1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WICHTIG: Pro7Sat1 Mux im Rhein Main Gebiet -Störung behoben!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von sirob, 10. November 2007.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: WICHTIG: Pro7Sat1 Mux im Rhein Main Gebiet derzeit gestört !

    Wie gesagt. Man könnte ohne weiteres das SFN Netz einstellen und nur noch den stärksten Sender dazu betreiben.

    Der FMT FFM sendet ja irgendwie auf K54. Nur total daneben. Richtig?

    Man könnte diesen auch abschalten, solange das SFN System nicht stabil ist.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: WICHTIG: Pro7Sat1 Mux im Rhein Main Gebiet derzeit gestört !

    Ohne SFN keine digitale Dividende .... komisch, dass man die offensichtlich nur in Deutschland braucht.
     
  3. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: WICHTIG: Pro7Sat1 Mux im Rhein Main Gebiet derzeit gestört !

    Die Gleichwelle wirkt sich im fahrenden Betrieb ausgesprochen günstig aus - zB zwischen Bonn und Wesel oder Dortmund mit RTL auf Kanal 29 - sozusagen senderseitiges Diversity. Sobald nur noch ein starker Sender versorgt, gibt es schnell Probleme beim Empfang.

    Da aber der ursprünglich versprochene Empfang im Auto insgesamt nicht allzu stabil funktioniert, bleibt dieser Vorteil dann schnell auf Strecke ...
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: WICHTIG: Pro7Sat1 Mux im Rhein Main Gebiet derzeit gestört !

    Wie ist es aktuell mit dem Pro7Sat1 DVB-T Mux im südlichen RheinMain Gebiet.

    Es geht auf 16.00h zu.

    D.h es sind gleich 72 Stunden wo in jenem Raum die DVB-T Seher kein Pro7Sat1 mehr sehen können.

    Oder ist kein so grosser Verlust das so eine Sendergruppe net geht.

    Ich denke für diese selbst ist es ein Verlust.
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: WICHTIG: Pro7Sat1 Mux im Rhein Main Gebiet derzeit gestört !

    Ich dachte die grössten SFN stehen in Spanien.

    Da hat eine Sendergruppe im ganzen Land nur eine einzige Frequenz.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: WICHTIG: Pro7Sat1 Mux im Rhein Main Gebiet derzeit gestört !

    Ist die Störung immer noch vorhanden?
     
  7. gewitterzisel

    gewitterzisel Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    ich teile euer empfangsdefizit. wohne in obertshausen und kann meine zimmerantenne (44Ddb verstärkung) hinstellen wo ich will. in welche himmelrichtung hast du den standort deiner antenne verändert?
     
  8. gewitterzisel

    gewitterzisel Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: WICHTIG: Pro7Sat1 Mux im Rhein Main Gebiet derzeit gestört !

    ich habe das gleiche problem. wohne in obertshausen. habe die zimmerantenne (44db verstärkung) schon mal umgestellt, bringt aber nix. hat jemand einen typ in welcher himmelsrichtung eine veränderung der antenne sinn macht.
     
  9. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: WICHTIG: Pro7Sat1 Mux im Rhein Main Gebiet derzeit gestört !

    Bei mir nicht mehr. Der Transponder kommt wieder normal rein, meine Antenne steht wieder dort wo sie immer stand. Die Signalqualy ist stabil auf 100%.

    Ich glaube, die Himmelsrichtung spielt gar keine Rolle. Ich hab sie einfach bewegt und die Pegelanzeige beachtet. 5cm weiter wieder kein Empfang.
    In meinem Zimmer hatte ich Empfang, nachdem ich die Antenne ca. 30cm parallel zur Wand (in etwa Richtung Westen) bewegt habe. Ich denke, das sind die Stellen, an denen ich die Wellen ausschließlich vom Europaturm empfange, ohne Feldberg oder Hohe Wurzel.
    Die Verstärkung herunterregeln könnte helfen.

    Hast du die Probleme denn immernoch? Bei mir ist nämlich wieder alles normal, ich kann die Antenne hinstellen wo ich will, der Empfang bleibt stabil (im Gegensatz zu gestern/vorgestern).

    The Geek
     
  10. MrFloppy83

    MrFloppy83 Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: WICHTIG: Pro7Sat1 Mux im Rhein Main Gebiet derzeit gestört !

    Gude,

    also bei mir funzt pro sieben wieder!
    Standort: ein stück südlich zw mainz und rüsselsheim

    na dann frohes fehrnsehen!

    cheers MrFloppy