1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie ARD und ZDF auf Kritik an Sport-Kosten reagieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Februar 2025.

  1. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.151
    Zustimmungen:
    2.427
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Es liegt auch daran, das ARD und ZDF sehr kritisch gegenüber Trump und Afd sind, und das gefällt natürlich viele Anhänger nicht. Deshalb die ständige Hetze gegen ARD und ZDF. Dabei machen die auch nicht alles richtig. An Sonntag Abenden würde ich mir bei beiden Sendern mehr Diversität wünschen, was die Programme angeht. Muss es wirklich jeden Sonntag Abend ein Krimi in der ARD und Kitschfilme beim ZDF geben? Geht da nicht mehr?
     
    Michael Hauser gefällt das.
  2. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.849
    Zustimmungen:
    4.367
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Politik nervt viele. Ebenso wie Krini und Kitsxh. Ist richtig. Da bleibt einem aber die Mediathek. Man möchte halt nicht gerne immer dasselbe sehen. Auch kann man, wenn möglich aufnehmen. Ich habe gestern vom ZDF Rosenthal geschaut. Kommt linear erst am 7.4. Sehr sehenswert und selbstkritisch vom ZDF. Dafür Chapeau. Wusste in den 70er keiner , wie der gelitten hat. Unter political correctness zu der Zeit. Wo vieles verlogen war.
     
  3. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.151
    Zustimmungen:
    2.427
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich mochte Rosenthal als Kind sehr gerne. Dalli Dalli fand ich irgendwann langweilig.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.307
    Zustimmungen:
    45.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ganz ehrlich. Dann brauchst Du die Öffis gar nicht. Denn Unterhaltung wird von den Privaten besser und konzentrierter angeboten. Und auch Fussball läuft bei RTL und Pro7. Fiele die 19 € Gebühr weg, dann kannst Du Dir auch 6 Euro für den HD Empfang der Privaten leisten....

    P.S. Das war jetzt Dein Eigentor. ;)

    Ich bin hingegen nicht der Meinung das man die ÖR gänzlich abschaffen sollte, weil nur die das erbringen können, was sich wirtschaftlich eben nicht lohnt sondern nur durch eine Gebühr. Museen, Kunst und Kultur wird ja auch in den Kommunen subventioniert damit sie überhaupt stattfinden können. Profifussball ist eine kommerzielle Veranstaltung um Geld zu verdienen. Beteiligen sich öffentliche Anstalten mit Gebühren an deren Gewinn, dann ist das in meinen Augen schon eine Marktverzerrung.

    Ginge es nach mir (wohlgemerkt - so wird es ja leider nicht kommen), würde das nach einer Reform von ARD & ZDF so nicht mehr stattfinden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2025
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.572
    Zustimmungen:
    31.534
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Dort gibts keine einzige Unterhaltungssendung die mich interessieren würde. Ein paar Filme, vielleicht aber die kann man sich ja wegen der vielen Werbung nicht ansehen.
    Wenn ich die aber unbedingt sehen wollte könnte ich das auch über ORF werbefrei tun. Aber das ist dann im Monat vielleicht ein Film.
    Sportmäßig liefern die Privaten so gut wie nichts (außer natürlich Fussball, den ich aber nicht schaue da mir zu langweilig).
    Eine Alternative zu den ÖR sehe ich von keinem Anbieter. (schon garnicht bei Pay-TV/Streamer)
     
    grmbl gefällt das.
  6. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum lügst du? Die Privaten machen es eben nicht besser. Wann wurde dort beispielsweise zuletzt eine Serie oder wenigstens ein Spielfilm mit optionalem fremdsprachigen Originalton ausgestrahlt?

    Du willst alles für die breite Masse zu kommerziellen Veranstaltern verlagern, und dadurch wird das öffentlich-rechtliche Angebot unattraktiver. Solange alle zahlen müssen, sollte man auch ein Angebot für alle machen und nicht nur für eine kleine Minderheit.

    Interessanterweise bist du bislang hier der einzige, der meine Einwände nicht verstehen will.
     
    blink182 gefällt das.