1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie bekomme ich digitale Bildqualität ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Jürge, 18. Mai 2006.

  1. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wie bekomme ich digitale Bildqualität ?

    DAS kostet aber! Das ist NICHT Free! :winken:
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wie bekomme ich digitale Bildqualität ?

    Warte mal bis du auf ARD oder ZDF eine 16:9 Sendung siehst. Wenn alles richtig eingestellt ist, solltest du dein AHA-Erlebnis haben.

    Steht der Receiver auf 16:9 ?
    Ist der mit einem Scart-RGB Kabel am Fernseher angeschlossen?

    Dann musst du nur noch auf eine 16:9 Sendung warten und du kannst nochmal vergleichen.

    Gruß
    emtewe
     
  3. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.870
    Zustimmungen:
    31.768
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wie bekomme ich digitale Bildqualität ?

    Also was ich bis jetzt auf kleinen Geräten (bis maximal 62cm hier geshen habe, war extrem schlecht und deckt sich mit dem hier im Kabel analog eingespeisten ARD Bild (wird von DVB-T abgenommen) das total vermatscht ist.
    Von guter Bildqualität ist das weit entfernt und auf einem größeren TV dürfte es ungenißbar sein.
    Selbst mienem Vater ist die schlechte Bildqualitäöt auf seinem 15 Jahre alten TV aufgefallen und er dachte schon an einen defekt des Gerätes.
    Dann lieber DVB-C oder DVB-S.:rolleyes:

    Gruß Gorcon
     
  4. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie bekomme ich digitale Bildqualität ?

    Lass dir nichts einreden... Das Bild ist ind er Regel sehr gut und klar, und besser als das analoge geflimmere allemal ;)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.870
    Zustimmungen:
    31.768
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wie bekomme ich digitale Bildqualität ?

    Dann hast Du noch nie das DVB-T Signal gesehen.
    analog flimmert nichts.


    Gruß Gorcon
     
  6. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie bekomme ich digitale Bildqualität ?

    ich habe DVB-T .....
    (siehe Signatur)

    nie in betracht gezogen dass du
    a) einfach in einer region lebst wo die technik evtl. noch nicht richtig funzt?
    du findest verdächtig oft schlechte bildqualitäten in Schwerin..............
    b) einfach zu technikfreakisiert bist? auch pixelzähler genannt? ;)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.870
    Zustimmungen:
    31.768
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wie bekomme ich digitale Bildqualität ?

    Aber offenbar keinen funktionierenden TV.
     
  8. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie bekomme ich digitale Bildqualität ?

    ich habe dir schon mehrfach gesagt dass ich einen astrein funktionierenden 83er habe... desweiteren seit neuestem fürs bett einen LCD :rolleyes:
    vielleicht hast du in deiner stadt auch einfach kein funktionierendes tv-sendesystem und hast deswegen so miserable erfahrungen gemacht....
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.870
    Zustimmungen:
    31.768
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wie bekomme ich digitale Bildqualität ?

    Ich habe miserable Erfahrungen mit jedem Bild gemacht das weniger wie 3Mbit/s im Durchschnitt hat. (ZB. alle Programme des KDG angebotes und des Premiere Thema.

    Wenn Du auf der IFA letztes Jahr mal ein wenig geschaut hättest wäte Dir sogar auf 19" Geräten die schlechte DVB-T Bildqualität aufgefallen (größere Geräte hat man sich erst garnicht getraut mit DVB-T zu versorgen).
    Und Ich glaube kaum das Berlin das schlechteste Bild bei DVB-T hat.:rolleyes:

    Du kannst auch in jedem guten Fachbuch und Receiverbeschribung nachlesen das man für ein gutes Bild wenigstens 6MBit/s haben sollte nur um eine in etwa gleichwertige Bildqualität wie analog TV zu haben.:eek:

    Gruß Gorcon
     
  10. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie bekomme ich digitale Bildqualität ?

    sicher ist 6 mbit bessser als 3 mbit
    aber 2-3 reichen auch und im zuge der digitalisierung wird das noch hochgefahren. es ist halt ******** dass die analogen ncoh soviel platz wegnehem und nicht abziehen wollen...

    sicher kann man die bandbreiten noch höher schraunben aber für den anfang des digibooms ist das ok.
    wichtiger an so einem anfang ist die anzhal der sender nicht die bandbreite...
    das ist rein ökonomisch gar nicht anders machbar.
    beschwer dich bei den shoppingsendern und den LMA die die analogkanäle so laaaaaaaaaaaaaaaaaahm freigeben :(