1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Widerruf

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Zoll19, 5. Januar 2012.

  1. ll314ll

    ll314ll Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Widerruf

    Ja hätte ich auch nicht angenommen. Problem ist, dass DHL das beim Nachbarn abgegeben hat und der es natürlich angenommen hat.
     
  2. wesa

    wesa Senior Member

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Widerruf

    wenn du das paket nicht selbst
    ( gleichgestellt :Empfänger,Ehegatte oder dein Postbevollmaechtigter,pv gibt es eigentl.nicht mehr..)
    angenommen hast,es ungeöffnet ist,kannst du die Annahme nachträglich verweigern.Bring es zur post. Aber nur wenn es ungeöffnet ist und von heute ist..
    Wesa

    Edit, und es natuerlich ueber die post und nicht hermes kam
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2012
  3. ll314ll

    ll314ll Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Widerruf

    Tja, habs leider schon geöffnet. Bis auf die Verpackung der Festplatte und des Receivers. Werde den Karton wieder verschließen und als Päckchen wieder zurückschicken.
    Verfass dann noch ein Schreiben imt dem Inhalt, dass ich keine 2te Smartcard etc. bestellt habe. Sollte dann ja eigentlich auch funktionieren.
     
  4. wesa

    wesa Senior Member

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Widerruf

    Päckchen ist immer gut. Kommt das Päckchen weg, hast du null versicherung und keinen Nachweis. :)

    Niemals als Päckchen !!!! Kommt das Päckchen weg,hast du keinen Nachweis und zahlst den Receiver voll, außerdem kannst du die Rücksendung nicht beweisen...
    Wesa
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2012
  5. ll314ll

    ll314ll Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Widerruf

    Also dann nicht als Päckchen???

    Als was kann man denn sowas dann verschicken??
     
  6. wesa

    wesa Senior Member

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Widerruf

    paketsendung voll bezahlt. Kannst du den status hier nachsehen.
    DHL Track and Trace
    Da kannst jetzt auch deins nachgucken. Wer es wann angenommen hat,und ob es richtig eingetragen wurde. Mit der identnummer ( nicht die mir deiner plz drin)
    Wesa
     
  7. Boris1968

    Boris1968 Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2012
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Widerruf

    Ich hatte vor etwa 2 Jahren den Fall eines telefonischen Vertrages, der dann mit der schriftlichen Version nicht übereinstimmte. In diesem Falle auf keinen Fall widerrufen, denn dann gab es ursprünglich ja einen gültigen Vertrag. Vielmehr "widersprechen" und darauf bestehen, das der Vertrag von Anfang an nichtig war! Ich habe es dann so formuliert: ...widerrufe ich rein vorsorglich....weise aber darauf hin, das man nichts widerrufen kann, was nie vereinbart war.......

    Zwar habe ich seinerzeit das Standardschreiben für einen angeblichen Widerruf bekommen, Vertrag wurde aber sofort aufgelöst, aber bei einem Widerspruch gelten auch die AGBs von Sky nicht mehr, nach denen Du sämtliche Rücksendekosten trägst und ein eventuell gelieferter Receiver ist gesetzlich wie unbestellte Ware zu behandeln, also Sky muß die Rücksendung auf deren Kosten und Gefahr veranlassen und Du haftest nicht für den zufälligen Untergang der Sache. Du kannst Aufbewahrungskosten geltend machen, etc.. Du bist ohne Erstattung der Kosten (im voraus) nicht einmal verpflichtet, alles zur Post zu bringen, selbst wenn die Dir einen Versandaufkleber schicken würden. Also erstmal Wegegeld verlangen, Zeitausfall, etc.. Gilt aber nur bei widersprochenen, nicht widerrufenen Verträgen, die wirklich nicht mit dem Telefonat übereinstimmen! So Fälle gibt es tatsächlich von Sky Mitarbeitern und dann kann ich auch anders! Es geht mit meiner Aussage nicht darum, wie zocke ich Sky ab, sondern wie wehre ich mich gegen untergeschobene Verträge!

    In meinem Fall hat Sky das Telefonat aufgezeichnet und ich im Gegenzug 2 Zeugen, die mithörten (ich habe den Mann von der Hotline darauf hingewiesen). Meine beiden Zeugen habe ich Sky gegenüber in dieser Angelegenheit benannt, die Bänder des Telefonats hat Sky sonderbarerweise nicht mehr gefunden! Also war Sky nach meiner Aussage hin offenbar klar, was gelaufen ist. Du must aber sehr hartnäckig bleiben, sonst versuchen es diese Jungs immer wieder!

    Gruß Boris
     
  8. ll314ll

    ll314ll Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2012
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Widerruf

    Ok. Werd dann alles als Paket zurückschicken. Ich hoffe nur, dass die das alles richtig hinbekommen mit der 2ten Smartcard, die ich nicht benötige.

    Dank dir erstmal.
     
  9. wesa

    wesa Senior Member

    Registriert seit:
    24. März 2003
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Widerruf

    Ok, kannst ja mal versuchen ob sky die Ware im Rahmen eines Abholungsauftrages auch abholen laesst. Waere moeglich,machen heute schon viele Firmen. Ruf am besten da an. Quittung gibt dir dann der Zusteller der abholt.
    Wesa
     
  10. mySky

    mySky Guest

    AW: Widerruf

    Also mit dieser Formulierung kann das aber auch schief laufen.
    Denn so widerrufst Du im gleichen Schreiben deinen Widerruf.:eek: