1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WICHTIG: Pro7Sat1 Mux im Rhein Main Gebiet -Störung behoben!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von sirob, 10. November 2007.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: WICHTIG: Pro7Sat1 Mux im Rhein Main Gebiet derzeit gestört !

    So sieht es wohl aus.

    Der DVB-T SuperGau der Private ist also der Ausfall einer Synchronizität am WE.

    Also sind in den Augen der Privaten die Nutzer von DVB-T Zuseher Dritter bis Vierter Klasse.

    Was wäre wenn sowas über den Sat Transponder geschieht.

    Da würde am Ende noch in der selben Stunde ein Ersatz Astra aktiviert...oder so.

    Tja. Selber schuld.

    An den Beschwerdemenge hier schätze ich mal ein Quotenverlust der bestimmt den Zehntel - Prozentbereich verlassen hat, selbst Deutschlandweit.

    Und man muss wissen das oft genau um diese Zenntel gekämpft wird.

    Das Multipliziert mit vier Programmen...naja der Schuss kommt also auf Pro7 Sat1 Kabel1 zurück....
     
  2. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Herzlichen Glückwunsch.

    WDR kommt vom Würzberg.
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Naja.

    Diesemal hat robiH recht gehabt.

    Am We hebt kein Techniker sein ***** in Richtung Ginnheim, um mal eben das System einem Neustart zu unterwerfen.
     
  4. cerberusimf

    cerberusimf Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Ich bekomme die Pro7-sat1 Sender nur schwach mit abrüchen. Wohne in hofheim/Ts

    Benutze eine große alte Dachantenne
    die auf Frankfurt Feldberg und Wiesbaden ausgerichtete ist mit Stabantenne

    Alle anderen sender bekomm ich auch über die Zimmeerantenne
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: WICHTIG: Pro7Sat1 Mux im Rhein Main Gebiet derzeit gestört !

    @StefanG:

    Nein, das ist allgemein bei der T-Systems heute so: hier fiel in den letzten Jahren zweimal der analoge Sender für das BFS aus - der auch das Kabelnetz speist. Das dauerte auch immer viele Stunden bis der wieder lief und das unter der Woche. Da muss eben einer von weit her anreisen, da die natürlich nicht allzuviele kompetente Leute haben (kosten Geld...)
    Bei sowas kann halt der PvD nicht ausrücken.
     
  6. jaybee77

    jaybee77 Neuling

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: WICHTIG: Pro7Sat1 Mux im Rhein Main Gebiet derzeit gestört !

    Bei mir in Offenbach-Bieber habe ich auch seit Samstag nachmittag kein SAT1, Pro7, N24 und Kabel1 mehr. Zwischendurch kam mal ganz kurz was, ist aber wieder weg.

    Habe 2x DVB-T in meiner Wohnung (1x mit Zimmerantenne und Receiver, 1x per USB-Stick am PC), beides funzt nicht.

    Echt toll...:wüt:
     
  7. krax

    krax Junior Member

    Registriert seit:
    13. März 2004
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Nahmt,

    hm, Deine Erklärung kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Ich wohne in Erbach im Odenwald (etwa 70 km von FFM entfernt) und empfange DVB-T ganz prima mit einer Zimmerantenne, außer der zurzeit ausgefallenen Sender und mit Phoenix ist es fast immer ein Problem. Ich vermute, dass ich nur von Frankfurt aus versorgt werde und wüsste nicht, welcher Standort mir noch Daten liefern könnte. Von daher kann ich die Deine Überlagerungstherie nicht so recht glauben, ich bin aber auch kein Fachmann. Also hier kommt jedenfalls nichts mehr an von den genannten Sendern. Macht aber nichts, aufgrund einer Werbungsphobie find ich die eh unerträglich.

    Bis dahin,
    krax
     
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: WICHTIG: Pro7Sat1 Mux im Rhein Main Gebiet derzeit gestört !

    Naja, man könnte z.B. am FMT FFM am Pro7 Sende Kasten einfach den Stecker ziehen.

    Dann könnte man wenigstens den Feldberg alleine empfangen, der ja anscheinend noch funktioniert.

    Das müsste doch ein normaler Techniker können.


    @krax: Es wird so sein wie Terranus sagt.

    Durch drehen der Antenneeben und der Antenne selbst konnten wir das Signal des FMT FFM schwächen bzw. das Signal des Feldbergs stärken, so das fetzen von Pro7 Bilder durchkammen.

    Nur, das ist bei uns extrem schwierig die beiden Sender bei uns zu trennen, da wir in einer Linie Feldberg <-> FMT FFM <-> Unser Standort liegen.

    Abhilfe wäre als Workaround einfach die Abschaltung des aus dem Ruder gelaufenen SFN Senders.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2007
  9. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.913
    Zustimmungen:
    458
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: WICHTIG: Pro7Sat1 Mux im Rhein Main Gebiet derzeit gestört !

    Tja, hier kann man in der Praxis mal die Schwächen der SFN-Netze bestaunen. Hier an der Bergstraße das ganze Wochenende keine Probleme mit dem K54-Mux. In Darmstadt sieht das bei etlichen Haushalten schon anders aus.

    Man sollte einmal grundsätzlich darüber nachdenken, ob die Netzplanung in Deutschland mit zahllosen SFN-Netzen so toll ist. Man rühmt sich, dass zumindest die öffentlich-rechtlichen unabhängig von den Astra-Satelliten ihr Sendesignal verbreiten können, ist jedoch bei etlichen Sendeanlagen vom GPS-Signal der amerikanischen Militärsatelliten und der exakten Synchronisierung abhängig. Wo liegt hier der Sinn? Im übrigen, sollte es aktuell demnächst wirklich von den im Golf kreuzenden 3 amerikanischen Flugzeugtägern Angriffe auf die Atomanlagen des Iran geben, hat die Militärführung die kurzzeitige Abschaltung der GPS-Signale bereits angekündigt. Hier in Deutschland fallen dann die SFN-Netze zusammen. In Frankreich verzichtet man weitgehend auf die Planung von Gleichwellennetzen. Vielleicht die intelligentere Lösung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. November 2007
  10. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: WICHTIG: Pro7Sat1 Mux im Rhein Main Gebiet derzeit gestört !

    OT
    Sollte es Angriffe auf die Atomanlagen im Iran geben,brauchen/haben wir bald kein TV und GPS mehr...
    [​IMG]