1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wichtige Petitionen bzgl. Covid-19, z.B. Reisefreiheit

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 20. April 2020.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    In Berlin gehen langsam aber sicher die aktiv infizierten Fälle aus. Nur noch etwa 1000 aktive Fälle.

    5532 Corona-Infizierte in Berlin – 113 Todesfälle
     
    Martyn gefällt das.
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ich finde es gut, dass langsam aber sicher alles zurückgeht. Warten wir jetzt die weiteren zwei Wochen ab. Wenn wir ungefähr denselben Wert beibehalten können, können wir immer weiter öffnen, aber genau dieser Schritt wird mit einer zweiten Welle verbunden sein.
     
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ja, aber mit dem Risiko der möglichen zweiten Welle muss man jetzt leben. Ewig alles dichtmachen und lahmlegen geht nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. April 2020
    Redfield, Martyn und AlBarto gefällt das.
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Ja, die Frage ist, wird es so schlimm wie damals mit der spanischen Grippe? Dann würden wir mit der nächsten Welle weltweit ggf. 1 Million Tote haben (bezogen auf die Verhältnisse, die damals waren schlimmer als jetzt Versorgung usw.).
     
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Es gibt aber auf Dauer keine Alternative. Man muss es riskieren. Und die Vergleiche mit bzw. Bezug auf etwas was vor 100 Jahren war finde ich persönlich total deplatziert und unrealistisch.
     
    Redfield und Martyn gefällt das.
  6. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Unrealistisch finde ich es nicht, es ist ein Mögliches Szenario, dass man irgendwie in die jetzige Zeit interpolieren muss. Wie das geht und, ob das geht, keine Ahnung.

    Das ist auch jetzt mit dem Impfstoff. Wie lange warten? Wie viele Tests? Wer soll es danach nehmen? Wen ein Impfstoff drei oder vier Jahre auf dem Markt ist und zuvor Tests durchlaufen hat, kann man sehr wahrscheinlich ohne große Nebenwirkungen einnehmen. Aber jetzt, einen Impfstoff raushauen und in irgendwelchen Slums testen, wirklich? Sind wir damit jetzt bessere Menschen, wenn wir ggf. damit auf die schnelle mehr Leute töten, statt normal zu testen, obwohl die Leute soweit in Ihrem Umfeld gesund sind?

    Was wiegt mehr? Tote durch schnelle Tests? Oder Tote für aber von Millionen und Millionen für Arbeitsplätze? Ist es ein "besseres" Risiko, wenn der freigegebene Wirkstoff an gesunde Leute übertragen wird und dadurch auch, durchaus eine Menge Leute sterben könnten?Wer das mit reinem Gewissen beantworten kann, der gewinnt den Nobelpreis.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Viel wichtiger ist die Frage, was ist das für ein Impfstoff? Wird der "nur" bei Erkrankten zum Einsatz kommen oder prophylaktisch? ;)
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Persönliche Meinung, prophylaktisch wie Influenza. Und bei akuten Fällen wird es dann auch mal was geben.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na bis der Impfstoff kommt kann das aber noch mindestens 1 Jahr dauern!
    Ein Impfstoff der die Auswirkungen schwerer Verläufe lindert lässt sich ja leichter testen.
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.695
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei einem Erkrankten nützt kein Impfstoff mehr. Wenn jemand schon eine Grippe hat, dann bringt es nichts, ihn gegen Grippe zu impfen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.