1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Widerruf nicht angenommen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Helmut1958, 21. September 2012.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Widerruf nicht angenommen

    Tse, tse, liest du meine Beiträge nicht ?? :

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-widerruf-nicht-angenommen-3.html#post5609449

    Aber es bleibt dabei, was im Vertrag steht ist gültig !
     
  2. Helmut1958

    Helmut1958 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2006
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
  3. digisatelli

    digisatelli Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Mai 2003
    Beiträge:
    8.381
    Zustimmungen:
    1.034
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat ISIO S1+Digicorder S1 mit Sky-Modul
    Sat Astra 19,2°
    AW: Widerruf nicht angenommen

    Davon war ich auch ausgegangen,deswegen der "Quatsch mit Soße".:winken:
     
  4. captaindyck

    captaindyck Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2004
    Beiträge:
    866
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Widerruf nicht angenommen

    @TEOHA

    Vielleicht könntest du mal kurz erklären, wieso Du der Überzeugung bist, dass immer noch die 4-Wochen-Frist gilt. Hast Du selber in letzter Zeit eine solche Widerrufsbelehrung erhalten? Ein "DAS WAR SCHON IMMER SO" ist nicht gerade überzeugend:

    Immerhin hast Du selber im März darauf hingewiesen, dass neuerdings die Frist laut FAQ verkürzt sei. Das war mein letzter Wissensstand, ich habe danach hier nichts mehr gelesen, dass diese 14 Tage Unsinn seien. Auch diese bei Sky online verfügbare Widerrufsbelehrung spricht von 14 Tagen.

    Ansonsten gebe ich Dir völlig recht: wenn Sky schriftliche Widerrufsbelehrungen verschickt, in denen die Frist 4 Wochen lautet, dann ist auch diese Frist gültig. Und wenn die Belehrung vergessen wird, dann läuft die Frist erst gar nicht an.

    Ich frage mich jetzt aber schon, warum sowohl der Mitarbeiter, der den Widerruf abgelehnt hat, als auch der Mitarbeiter aus dem GL-Team auf den 14 Tagen beharren?
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Widerruf nicht angenommen

    Hi,

    ja, ich hatte mich damals durch die falschen Angaben auf der Homepage auch irreführen lassen.

    Und ja, wie ich auf der Vorseite schrieb, meine Verlängerungsbestätigung vom 18.09.2012 sagt 1 Monat......wie auch die letzjährigen Bestätigungen und Verträge.

    Schlecht geschult und nur auf die eigenen FAQ geklickt......
     
  6. HenktheTank

    HenktheTank Silber Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2011
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Meine Bestätigung von Anfang September räumt ein Widerrufsrecht von 1 Monat ein.
     
  7. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Widerruf nicht angenommen

    Wir sind da bei einem grundsätzlichen rechtlichen Problem.
    Jeder, der kündigt, beendet nach deutschen Recht seinen Vertrag (hier fristgerecht), eine Rücknahme dieser Kündigung ist nach deutschem Recht nicht vorgesehen.
    Kommt jetzt ein Rückholangebot, ist dies nichts weiter als das Angebot, einen neuen Vertrag mit Sky zu schließen, auch wenn das Sky intern wohl anders bucht. Theoretisch wäre Sky damit angehalten, zu diesem neuen Vertag die aktuell gültigen AGB auszuhändigen sowie den "Zurückgeholten" über seine Widerrufsrechte zu belehren.
    Ich schaue jetzt mal in meine "frischen Unterlagen". Neue AGB habe ich nicht erhalten, allerdings habe ich im Vertrag die Widerrufsbelehrung drin, sie lautet 1 Monat mit Erhalt des Schreibens.
    So, keine AGB erhalten, schwierig, wenn Sky sich streiten will. Aber das Thema will ich mal lieber nicht anschneiden, das führt zu weit.

    Fazit: Wohl in der Tat schlecht geschulte Callis und auf der Homepage gibt es auch was zu überarbeiten...
     
  8. mySky

    mySky Guest

    AW: Widerruf nicht angenommen

    tja... dann scheint es bei Sky verschieden Kunden Kathegorien zu geben!?
    Vllt. wie beim Arzt: Kassenpatient - Privatpatient :D:winken:
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Widerruf nicht angenommen

    Deine Konstruktion hat nichts mit der Problematik hier zu tun und ist auch am Thema vorbei.
    Denn von AGB spricht hier keiner und die haben auch keinerlei Effekt auf die Widerrufsbelehrung. In den AGB steht nichts über Widerruf und die haben auch keinerlei Zusammenhang damit.

    Ich habe bisher immer eine Widerrufsbelehrung erhalten, egal ob Rückholung oder Neuvertrag.

    Gruß
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Widerruf nicht angenommen

    Nein, wieso ?

    Zeig mir einen Vertrag oder ein Rückholer-Bestätigungsschreiben, in dem 14 Tage stehen.