1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Widerspruch gegen Inkasso?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Liebelein21, 29. November 2008.

  1. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    Anzeige
    AW: Widerspruch gegen Inkasso?

    Sorry , aber hätte Du besser nicht bezahlt, denn diese Unternehmen werden Ihr Recht nie vor gericht einklagen, weil Du betrogen worden bist, guckst Du hier , da ist alles gesagt http://www.computerbetrug.de/ das beste ist aussitzen und nix machen und für die Zukunft , man gibt im Internet nie seine richtige Anschrift an , die Mail Adresse und die IP helfen denen nicht , das gilt nur für Straftaten , da geben die provider die daten raus , aber sonst nicht möglich und falls Du immer noch zweifelst gehe nach youtube und suche nach "katzenjens" die Beiträge von dem sind Spitze.

    Greetings
     
  2. AW: Widerspruch gegen Inkasso?

    Was?
     
  3. narrendoktor

    narrendoktor Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2004
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Widerspruch gegen Inkasso?

    Herrgott bist Du ein Tro_ttel! :mad:
    Diese Typen suchen doch nur nach solchen S_chwachmaten wie Dich. Zuerst gibst Du Deine Daten im Internet preis - was man nie machen sollte. Dann hast Du auch noch nach der ersten Ermahnung gezahlt - anstatt Dich kundig zu machen. Du bekommst hier von uns Tipps wie man die Sache aus der Welt schaffen kann, das das Recht auf Deiner Seite ist und was machst Du?????
    Wie bist Du eigentlich bisher durch's Leben gekommen??? :wüt:
    So abgrundtief blöde kann doch niemand sein.


    Da wird einfach nicht weiter gezahlt, obwohl die Betrüger jetzt, wo Du zweimal hintereinander Mis__t gebaut hast den Druck noch erhöhen werden und weitere Versuche starten werden, Dich um Dein Geld zu bringen.

    Wenn Du glaubst, das wenn Du die nächste Zahlung leistet, die Betrüger Dich nicht mehr behelligen werden hast Du Dich geschnitten. Dann kommen die noch ein drittes und ein viertes Mal. Typen wie Du gehen nie zu einem Anwalt, obwohl ein Anwalt Dich beschützt und die Sache mit links aus der Welt schafft.

    Klar kostet ein Anwalt Geld, aber Du hast ein Problem und diese Problem wird nicht von allein verschwinden. das wird nämlich immer größer und größer. Dann kannst Du irgendwann Nachts nicht mehr schlafen. Also trag Dein Geld - und soviel wird das auch nicht sein - lieber zum ehrlichen Anwalt als zu dem Betrügerinkasso.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2008
  4. Steffen

    Steffen Senior Member

    Registriert seit:
    6. September 2001
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Widerspruch gegen Inkasso?

    Nichts machen und aussitzen ist bei einer Inkasso Forderung das absolut schlechteste was man machen kann. Nach dem 1. Schreiben kommt es zu einem richterlichen Mahnschreiben (automatisch, egal ob die Forderung berechtigt ist oder nicht) und wird dann immernoch nicht reagiert, steht der Gerichtsvollzieher vor der Tür und ggf. kommt der Schufa Eintrag auch noch.

    Das was man tun sollte ist das was MercuryLE schreibt, Widersprechen ohne irgendwas zu begründen. Dann müssen die erstmal ihre Beweise vorlegen und dann kommts immernoch zu einem Gütetermin bevor es richtig vor Gericht geht (was sehr sehr selten passiert).
     
  5. AW: Widerspruch gegen Inkasso?

    Wieso automatisch?

    Auf ein gerichtlichen Mahnbescheid muss man natürlich reagieren, wurde auch schon geschrieben.
    Allerdings kostet der Einspruch bis auf das Rückporto (Einschreiben) nichts und geht leicht ohne Anwalt.

    Wenn es nichts zu widersprechen gibt, kann man sich die Energie sparen.
    Wozu ein Gütetermin?
    Alles überflüssig.

    Sind die Ansprüche berechtigt, heisst es zahlen.
    Wenn nicht, keine sinnlosen Aktionen nötig.
     
  6. narrendoktor

    narrendoktor Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2004
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Zuletzt bearbeitet: 29. November 2008
  7. AW: Widerspruch gegen Inkasso?

    Warum?
     
  8. narrendoktor

    narrendoktor Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2004
    Beiträge:
    1.356
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Widerspruch gegen Inkasso?

    Weil das nun einmal so ist. Das macht man immer so.
     
  9. AW: Widerspruch gegen Inkasso?

    Cool. :D

    Vor allem sinnlos.
     
  10. doku

    doku Guest

    AW: Widerspruch gegen Inkasso?

    Wenn man keinen Vertrag eingegangen ist, dann braucht man auch keinen Widerspruch zu schicken. Kostet nur Geld und das Einschreiben wird von den Betrügern eh ungeöffnet entsorgt. Das interessiert die überhaupt nicht. Die Mahnungen verschicken die automatisch immer weiter.
    Diese Leute sind gut organisiert und die angeblichen Inkassobüros arbeiten mit denen Hand in Hand. Wenn nur 30% Dumme die Zahlungen aus Angst leisten, können die locker ihre Villa auf Gran Canaria weiter nutzen! :D