1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie bekommt PW nach dem 1.10.01 neue Kunden?

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Wilfried56, 29. August 2001.

  1. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Hallo,

    O-Ton würde schon was bringen. Zumindest in meinem Bekanntenkreis wurde das öfters nachgefragt. Wenn ich dann sage, nur im Cinedom, tja dann is auch wieder Schicht. Genauso DD5.1. Viele kaufen sich jetzt so eine Anlage mit DVD-Player. Dann die Frage nach DD bei PW und ich antworte nur in einem Cinedom, tja schon wieder Schicht. Ich glaube aber auch, dass das jetzt nicht Massen bringen würde.
    Was aber mit Sicherheit wenigstens etwas bringen würde, wäre echter Hardcore. Erstens sind die Lizenzrechte für diese Meisterwerke billig und sie lassen sich für gleiches Geld an den 'Mann' bringen wie Top-Spielfilme, wenn's denn PPV wäre.
    Ob eine dramtisch verbesserte Software auf der dbox des Rätsels Lösung ist, glaube ich auch nicht. Als ich noch die 1er hatte, ging es in unserer Eigentümerversammlung darum, ob nicht eine Schüssel aufs Dach sollte, damit der Antennen-Wildwuchs gestoppt wird. Ich habe dann drei Nachbarn die 1er vorgeführt. Die hatten keine Ahnung von digi-TV und waren von den Möglichkeiten der 1er total begeistert ('Wie, der Zeigt den Namen der Sendung an ?' oder 'Dann muss ich nicht mehr meinen VCR programmieren') und sind jetzt noch Kunden von PW. Klar, jetzt ist die 2er da, und die kann weniger, aber PW braucht nicht nur uns Freaks. Die Masse kennt digitales Fernsehen gar nicht. Jetzt werben mit IPPV und E-Mails, würde kaum einen Abonnenten mehr anlocken.
    Der Deutsche achtet auf den Preis. Die 30 DM für das Basis-Paket sind genau die Schmerzgrenze in unserer Republik. Auch beim Handy war es so. Der Durchbruch, dass fast jeder ein Handy hat, kam nicht mit neuen Diensten. WAP ist total gefloppt. Der mittlerweile niedrige Preis von 10 bis 20 DM Grundgebühr oder Prepaid waren der Schlüssel. Der grosse Kundenfang bei PW kann nur über den Preis erfolgen. Von daher ist das 30 DM-Paket schon der richtige Schritt. Das Paket muss aber attrakives Programm bringen, sonst sind die Leute da bald auch wieder weg.

    Ich glaube auch, dass in diesem Land einige Probleme bekommen würden, wenn PW scheitern würde. Von daher ist man zum Erfolg verdammt. Dass das, das Ende des Pay-TV in Deutschland wäre, glaube ich nicht. Es würde nicht mehr den Generalisten geben, wie es ihn heute gibt. Es würden sich wahrscheinlich Sparten-Pay-TVs bilden. Kein Mensch würde die Pay-TV-Rechte an Filmen auf einem Markt mit 80 Mio. Menschen ungenutzt lassen. Und wenn die grossen Studios dann hier ihr eigenes Pay-TV starten würden. Netter Nebeneffekt: Das würde bestimmt als CI-Lösung gemacht. Die Bundesliga würde ihren eigenen Kanal machen, so wie sie es jetzt ja auch schon geplant haben.

    Gruss
    Laddi
     
  2. camaroz28

    camaroz28 Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    #Die Masse kennt digitales Fernsehen gar nicht.

    genau das ist das problem. mehr werbung in media-geschäften und eigenen events mit richtigen vorführungen, die unterschiede zum "normalen fersehen" herausstellen, ein preis für das volle programm mit einigen extras für die "freaks".
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.715
    Zustimmungen:
    32.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hallo Wilfried,

    deine Frage hat mich vor kurzem hier auch schon beschäftigt und ich war der Meinung, dass es für PW in erster Linie darum geht, Neukunden zu gewinnen und nebenbei natürlich auch die Bestandskunden mit attraktiven Angeboten zu pflegen. Aber wie will man mit diesen Preisen ab 01.10 Neukunden gewinnen ? Und nur über den Preis geht es und nix anderes. Immer wieder heißt es "...O-Ton, Dolby Digital,16:9 und eine vernünftige Box mit guter Software bringt die Neukundenschwemme...". Das seh ich überhaupt nicht so. Viele Nicht-Abonnenten kennen sehr wohl Premiere World und in Ansätzen auch die Inhalte, schließlich gibt es Pay TV seit gut 10 Jahren, das hat sich mittlerweile rumgesprochen. Aber die meisten fragen nicht, was da für eine Box mitgeliefert wird oder ob in O-Ton gesendet wird...die fragen nur "Watt kostet datt ?" und das ist hier die Frage und nix anderes.

    Wo also sollen die Abonnenten herkommen ? Die Technik-Freaks unter euch dürften deutschlandweit in der Minderheit sein. Wieviele Leute haben denn zuhause einen 16:9 TV, DVD Player, Dolby Digital Anlage ? Die wenigsten und die meisten von denen dürften jetzt PW abonniert haben. Mehr ist unter Technik Freaks nicht zu holen. Und deshalb ist die neue Preisstruktur ab 01.10 für's Neukundengeschäft mit "einfachen" Leuten verheerend. Wenn ich überhaupt jemanden auf PW ansprechen kann, dann sind das gut verdienende Singles. Die meisten Familien mit Kindern haben andere Sorgen als über das Angebot von PW zu sinnieren. Für viele Leute, die wie ich einen geregelten Job aber auch lange Fahrzeiten haben rechnet sich das auch einfach nicht. Da kommt man kaum noch zum fernsehen und für's einschlafen reichen auch die ÖR. ;). Und was gibt es bei PW was es woanders nicht gibt ? Richtig....nichts, sagen die meisten. Keine Exklusivinhalte, die in bewegten Bildern nur bei PW zu sehen sind. F 1 läuft parallel bei RTL (wenn auch mit Werbung), BuLi kommt um 19.00 Uhr bei SAT1, komprimiert und damit nicht mehr soooo langatmig, Boxkämpfe laufen einen Tag später beim DSF oder SAT 1 und die Erstausstrahlungen der Filme laufen irgendwann später im FreeTV. Ausserdem sind ohnehin nur eine Handvoll Erstausstrahlungen sehenswert, der Rest ist in Deutschland zu recht oftmals nur in den Grabbeltischen der Videotheken zu finden.

    Wenn man sich seit einiger Zeit die Werbeplakate in Berlin von PW anschaut wird nur mit Beate Uhse geworben, nix von guten Filmen ohne Werbung oder Sport. Wirklich arm, PW. Sex soll die Abonnenten bringen, aber das wird nicht funktionieren. So doof sind die meisten dann doch nicht um erst nach dem Abschluß festzustellen, dass es bei BU nicht das gibt was man erwartet hat. Hardcore, ja das würde einen Schub bringen, auch wenn sich das natürlich keiner anschaut.

    2,3-2,4 Mill Abonnenten sollen es sein und das stagnierend. Eine der wenigen Infos von PW, die ich auch wirklich glaube. Und bei dieser Zahl wird es maximal bleiben, eher Tendenz nach unten und damit wird PW von Monat zu Monat ein immer größeres defizitäres Geschäft. Ich würd Ende Oktober gern mal Mäuschen bei der Vorstandssitzung spielen, wenn die echten Zahlen übers Neukundengeschäft ab 01.10 vorliegen. Die zwei kurzfristigen, hastigen und offenbar wenig durchdachten Reformen zeigen eigentlich nur die Kopflosigkeit des Managements angesichts der Bilanzen. Ich denke mal, so wird es weitergehen. Das Weihnachtsgeschäft lockt und da gibt es garantiert wieder Sonderangebote. Und zum 01.01.02 wieder eine Programmreform.

    Alles in allem ist PW meiner Meinung nach am Ende. Das Neukundengeschäft kann mit den Preisen ab 01.10 eigentlich nur desaströs sein, ein paar 10.000 Abo's für's Basic Paket refinanzieren die Millionen z.B. für die Bundesliga oder die Filmrechte wohl eher nicht. Und wer ins "Basic" reingeschnuppert hat, den würd ich nicht unbedingt als zukünftigen Super Paket Abonnenten einstufen. Eher werden die meisten sagen..."alles schon gesehen..".

    Leute, ich gönn euch ja euer PW, ich war auch lange Zeit Kunde und eigentlich zufrieden. Nur befindet sich seit einiger Zeit die Qualität der Erstausstrahlungen in etwa auf dem Niveau wie zu der Zeit, als Kirch sein DF1 durchdrücken wollte und Bertelsmann mit Premiere viele Filme vorenthalten hat. Das war damals eine harte Zeit als Premiere Kunde. Was da an B-Movies im Monat lief, war echt nicht mehr schön. Ich hab die Box damals nur für Buli am Samstag angeschaltet und dann auch zwischenzeitlich gekündigt und zu DF 1 gewechselt. Jetzt ist es wieder so. Und die Wiederholungen auf den anderen Film-Kanälen laufen oftmals auch bei ARD/ZDF oder den Dritten ohne Werbung. Selbst ARTE steigt jetzt ein und bringt die FreeTV Premiere von "Lola rennt", werbefrei. Und wenn "Discovery" bei CIAO der beste Sender ist...nun ja...wer mal Discovery über ein halbes Jahr intensiv schaut, hat das meiste gesehen. Danach gibt es nur noch Wiederholungen und gerade im Doku Bereich sind die ÖR allemal eine Konkkurenz. Mir ist natürlich auch klar, dass Hollywood nicht 20 Kassenschlager im Monat produziert und die dann 2 Jahre später im Monats-Takt im Movie Paket laufen, aber für soviele B-Movies, die ich nicht anschaue, noch zu zahlen, das bringt es nicht. Da hol ich mir lieber eine DVD meines Geschmacks aus der Videothek um die Ecke, die noch billiger und aktueller ist, als die Cinedom Filme. Sportevents wird PW mit Sicherheit nicht im PPV anbieten können, für F1 oder Boxen noch zusätzlich zahlen wird hier keiner. In den USA wird zwar für Boxen mal eben 50 Dollar an HBO bezahlt, aber wir sind hier nicht in den USA und Boxen ist hier eine Randsportart, weil die einheimischen Highlights wie in den USA (Tyson) fehlen, die für Quote sorgen können. Maske hat damals bei RTL gezeigt (15 Mill Zuschauer) was geht, jetzt ist Boxen in Deutschland genauso uninteressant wie Tennis. Hier läuft PayTV ein bisschen anders. Die Leute schauen hier mehr auf's Geld und das, was sie dafür bekommen. Und gezahlt wird schon genug (GEZ, Kabelanschluss). Und wenn sie das was sie sehen wollen auch ohne PW bekommen, zahlen eben die wenigsten extra. Schaut euch doch die F1 Quoten bei RTL an, so um die 12 Millionen. Scheinen doch recht viele mit der Übertragung unter den gegebenen Umständen (lieber Werbung als extra zahlen) zufrieden zu sein.

    Was bleibt ? Ich kann mich da nur wiederholen....die einzige Möglichkeit akzeptable Neukundenzahlen zu erreichen ist, das jetzige Superpaket für maximal 29,90 DM /Monat abzugeben, das BuLi Ticket wieder extra anbieten und Zugriff auf einen echten Porno-Hardcore-Kanal mit allen Facetten im PPV zu gewährleisten. Mit O-Ton, Dolby Digital oder 16:9 kriegt man keinen einzigen "Normal" Fernsehgucker zum Abo überredet.
     
  4. Evil

    Evil Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2001
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<HR>Original erstellt von camaroz28]#Die Masse kennt digitales Fernsehen gar nicht.

    genau das ist das problem. mehr werbung in media-geschäften und eigenen events mit richtigen vorführungen, die unterschiede zum "normalen fersehen" herausstellen, ein preis für das volle programm mit einigen extras für die "freaks".</STRONG>[/quote]

    Stimmt genau. Die Läden stellen die DVB Empfänger in die hinterste Ecke und ausprobieren kann der Kunde auch nicht.