1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wichtiges Update für LG Smart-TV WebOS – inklusive Werbeblocker

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juni 2021.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    Beim LG musste ich bisher noch kein Werksreset machen.
    Bei meinem vorherigen Panasonic, war das allerdings öfter nötig.
    Die LG-Bildeinstellungungen habe ich mir alle aufgeschrieben.:D
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Genau das Verschieben ist bei unserem LG mit WebOS 2.x so vorgesehen. Man wählt im Programmlisten-Editor „Verschieben“, markiert das/die zu verschiebenden Programme und kann ganz einfach die Nummer für den Zielplatz (des ausgewählten Programms bzw. des ersten Programms des ausgewählten Programmblocks) eingeben oder eben mühsam in der Liste Auswahlen. Dafür fehlt bei uns das Vertauschen von Programmen in der Programmliste. Darüber hab ich mich auch anfangs „geärgert“, weil nach dem Verschieben man u.U. dann die nachfolgenden Programme auch noch mal verschieben muss. Austauschen wäre da komfortabler. Kann man aber mit Leben, wenn man das weiß, und braucht man eigentlich nur bei der Ersteinrichtung, um schnell(er) eine „Grundsortierung“ zu erreichen.

    Ein Werksreset war bei unserem LG nach einem Firmware-Update auch noch nie notwendig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2021
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    In meinem WebOS 4.3 gibt es nur ein "Reihenfolge austauschen".
     
  4. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.093
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Aufschreiben muß ich bei meinem LG nichts,einmal kurz durchlesen genügt vollkommen,da direkt im Oberstübchen gespeichert,- ich hab zwar momentan 163 Receiver,4 USB-PC-Sticks & 12 Fernseher und auch wie die bedient werden ist gespeichert !
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aha, dann ist gegenüber WebOS 2.x das denn zu Ungunsten von „Verschieben“ verändert worden. Das macht die Erstsortierung etwas komplizierter, aber auch nur ein wenig, wenn man die Logik des „Austauschens“ verstanden hat. Beides „verschieben“ und „austauschen“ wäre natürlich am sinnvollsten.
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe es weiter oben beschrieben. Das Austauchen wird zu einer richtigen Fleißarbeit, wenn man einen Kanal irgendwo bloß einschieben will.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2021
  7. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Komisch, habe ein Softwareupdate gemacht (vom 9. 06.2021). Die Web OS Version ist allerdings nur 4.9... Muss man den Fernseher etwa zurücksetzen, um die web os 6.0 software zu erhalten?
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast Du ein LG-Modell der überhaupt die 6er bekommt?
     
  9. HD-Fan

    HD-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2009
    Beiträge:
    1.252
    Zustimmungen:
    164
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zitat: „LG stellt das Webbrowser-Update für Smart TVs mit webOS Version 4.0/4.5/5.0 per Software-Update bereitgestellt (die oben genannten Features sind bereits auf TVs mit webOS Version 6.0 verfügbar). Das Update wurde ab Mitte Mai ausgerollt; für LG TVs mit den Versionen 5.0/4.5/4.0 wurde das Update jeweils in den Wochen vom 17./24./31. Mai ausgespielt.“

    Habe mit LG telefoniert, es handelt sich angeblich nur um ein Browserupdate…
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und der nächste Kandidat. Hast Du nicht auf den ersten Seiten mitbekommen, dass es sich hier (wie in der Überschrift) nur um ein Update für den Browser handelt? Ich schrieb bereits, dass kein LG ein Software Update auf die nächste Version bekommt. Es gibt nur Verbesserungen, aber kein großes Update.
    Genau, so wie es hier in der Überschrift steht und im Text selber, wenn man ihn durchliest. Das muss allerdings, wie ich auch schon schrieb, manuell im Content Store durchgeführt werden, falls man automatische Updates deaktiviert hat. Das Software Update, was man ganz Unten im Menü manuell ankurbelt oder automatisch durchgeführt wird, updated NICHT den Browser...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2021
    DVB-T2 HD gefällt das.