1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wie öffentlich-rechtliche Sender in Europa finanziert werden

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Juli 2018.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    2015 waren es wohl 9000, der ueberwiegende Teil davon in Schottland.
     
    Redheat21 und Winterkönig gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich kann dir gerne mitteilen, dass die "deutschen GEZ Melkkühe", wie du sie nennst, billiger sind als die TV-Gebühren in Österreich!
     
  3. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    ich glaube Deutschland liegt genau in der Mitte mit den Gebühren ?
    die Statistik die ich gesehen hatte war veraltet und bezog den Neuen Beitrag noch nicht ein und 2. muss man die Gebühren auch mit den Lebenshaltungs Kosten und Einkommen gegen Rechnen, alles andere ist Unfug .
    Leider werden korrekte Angaben gern Verschleiert und verschwiegen .
     
    FilmFan gefällt das.
  4. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nichts wird verschwiegen. Kann man alles öffentlich nachlesen.
    Passt halt Einigen nicht in ihr verschobenes Weltbild, das die Rundfunkabgabe in Deutschland, auch unter Berücksichtigung der allgemeinen Lebenshaltungskosten, nur im mittleren Bereich liegen....

    http://www.ard.de/download/1254622/...ndfunkbeitrags_im_europaeischen_Vergleich.pdf
     
    EinSchmidt und RPSmusic gefällt das.
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    q. e. d.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Genau das stimmt nicht, auch nicht pro Haushalt.
     
    mass gefällt das.
  7. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst wenn unsere ÖR weltweit die günstigsten wären, würde das an meiner grundsätzlichen Ablehnung dieses Systems nichts ändern.
     
  8. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    Genau das stimmt auch nicht aus dieser Statistik geht nicht hervor auf welcher
    Grundlage man das berechnet hat ?
    Offenbar haben einige Autoren noch nicht mitbekommen das Lebens-Haltung- -Kosten und Löhne Weltweit sehr unterschiedlich sind .
    Daher ist so eine Statistik überhaupt nicht Aussagekräftig .
     
    kluivert gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich. In Österreich zahlt man oft mehr als 18 Euro monatlich. Hängt vom Bundesland ab, da dort unterschiedliche Steuern drauf kommen
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Eben, es kommen Steuern und weitere Abgaben auf die TV-Gebühr oben drauf, sprich die TV-Gebühr selbst ist geringer als die GIS-Abgaben. In Deutschland rechnest Du beim Vergleich ja auch nicht die Krankenkassenbeiträge auf die HHA drauf.