1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wichtiges Update für LG Smart-TV WebOS – inklusive Werbeblocker

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juni 2021.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Schön wäre es, wenn man auswählen könnte, ob man verschieben oder tauschen will. Das kann man in der App ja ebenfalls wählen. Denn manchmal ist der Tausch sinnvoller.
     
    Gorcon gefällt das.
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den Tauschfall hatte ich noch nie. Man hat ja eine oder mehrerer Listen, die man ständig benutzt. Jetzt kommt ein neuer Sender dazu. Diesen ordnet man dann entsprechend seinen Sehgewohnheiten ein. Damit möchte man doch aber den alten Programmplatz nicht nach irgendwo verschieben. Und wenn man einen Sender nicht mehr haben will, dann löscht man ihn.
    Ich kenne keinen Receiver / TV bei dem es eine Tauschfunktion gibt.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Zwei Beispiele für einen Tausch.
    Ein Sender wird ausgespeist. Ein neuer wird eingespeist, der genau dort hinpassen würde.
    Oder es gibt eine HD-Version und tauschen ihn einfach gegen die SD-Version, wie gerade bei VF mit RTLplus HD beispielsweise.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hatte schon mal bei jemanden solche Funktion. Bin bald wahnsinnig geworden weil man dann Sender die an der richtigen Stelle waren (nur eben ein anderer davor sollte dann "verschwunden" war und man diesen dann von hinten wieder vorholen musste.
    Ich weiß nicht mehr genau, war glaube ich ein Toshiba.
     
  5. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es mag Sonderfälle geben, aber wie gesagt, bei mir gab es das noch nie. Das ist aber beim Kabel eher vorstellbar, als beim Satempfang.
    Mal von exotischen Sendern abgesehen, ist da das Senderangebot recht stabil.
     
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Schon die ersten Neutrino-Versionen waren damals weiter als die meisten der heutigen SmartTV-Systeme. Dort konnte man einfach in einem Webfrontend die Kanäle mit der Maus verschieben. Das war schnell und einfach.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.985
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nur wenn der TV und Senderliste mit dem selben Softwarestand erstellt wurden, nach einem Update ist die alte Senderliste von vor dem Update nicht mehr verwendbar.
     
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Ich weiß nicht, wie du das handhabst?
    Ich habe bisher nach einem Werksreset gleich das Update aufgespielt, was vorher drauf war.

    Damit kann man auch die vorher mit Chansort erstellte Senderliste auf den LG "zurückspielen".
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Juni 2021
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Die Bedienbarkeit des LG mit der Magic-Fernbedienung ist das bisher Beste was ich je hatte.
    Etwas Besseres in punkto Bedienung gibt es nicht.
    Ich kann sämtliche bei mir angeschlossene Geräte damit bedienen.
    Die sticht jede Universalfernbedienung aus.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Werksreset wäre für mich der Horror. LG hat so viel Möglichkeiten am Bild zu drehen, dass es ein großer Aufwand wäre, alle die Einstellungen zu dokumentieren und wieder neu einzustellen
     
    Insomnium gefällt das.