1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie berechnet sich die Checksumme der info.dvr?

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von mgersi, 4. November 2009.

  1. dgor

    dgor Neuling

    Registriert seit:
    14. Oktober 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Wie berechnet sich die Checksumme der info.dvr?

    Derzeit ist dies nur mühselig mit einem Hex-Editor möglich. Du mußt dann bei jeder Änderung im File erneut die Checksumme berechnen und händisch in das File eintragen. Falls sich meine Beobachtungen bestätigen und es insgesamt dann rund läuft, kann ich ja ein kleines Proggy zusammennageln, damit die Reaktivierung von UT/VTX etwas komfortabler vorgenommen werden kann. Gruß dgor
     
  2. Ijon Tichy

    Ijon Tichy Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wie berechnet sich die Checksumme der info.dvr?

    Das wäre großartig!

    Sinnvoll wäre vielleicht auch eine Zusammenarbeit mit Ostkind, um dieses Programm dann auf www.comag.tv zugänglich zu machen.
     
  3. mgersi

    mgersi Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2008
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wie berechnet sich die Checksumme der info.dvr?

    Zwischeninfo: Ich hab Timeshift immer aus gehabt
     
  4. mgersi

    mgersi Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2008
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wie berechnet sich die Checksumme der info.dvr?

    Hallo dgor,

    hab jetzt mal getestet.

    Du hast Recht, es gibt eine Abhängigkeit zu Timeshift und die 2 Adressen für VT und VTX sind auch korrekt.

    0x2BA8: 0 keine UT, 1 mit UT
    0x2BAA: 0 kein VTX, 1 mit VTX

    Die TS Aufnahme ist bei mir in einem ganz normalen Unterordner des ALIDVRS2. Der Unterschied zu anderen Aufnahmen ist, dass die info.dvr die Länge 0 hat. Beim Rebootcheck stellt er fest dass die info.dvr ungültig ist und wirft den Ordner weg.

    Problem 1:

    VTX geht nicht
    TS=aus
    0x2BAA=1

    Lösung: TS anschalten, warten bis er aufnimmt, dann die gewünschte Aufnahme wiedergeben, VTX funktioniert.


    Problem 2:

    VTX geht nicht
    TS=aus
    0x2BAA=0

    Lösung: Info.dvr patchen 0x2BAA=1. TS anschalten, warten bis er aufnimmt, dann die gewünschte Aufnahme wiedergeben, VTX funktioniert.


    Problem 3:

    Untertitel gehen nicht
    0x2BA8=0

    Lösung: Info.dvr patchen 0x2BA8=1. Untertitel funktioniert.

    Zusammenfassend lässt sich sagen dass der SL100HD die Flags für UT/VTX unter bestimmten Umständen zerstört, und dass er das korrekte Videotextflag bei TS=aus nicht immer richtig auswertet.


    Hast Du herausgefunden was

    0x189 (0 oder 1)
    0x2CD8 (divers oder 0)
    0x2CD9 (divers oder 0)
    macht?

    Grüße,
    mgersi

     
  5. Ijon Tichy

    Ijon Tichy Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wie berechnet sich die Checksumme der info.dvr?

    Nochmal die Bitte um nähere Erläuterung für einen Nicht-Computerexperten. Ich habe mir jetzt von chip.de den Hex-Editor MX geladen, aber wenn ich mit dem die info.dvr einer Aufnahme mit verschwundenen Untertiteln öffne, steht da nur "0X0:" und sonst nichts.

    Vermutlich stelle ich mich aus Sicht eines Experten ziemlich dumm an, kann das aber nur mit etwas Unterstützung ändern.
     
  6. mgersi

    mgersi Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2008
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wie berechnet sich die Checksumme der info.dvr?

    Ich nehm hxd von mh-nexus . Aber ohne den Checksummenberechner von dgor bringt dir das nichts, da ohne an die Änderung angepasste Checksumme der Receiver die ganze Aufnahme löscht, da ungültig. Hab Geduld, evtl. programmiert dgor ja noch was ums leichter zu machen.


     
  7. dgor

    dgor Neuling

    Registriert seit:
    14. Oktober 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wie berechnet sich die Checksumme der info.dvr?

    Tut mir leid, aber zu diesen Stelle kann ich leider auch nichts sagen. :( In meinen Testaufnahmen sind die folgenden Stellen immer:

    0x188 = 1
    0x189 = 0

    0x2CD8 = 0
    0x2CD9 = 0

    Die Stelle 0x188 habe ich einmal auf 0 gesetzt. Dann hat der Receiver keine Vorschau der Datei mehr angezeigt und beim Abspielen kam nur ein schwarzes Bild. Der Receiver hat dann automatisch den Wert von 0x188 wieder auf 1 gesetzt.

    Wenn ich deinen Testbericht richtig interpretiert habe, kommst auch du zu dem Schluß, das unter Beachtung des TS die Sache mit den Flags funktioniert. Ich habe auch mal einen alten FW-Stand (E178) ausprobiert. Dort konnte ich keine Abängigkeit zwischen TS und VTX/UT erkennen. Ich werde jetzt dann mal was basteln, damit Ijon Tichy (und/oder andere) auch mitspielen kann. :D

    Gruß dgor
     
  8. dgor

    dgor Neuling

    Registriert seit:
    14. Oktober 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wie berechnet sich die Checksumme der info.dvr?

    Ich habe nun ein kleines Programm erstellt, mit dem man etwas einfacher die entsprechenden Flags für UT/VTX setzen kann.

    @mgersi:
    Ich habe dir das Programm an deine E-Mail Adresse gesendet.

    @Ijon Tichy:
    Wenn du mir per PN deine E-Mail Adresse zukommen lässt, sende ich es dir ebenfalls zu.

    Über eine kurze Rückmeldung, ob das Programm so funktioniert wie es soll, wäre ich sehr dankbar (dann kann man es vielleicht auch bei comag.tv einstellen).

    Gruß dgor
     
  9. Ijon Tichy

    Ijon Tichy Gold Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2007
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wie berechnet sich die Checksumme der info.dvr?

    Hier die Rückmeldung:

    Bei den SD-Sendern der BBC und der Channel4-Gruppe geht die Reaktivierung der Untertitel mit dem Tool prima, ein dickes DANKE dafür!.

    Keinen Erfolg hatte ich leider bei BBC HD. (Bei diesem Sender ist es ja im Live-Betrieb so, dass man zwischen DVB- und Teletext-Untertiteln auswählen kann, aber nur die Teletext-Untertitel auch tatsächlich angezeigt werden.) Nach Anwendung des Tools und Einschalten von Timeshift kam nach dem Drücken der Untertitel-Taste nicht mehr "keine Daten", sondern die Auswahl zwischen DVB- und Teletext-Untertiteln. Leider wurden diese aber nicht angezeigt.
    Bei 2 BBC-HD-Aufnahmen hatte ich übrigens direkt nach der Aufnahme die info.dvr-Datei in einen separaten Ordner kopiert. Nach dem Verschwinden der Untertitel habe ich diese Datei in den Aufnahme-Ordner zurückkopiert und konnte so die Untertitel reaktivieren.

    Die funktionierende Reaktivierung bei den SD-Sendern finde ich super, und ist auf jeden Fall Grund genug das Tool an www.comag.tv weiterzugeben, damit es in die Firmware eingebaut wird und alle etwas davon haben.
     
  10. mgersi

    mgersi Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2008
    Beiträge:
    310
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wie berechnet sich die Checksumme der info.dvr?

    schönes Programm, zeigt beim öffnen einer info.dvr auch den momentanen Stand VT/UT an. Hab es mit einer ZDF Aufnahme getestet und konnte erfolgreich sowohl VT als auch UT an/ausknipsen.

    Luxus wäre wenn man per drag&drop auf das Programmfenster eine info.dvr öffnen könnte. :)


    In der readme.txt schreibst Du: "Ebenfalls ist das Anlegen einer Sicherheitskopie der info.dvr Datei (nur 32KB) bei wichtigen Filmen sicherlich kein Luxus." Stimmt. Wenn aber aus irgendwelchen Gründen die Checksumme falsch berechnet wird, wird die Aufnahme vom Receiver ja gelöscht. Vielleicht solltest Du das noch reinschreiben.

    Grüße,
    mgersi