche Fachhändler es gibt keine die Areana verkaufen dürfen alles gelogen .

    Es wäre hier mal gut andere Meinungen von Fachhändler zu höhren.

    Warum sollen wir nun den Service über nehmen wenn was nicht läuft wie erkalärtl man das dem Kunden das Arean garkeinen Technischen Vorort Service hat?

    Was macht man mit Kunden die Jahre lang an einer Satanlage Premiere gesehen haben aber Arena an der selben Anlage nciht funktioniert?
     
  8. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    AW: Wie betreut Arena Fachhändler und Fachmärkte?

    Die dürfen ihren Kram verkaufen, wo sie wollen. Rechtlich ist sicherlich nichts zu bemängeln. Aber es ist klar, dass es nicht ganz im Sinne des Erfinders ist, wenn nur ein Konzern die Abos verkauft.
     
  9. thunderbug

    thunderbug Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    265
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26