1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie ARD und ZDF auf Kritik an Sport-Kosten reagieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Februar 2025.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.555
    Zustimmungen:
    5.876
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Insbesondere, da andere dir deine teure Sportart mitfinanzieren, gell :whistle:
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.869
    Zustimmungen:
    44.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer Profifussball (reine Wirtschaftsunternehmen) sehen will, sollte auch Pay-TV Gebühren dafür zahlen. Eine Zusammenfassung in den diversen Sportnachrichten reicht völlig.
     
    KL1900 gefällt das.
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.685
    Zustimmungen:
    5.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zur Grundversorgung gehören auch Sportübertragungen. Und beim Sport darf es nicht nur um Amateur-Voltigieren gehen, sondern natürlich muss es um Sportarten gehen, die ein gewisses Interesse wecken. Die Sportschau am Samstag ist doch z.B. im Wesentlichen eine Sportnachrichtensendung. Was kommt als Nächstes: bei Fernsehfilmen nur noch Laienschauspieler?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2025
    Michael Hauser gefällt das.
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.394
    Zustimmungen:
    4.085
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Es geht sehr wohl auch um QUOTE, denn die bedeutet nicht lebensnotwendige Einnahmen wie bei den Privaten, sehr wohl sind die aber auch bestimmend für die Höhe der Werbeeinnahnen, mit denen die Sportveranstaltungen auch teilfinanziert sind. Auch für die Relevanz dh. für die Marktanteile. Und das Fußball hier offensichtlich für hohe Quoten sorgt, ist ja auch klar.

    Klar ist der ÖR nicht unbedingt und ausschließlich nur auf QUOTE fixiert. Das ist nicht unbedingt der Auftrag oder Sinn der Sache. Zdf ist der beliebteste Sender und die ARD mehr oder weniger gleich dahinter. Aber anders würde es aussehen. Wenn sie an 8. oder 10. Stelle stünden. Dann würden ÖR Gegner erst recht einen ÖR Kahlschlag fordern. Man will seinen Status eben behalten. Und da auch belegbar ein öffentliches Interesse vorliegt, verlangt der Beitragszahlee, oder eine gewisse Mehrheit von zahlungswilligen, das das so bleibt. Denn würde sie keiner schauen, wozu für was zahlen, was niemand interessiert?
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.394
    Zustimmungen:
    4.085
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Eben.
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.394
    Zustimmungen:
    4.085
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Aha. Das heisst, Niedrigverdiener oder Bürgergeldbezieher, die es früher schauen durften, stehen jetzt vor der Bezahlschranke, weil Einzelne, die das nicht interessiert, es nicht mehr bezahlen wollen? Man hat bereits eine Deckelung. Und teilt die Sportübertragubgen mit den Privaten. Ok, wir sind verwöhnt, was TV angeht. Und es geht nicht nur um Sport. Aber ich wehre mich gegen Kahlschlag und Rotstift am Programm zu Lasten der Qualität. Kultur. Unterhaltung. Sport. Gehören in gewissen Masse zur Grubdversorgung. Auch wenn dir und manch anderen nicht passt. Ich bin froh ubd stolz über unser funktionierendes duales System .
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.394
    Zustimmungen:
    4.085
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das reicht eben nicht. Auch Regionalsüort usw. Es geht ja nicht nur um Fußball.
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.555
    Zustimmungen:
    5.876
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, Pech. Will der Bürgergeldempfänger das Milliardengeschäft Profifußball konsumieren, muss er eben schauen, dass Geld reinkommt.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.394
    Zustimmungen:
    4.085
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Der muss gar nichts, ebensowenig wie der Gutverdienende. Weil der Wunsch einzelner nicht zur Disposition steht, ebensowenig wie eine potentielle Streichung, die nie im Raum stand. Ob du also befreit bist oder bezahlst, tut nichts zur Sache, da wir das nicht entscheiden.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.617
    Zustimmungen:
    30.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich frage mich immer wer sich überhaupt eine Zusammenfassung anschaut.
    Bei anderen Sportarten, die ich gerne sehe schaue ich mir sowas gar nicht an. Entweder ich kann es komplett sehen oder ich lasse es ganz.
    Sicher, aber warum wird dort immer Fußball extrem bevorzugt?!
     
    Michael Hauser gefällt das.