1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie bekommt man bei einem Monoblock Klimagerät den Abluftschlauch raus?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Martyn, 6. Juli 2010.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Wie bekommt man bei einem Monoblock Klimagerät den Abluftschlauch raus?

    Naja, es muss jetzt nicht das allergünstigste Discountmodell sein, aber ganz unwichtig ist der Preis natürlich auch nicht. Also um mal Zahlen zu nennen: Meine Schmerzgrenze wäre bei so 500-600€ aber wenns günstiger ist umso besser.

    Das ein Gerät mit eigenem Abluftkreislauf erscheint mir auch sinnvoll. Wenn es da für maximal 500-600€ was gibt umso besser.

    Ist kein Einfamilienhaus sondern n Teil eines Dreifamilienhauses. Will aber nicht die ganze Wohnung kühlen, sondern es reicht mir wenn ich Schlafzimmer (15m²), Bürozimmer (15m²) und hinteren Flur (18m²) und ggf. Gästezimmer (15m²) kühlen kann.

    Muss aber nicht alles gleichzeitig sein. Am Nachmittag und Abend reicht z.B. Flur und Bürozimmer (33m³), in der Nacht dann Flur und Schlafzimmer (33m²) und die Kombination Flur, Schlafzimmer und Gästezimmer (48m²) nur in Ausnahmefällen gleichzeitig zu kühlen.

    Wollte dazu das Gerät in den hinteren Flur stellen und bei Bedarf dann die richtigen Türen öffnen. Und Einsatzdauer wäre ja jetzt nur im Hochsommer ein paar Wochen.

    Kabelkanal mitten an die Aussenwand ist natürlich schlecht, weil haben keine Hecken am Haus. Und die Outdoor Unit müsste wenn dann irgendwie am Balkon versteckt werden.
     
  2. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wie bekommt man bei einem Monoblock Klimagerät den Abluftschlauch raus?

    2000 Watt ist halt ne Menge Holz für 2-3 Grad Kühlung und meines Erachtens absolut unökonomisch und -ökolgisch (mehr bringen die monoteile meist nicht).
    Ich habe hier in guten Monaten 30 Grad im Zimmer, benötige aber max. 20 Grad um gut schlafen zu können. Das schaffen diese Teile nie und nimmer.
     
  3. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wie bekommt man bei einem Monoblock Klimagerät den Abluftschlauch raus?

    Mit Monoblock-Klimaanlage,Abluftschlauch wie gesagt einfach durch die Balkontür:

    [​IMG]

    Heute 14:08 Uhr:
    Aussen-Südseite-Balkon (in der Sonne): 38,5 Grad (siehe Bild)
    Aussen-Nordseite-Laubengang (im Schatten): 31,7 Grad

    Innen-Südseite-Wohnzimmer: 25,2 Grad (siehe Bild)

    Auch wenn es nicht perfekt ist und vermutlich recht viel Stromkosten produziert...an solchen Tagen bin ich doch froh,dass ich mir so ein Teil zugelegt habe! :winken:
     
  4. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wie bekommt man bei einem Monoblock Klimagerät den Abluftschlauch raus?

    Was hättest Du denn OHNE dem Teil?
    Bevor Du das nicht weisst, kannst Du keine genauen Ergebnisse posten. *temp.fühler*

    :D
     
  5. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie bekommt man bei einem Monoblock Klimagerät den Abluftschlauch raus?

    Ich habe in meinem Baustellencontainer so ein Gerät. Den Schlauch klemme ich mit dem Rolladen ein und klemme dann noch einen großen Pappkarton dazwischen. Kondenswasser wird über die Abluft abgeführt. Die Kühlleistung ist gut und nicht mehr so bescheiden wie bei älteren oder billig Geräten. Ohne das Teil wäre ich bei diesen Wetter in dem Container schon längst verrekt. Wenn man so ein Gerät zuhause nur temporär betreiben möchte stellen die mittlerweile schon eine Alternative dar, sind allerdings nicht so leise wie ein Splitgerät.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2010
  6. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wie bekommt man bei einem Monoblock Klimagerät den Abluftschlauch raus?

    Ich würde 100 Euro wetten,dass es verdammt wärmer wäre! Habe aber keine Lust das jetzt zu testen,nur um wegen dir zu schwitzen! :p
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Juli 2010
  7. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wie bekommt man bei einem Monoblock Klimagerät den Abluftschlauch raus?

    Auch wenn ich "Zustimmungspostings" prinzipiell hasse...! :D
    100% Zustimmung!
     
  8. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wie bekommt man bei einem Monoblock Klimagerät den Abluftschlauch raus?

    ja, klar. Aber mehr als 2, 3 Grad dürften es nicht sein. ;)
    Überschätz das ding nicht. Die Stromrechnung Ende des Jahres wirst Du dann verfluchen. :D
     
  9. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wie bekommt man bei einem Monoblock Klimagerät den Abluftschlauch raus?

    Unterschätze das Ding nicht. Ich kenne jetzt die BTU Leistung von meinem Gerät nicht. Aber auf die 25m² bei mir Verteilt macht ddas Gerät ein gefühltes Delta von 10°. Allerdings interessiert mich da der Stromverbrauch auch nicht. Außerdem ist ja eigentlich nur der Mehrverbrauch zu einem Splitgerät relevant für die Kosten-Nutzenrechnung wenn man kühlen möchte.
     
  10. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Wie bekommt man bei einem Monoblock Klimagerät den Abluftschlauch raus?

    [​IMG]

    Heute 17:30 Uhr:
    Aussen-Nordseite-Laubengang (im Schatten): 31,9 Grad

    Innen-Südseite-Wohnzimmer: 25,7 Grad...nebenbei bemerkt mit nur 43% Luftfeuchtigkeit!
    Die Kisten entfeuchten nämlich auch noch sehr gut.

    EDIT: "Verfluchung Stromrechnung" natürlich inbegriffen! ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Juli 2010