1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie am günstigsten erweitern?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von DarkPhantomX, 26. September 2004.

  1. DarkPhantomX

    DarkPhantomX Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2003
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Ich habe derzeit 3 Quad LNBs mit eingebautem multischalter.
    Astra, Hotbird und Sirius.
    Es sind über DiseqC Schalter 4 Receiver dran.
    Wie kann ich jetzt für einen 5. Fernseher Astra am günstigsten dranmachen?

    Was mir so eingefallen ist, wäre einen Quad LNB gegen einen etwa 80 € teueren Octo LNB zu tauschen. Was kann man noch machen?

    Man könnte zwar theretisch billiger ein Set bestehen aus Receiver, Schüssel und LNB kaufen aber in der praxis erlaubt das der Vermieter nicht :mad:
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie am günstigsten erweitern?

    Einen Quad-LNB fähigen Multischalter Kaufen ( 5/6 ) die Kabeln aus dem LNB an den Multischalter anschliesen, und danach alles wie gehabt.

    digiface
     
  3. DarkPhantomX

    DarkPhantomX Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2003
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wie am günstigsten erweitern?

    du meinst die 4 (astra) kabel dann vom multischalter wieder in den disecq einspeisen?
    ob das gut geht? gab schon beim aufbau probleme mit diseqc schaltern. Hab die dann gegen teuerere ausgetauscht und jetzt gehts.
    Kann vielleicht jemand solch ein quad fähigen multischalter mal zeigen?
     
  4. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie am günstigsten erweitern?

    Irgendwie musst Du sie ja über DiSEqC ansteuern, entweder so, oder mit einem 13/6 Multischalter, das wäre natürlich besser, kostet aber ein paar Euros.

    Quad fähige multischalter unterscheiden sich nur durch einen Zusatztext am Gerät selbst oder im Datenblatt wie Quad-LNB fähig.

    digiface
     
  5. DarkPhantomX

    DarkPhantomX Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2003
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wie am günstigsten erweitern?

    also bei conrad kostet so ein teil 135 €. Das ist noch teurer.
    Gehts nicht, wenn ich nach dem einen diseqC schalter noch einen weiteren anschliese.
    Dann würde das so aussehen:
    [​IMG]

    Das eine signal von astra geht in den einen diseqc schalter wird dort geteilt und geht in den nächsten diseqc schalter.

    Oder gibts vielleicht auch quead taugliche multis. mit 1/2 oder so.
    Ich muss ja das eine astra signal nur für zwei receiver verfügbar machen und nicht alle 3.


    Oder wenn ich das quad lnb gegen ein quattro austausche, und danach ein 5/6 dranmache. Können dann 5 fernseher jeder was anderes zeigen?
    Weil bei quattro sind es ja theoretisch ja auch nur 4 positionen. Oder wie ist das in familienhäusern mit z.b. 12 teilnehmern. Sind dann alle 12 an einem quattro dran? Dann läuft das alles über sagen wir mal da ich keine ahnung hab über z.b. 1/12 oder wie:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2004
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie am günstigsten erweitern?

    Ich meinte es so.

    Astra1: Die 4 Kabel von dem Quad-LNB aus den DiseqC-Schltern raus machen, an einem Multischalter ( 5/6 ) anschliesen, dann kommen da 6 Kabel raus, und die vier Kabel die Du zuvor aus diesen DiSEqC-Schaltern gemacht hast, machst Du dann da wieder rein, Du schaltest also nur ein Multischalter dazwischen, und an die zwei übrigen Leitungen kannst Du noch zwei Receiver anschliesen, die dann nur Astra empfangen können.

    digiface
     
  7. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie am günstigsten erweitern?

    Halt, da läuft was schief.

    Ein Quad LNB empfängt wie jedes andere LNB 4 Satebenen eines einzelnen Satelliten.
    Duch den eingebauten Multischalter kann jede Ebene an jeden Receiver gleichzeitig abgegeben werden.
    Bei einem Quattro LNB werden auch die 4 Satebenen empfangen, aber fest defeniert an einen externen Multischalter weiter gegeben, an die dann bis zu 20 Receiver angeschlossen werden können, durch Erweiterungen sogar bis 64 Teilnehmer.
    Da bei einem Quad-LNB und einem externen Multischalter zwei Schaltmodule aufeinander treffen, können sehr schnell Fehlschaltungen entstehen, daher sind Multischalter die den Betrieb von Quad-LNBs beherschen extra gekenzeichnet.

    Jedoch rede ich die ganze Zeit von nur einer Satposition.

    Und Du würdest auch nur die Astraposition umbauen, und alles andere so lassen, wie es ist.

    digiface