1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie 3 Linux-Versionen und Windows parallel installieren?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von hart_aber_fair, 15. August 2015.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Wie 3 Linux-Versionen und Windows parallel installieren?


    Den Befehl
    grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg # Nachtrag/Korrektur
    im Kommandozeilenfenster (Terminal) ausgeführt, oder in einer Datei eingetragen? Nicht eintragen, sondern den Befehl ausführen. Solltest du eine Datei SO editiert haben, lösche dies zuvor wieder - wäre falsch, weil nicht richtig an die Zielpfade angepasst ....
    Jetzt isses ohne Gewähr:)

    Die von mir markierten Zeilen kannst du so auch nicht eintragen, weil der Pfad nicht korrekt angegeben ist.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. August 2015
  2. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wie 3 Linux-Versionen und Windows parallel installieren?

    Habe den Befehl im Terminal eingetragen und Enter gedrückt, nachdem ich mich zuvor im Terminal als root angemeldet habe. Damit ist doch der Befehl ausgeführt?
    Aber das Startmenü wird dennoch nicht geändert, obwohl nach Eintragung des Befehls im Terminal und Enter drücken u.a. angezeigt wird
    LMDE 2 Betsy (2) auf /dev/sda8 gefunden
    menuentry `LMDE 2 Betsy (2) (auf /dev/sda8)´--classgnu-linux
     
  3. ach

    ach Guest

    AW: Wie 3 Linux-Versionen und Windows parallel installieren?

    Ja - es wurde neues gefunden und auch eingetragen. Nach Neustart kein LMDE im Startmenü auswählbar? Merkwürdig ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. August 2015
  4. hart_aber_fair

    hart_aber_fair Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2011
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    61
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Wie 3 Linux-Versionen und Windows parallel installieren?

    Ja; weiterhin werden nur Windows 7 und antergos angezeigt.

    Was ist, wenn ich ein drittes Linux (OpenSuse) installiere und im Rahmen der Installation auch den Bootloader. Dann müsste doch der bisherige Bootloader von antergos überschrieben werden und der OpenSuse Bootloader müsste alle anderen Betriebssyteme (W7,antergos und Mint) auch aufführen, oder?
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Wie 3 Linux-Versionen und Windows parallel installieren?

    Ja ... wenn du bei der Abfrage nach dem Ort des zu installierenden Bootloaders bspw. MBR der ersten Festplatte JA sagst. Wie es bei dir ist, weiß ich nicht. Das ist nur ein Beispiel. Bootloader auf einer Partition ist auch möglich - würde ich aber nicht machen:)

    Da muss bei der Installation von Mint was schief gelaufen sein, obwohl trotzdem der Eintrag LMDE im Bootmenü von Antergos nach dem Befehl grub-mkconfig vorhanden sein müsste.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. August 2015
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Wie 3 Linux-Versionen und Windows parallel installieren?

    @ hart_aber_fair, bist ja fast am Ziel....
    In der Konsole
    Code:
    sudo update-grub
    eingeben (Passwort wird abgefragt, jenes"blind" eingeben.
    Mache mal bitte im Terminal
    damit man um deine Partitionierung weiß. Hast du ein UEFI-Bios?
    Ergebnis per copy&paste hier einfügen, am besten jenes in Codeblock rein setzen #
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Wie 3 Linux-Versionen und Windows parallel installieren?

    Als ich ihm den Befehl vorgeschlagen habe, bin ich davon ausgegangen, dass er dies mit entsprechender Berechtigung tut. Ohne erweiterte Berechtigung ist der Befehl im Suchpfad des Benutzers unbekannt. Da hatte ich nicht dran gedacht:)
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Wie 3 Linux-Versionen und Windows parallel installieren?

    Für Veränderungen am System braucht man root-Rechte. Oder halt eine root-Terminal/Konsole. Also mit su und dann das Passwort + die entsprechenden Befehle - dann allerdings ohne sudo davor. ;)
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Wie 3 Linux-Versionen und Windows parallel installieren?

    Der Unterschied beim Aufruf des Befehls ist, dass update-grub im Pfad /sbin liegt.
    Wenn ein einfacher Benutzer nur update-grub eingibt, kommt eine Fehlermeldung, dass der Befehl unbekannt ist. /sbin bzw. /usr/sbin liegt halt nicht im Suchpfad des Benutzers. Erst wenn [/usr]/sbin/update-grub von einem Benutzer aufgerufen wird, kommt die Mitteilung der fehlenden Berechtigung.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. August 2015
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Wie 3 Linux-Versionen und Windows parallel installieren?

    Sagen wir so: in etwa ;)
    Code:
    mima@mima-PC ~ $ update-grub
    grub-mkconfig: Sie müssen dies als Root ausführen