1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wichtige Petitionen bzgl. Covid-19, z.B. Reisefreiheit

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 20. April 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Mir ging es nur um Umsätze nachholen... :)
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich bin jetzt mal ganz ehrlich und sage frei heraus, dass ich jedem, der in Zeiten der Krise sein Geld für Tattoos verlempert, die Pleite und den Gang zum Sozialamt wünsche! :cautious:

    Tattoo-Studios braucht derzeit wirklich niemand, außer der Handvoll Lebenskünstler und notorischer Selbstverwirklicher, die in aller Regel langfristig ohnehin nicht ohne den Staat auskommen, und gerade diese Klientel sollte froh sein, dass der Staat darauf achtet, dass wenigstens das Gesundheitssystem nicht kollabiert. :whistle:
     
    Winterkönig und Gorcon gefällt das.
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dieses Klientel? In welcher Zeit lebst du eigentlich noch - in einer Zeit der Seeleute und Luden?
    Die meisten Leute die sich tätowieren lassen liegen bestimmt nicht dem Staat auf der Tasche.
     
  4. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich lebe in einer Zeit, wo ich tagtäglich Menschen mit furchtbar hässlichen Tattos begegne. Im Sommer wird es immer besonders schlimm, weil man dann auch jene an Körperstellen sieht, die man eigentlich eher nicht sehen möchte. :X3:
     
    Winterkönig, Rohrer und Wolfman563 gefällt das.
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir persönlich gefallen auch nicht alle Tattoos - vor allem in Gesicht und Hals.
    Aber manche eben doch, weil sie kleine Kunstwerke sind. Alles Geschmackssache.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    An meine Haut lasse ich nur Wasser und CD. :)
     
    Winterkönig, Rohrer und Fakeaccount gefällt das.
  7. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist auch sehr löblich. :)
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    In gewisser Weise liegen sie aber sehr wohl der Allgemeinheit auf der Tasche. Gerade wenn Tattoos wieder weggelasert werden, kann es zu medizinischen Problemen kommen, wenn sich Reste der Partikel im nächsten Lymphknoten sammeln. Auch können sich Tattoos entzünden, und wann immer eine medizinische Versorgung nötig ist, zahlt das die Krankenkasse. Gerade Lymphknotenkrebs nach Laserentfernung scheint keine seltene Komplikation zu sein, und kostet viel in der Behandlung.
    Mir wären Tattoos in dem Moment vollkommen egal, indem die Tättowierten für alle möglichen medizinischen Folgekosten privat voll haften müssten, das tun sie aber nicht, es wird verallgemeinert. Ähnliche Diskussionen gibt es ja bei Sport- und Freizeitverletzungen, aber da sind Vor- und Nachteile aus medizinischer Sicht viel schwerer abzuwägen.
    Bei Tattoos ist das anders. Wer meint sich auf diese Weise "schmücken" zu müssen, der soll bitte auch die komplette Verantwortung übernehmen, für den Fall dass etwas schief geht. Wenn man die Gesetze dementsprechend ändert, werden sicher auch schnell Versicherungen für Tattoos angeboten. Dann können sich die Leute bemalen lassen wie sie wollen.
     
  9. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt doch schon eine Versicherung für solche Fälle - nennt sich Krankenversicherung.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die meisten "normalen" Versicherungen haften aber nicht bei Vorsatz. Das sollte man dort auch einführen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.