1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie 9/x Mulitschalter + Einkabellösung ??

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von timbu99, 11. Oktober 2005.

  1. Sanjiro

    Sanjiro Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wie 9/x Mulitschalter + Einkabellösung ??

    Die Ansteuerung eines LNB geschieht durch den Receiver. Der versorgt das LNB mit Gleichspannung (dc) und teilt durch Spannungsänderung auch gleich mit, welche Polarisationsebene das LNB einstellen soll.

    Die Bezeichnung auf der Dose bedeutet, daß die Versorgungsspannung des Receivers durchgelassen wird (auch wenn am andern Ende kein LNB sondern ein Multischalter hängt).
     
  2. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie 9/x Mulitschalter + Einkabellösung ??

    Es ist egal, ob da ein LNB direkt mit Strom versorgt werden muss oder ob ein Multischalter für die Auswahl der Empfangsebene eingesetzt ist. Der Multischalter verwendet die gleichen Steuersignale wie ein Universal-LNB. Der einzige Unterschied besteht darin, dass ein Multischalter nur ca. 1/10 des Stromes aus dem Receíver zieht.
     
  3. timbu99

    timbu99 Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wie 9/x Mulitschalter + Einkabellösung ??

    vielen dank :) jetzt weiß ich bescheid.

    hätte da noch ne frage bezüglich des multiswitches und der teilnehmerzahl..
    ich möcht an einen Spaun SMS 9949 NF Multischalter 9/4 eine einkabellösung anschließen (die 2 teilnehmer verbraucht) und die anderen 2 teilnehmer im Dachboden mit vollem sat paket benutzen.
    nun meine frage, da ja nun eigentlich schon alle 4 teilnehmer des multiswitches verbraucht sind, laufen dann trotzdem an der einkabellösung bis zu 8 teilnehmer und die andern 2 direkt am multi parallel?oder ist eine größerer multiswitch erforderlich?hoffe das hat damit nix zu tun :)
     
  4. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie 9/x Mulitschalter + Einkabellösung ??

    Am Ausgang der Einkabelanlage können so viele Gräte angeschlossen werden, wie es die Verteilung hergibt, notfalls mit entsprechender Verstärkung.
     
  5. timbu99

    timbu99 Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wie 9/x Mulitschalter + Einkabellösung ??

    danke...verstehe aber leider nicht richtig :eek: :)
    was meinst du mit verteilung?? den multiswitch?
    weil der 9/4 multi würde ja nur 4 teilnehmer direkt zulassen...
    ich möchte aber 2 reciever direkt anschließen und an die anderenbeiden ausgänge des multiswitches kommt die einkabellösung, wobei an der einkabellösung auch nochmals 4 teilnehmer wären, was zusammen dann insgesamt 6 macht! ist das möglich in der kombination? oder brauch ich einen größeren multi?
     
  6. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wie 9/x Mulitschalter + Einkabellösung ??

    Der Ausgang des GP31D ist für eine Verteilung auf 15 Geräte ausgelegt. Konkret hängt das natürlich von der Gestaltung der nachgeschalteten Verteilung ab. Es können auch mehr Receiver versorgt werden, jedoch muss dann das Signal des GP31D weiter verstärkt werden.
     
  7. timbu99

    timbu99 Neuling

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wie 9/x Mulitschalter + Einkabellösung ??

    ok...jetzt is mir endlich alles klar :cool:
    tausend dank, ihr habt mir super geholfen!!:love: