1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WICHTIG: Pro7Sat1 Mux im Rhein Main Gebiet -Störung behoben!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von sirob, 10. November 2007.

  1. jurastudent

    jurastudent Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Also....kurz zur erklärung.....ich bin Pro7-Junkie.

    Ich brauch seit Jahren keine fernbedienung weil immer nur Pro7 läuft. :)
     
  2. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Aha. Schonmal probiert, die Antenne zu bewegen?
    Also ich krieg die Sender problemlos rein ;)

    The Geek
     
  3. jurastudent

    jurastudent Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Ja, alles schon versucht.

    Trotz Antennen-Gewackel keine Chance.
    Scheinbar haben das Problem ja mehrere...da hilft wohl nur warten uns hoffen bis es behoben ist.
     
  4. iskandra

    iskandra Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: WICHTIG: Pro7Sat1 Mux im Rhein Main Gebiet derzeit gestört !

    Ich persönlich sehe halt auch nicht ein, warum ich für ne Hotline Geld ausgeben soll, wenn es nicht mein privates Problem, sondern ein ganz allgemeines ist, um das die sich gefälligst auch von alleine zu kümmern haben....grummel....
     
  5. Dantor

    Dantor Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Bei mir funktioniert es, wenn ich meine Zimmerantenne horizontal ausrichte.
    Habe das bei mehreren voneinander unabhängigen Geräten getestet.
    Sind allerdings nur wenige Grad, in denen das klappt.
     
  6. LIFEBIZ

    LIFEBIZ Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Ich hab es eben noch mal versucht zu scannen aber ich hab immer noch nicht die Pro7/Sat1 Gruppe alles andere bekomme ich sogar Eurosport, alle ZDF Programme selbst WDR bekomme ich und WDR ist doch nicht in meinem Bereich... ich hoffe das es bald wieder geht und man wieder Sat 1 schauen kann und damit auch Fußball... das ist doch echt zum ******.
     
  7. jurastudent

    jurastudent Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Habe nur eine flache Thomson -Antenne, und dia kann ich drehen und wenden wie ich mag....nichts tut sich.
     
  8. jurastudent

    jurastudent Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    ***** = ****** :winken:


    *zustimm*
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Zur Erklärung: Das Signal was ihr empfangt wird von drei verschiedenen Sendern abgestrahlt (Frankfurt, Feldberg und Hohe Wurzel). Dabei müssen diese drei Sender das Signal extakt synchron senden, sonst stören sie sich gegenseitig.
    Wenn jetzt jemand an einer Stelle wohnt, wo nur das Signal eines Senders kommt, dann hat er Empfang. Vermischen sich aber die nicht synchronen Anteile, dann hat man keinen Empfang. Man kann da also kaum was machen, außer man viel Glück und kann durch umstellen der Antenne einen Senderanteil bevorzugen.
    Die Telekom hätte den Fehler teilweise beheben können in dem der aus dem Takt gefallene Sender einfach abgeschaltet wird.
    Aber es ist wohl schon so: am Wochenende arbeitet da keiner. Das wäre den Privatsendern zu teuer. Beim Ausfall eines ÖR Senders wäre die Störung längst behoben - hier gibt es auch eine Hotline.
     
  10. kingalper

    kingalper Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: WICHTIG: Pro7Sat1 Mux im Rhein Main Gebiet derzeit gestört !

    danke für die aufklärung Terranus jetz weis ich zumindest was da los ist und habe auch was dazugelernt