1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie bekomme ich digitale Bildqualität ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Jürge, 18. Mai 2006.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Wie bekomme ich digitale Bildqualität ?

    Die Entfernung spielt bezüglich der Bildqualität keine Rolle.

    Ich habe eine Digidish 45 mit einem wetterfesten Holzbrett aus dem Teichbau auf dem Balkon befestigt, und weniger Ausfälle als früher im Kabel von ish.
    Das ish-Lohmar Testbild kenne ich besser als die Signal Low Anzeige meines Sat Receivers;)

    Gruß
    emtewe
     
  2. Jürge

    Jürge Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wie bekomme ich digitale Bildqualität ?

    war mir doch nicht so sicher.... hab nochmal telefoniert beziehe mein Kabelanschluss über Fa. EWT... das war´s wohl mit Tividi.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wie bekomme ich digitale Bildqualität ?

    um wieder konstruktiv zu werden...

    @Jürge

    Vielleicht findest du ja einen Fachhändler der dir einen DVB-C und einen DVB-T Receiver ausleiht, dann kannst du selber vergleichen wie Qualität und Angebot aussehen...

    Hier in NRW gab es zur DVB-T Einführung Händler die haben Receiver verliehen, wenn man danach ein Gerät gekauft hat war das umsonst, wenn man nichts gekauft hat war eine Aufwandsentschädigung von 5-10 Euro fällig.
    Alternativ kannst du auch was im Versandhandel bestellen, und vom 14tägigem Rückgaberecht gebrauch machen.

    Gruß
    emtewe
     
  4. Jürge

    Jürge Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wie bekomme ich digitale Bildqualität ?

    Alles klar, dann werde ich das so machen. :D
    Vielen Dank

    Gruß Jürgen
     
  5. Grisu256

    Grisu256 Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2005
    Beiträge:
    126
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wie bekomme ich digitale Bildqualität ?

    Klar, aber die Wahrscheinlichkeit nimmt zu, dass es zu Freezes und Macroblöcken kommt (geringe Signalstärke).
    In Ossendorf (wo man den Colonius auch noch sieht) kann man zT keinen DVB-T Receiver mehr nutzen (ich hab's gerade ausprobiert - Macroblöcke ohne Ende).
     
  6. Jürge

    Jürge Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wie bekomme ich digitale Bildqualität ?

    Freezes, Macroblöcke... hallo bitte in Deutsch :winken:... bin doch ein ahnungsloser.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Wie bekomme ich digitale Bildqualität ?

    Klingt für mich nach einem schlechten Tuner oder einer falschen Antenne. Ich habe in K/BN/GL/W schon einige DVB-T Receiver installiert, mit meinem Skymaster mit Bastelantenne bekam ich überall Empfang, und dann funktionierte meist auch ein Digipal2 mit aktiver Antenne. Probleme hatte ich teilweise mit Philips oder Hyundai Geräten, aber dafür kann man nicht die Sender verantwortlich machen.
    Als Billiglösung empfehle ich immer den Skymaster DT 300, der hat ein super Empfangsteil und den gibts bei Saturn teilweise für 39 Euro, da hängst du einfach ein abgeschnittenes Antennekabel dran, zur Not noch ein Stück davon abisoliert, und das reicht bisher überall in Köln...
    Wer einen komfotableren Receiver möchte, dem empfehle ich den Digipal2 mit aktiver Antenne, hat bisher auch immer irgendwie geklappt...

    Mit wieviel Receivern und Antennen hast du das denn ausprobiert?

    Gruß
    emtewe
     
  8. Jürge

    Jürge Neuling

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wie bekomme ich digitale Bildqualität ?

    so hab mir einen DVB-T mit Zimmerantenne besorgt. Naja was soll ich sagen das Bild ist minimal besser, haut mich aber auch net vom Hocker.
    Werde die tage noch einen DVB-C ausprobieren.

    Danke nochmal allen die mir geantwortet haben.
     
  9. MichEngel

    MichEngel Platin Member

    Registriert seit:
    30. März 2006
    Beiträge:
    2.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie bekomme ich digitale Bildqualität ?

    Das stimmt.... die EWT bringt es im Moment ja noch nichtmal gebacken Premiere HD einzuspeissen..... :(
     
  10. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie bekomme ich digitale Bildqualität ?

    Nee, das ist keinesfalls zu groß für DVB-T. Meine Großtante hat auch'n 32" Röhre und hat keine Probleme mit DVB-T!

    Im Gegenteil, sie freut sich, wie gut auf einmal Bild & Ton im Vergleich zu früher sind!:winken: