1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WICHTIG: Pro7Sat1 Mux im Rhein Main Gebiet -Störung behoben!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von sirob, 10. November 2007.

  1. Dino-Online

    Dino-Online Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Sat1, N24, Kabel1 und Pro7 weg!

    Hallo!
    Seit gestern nachmittag ungefähr sind die Programme von Sat1, N24, Kabel1 und Pro7 weg.
    Einen neuen Suchlauf habe ich schon durchgeführt, erfolglos.
    Standort ist Langen in Hessen (Rhein-Main).
    Hat jemand Infos zu dem Ausfall?
    Vielen Dank im Voraus!
     
  2. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sat1, N24, Kabel1 und Pro7 weg!

    Klar, guckst du in den Rhein-Main-Thread ;)

    Ausgefallen ist der Transponder nicht, er ist nur gestört. Man kann ihn reinbekommen wenn man mit der Antennenposition experimentiert.

    The Geek
     
  3. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Das kann man wohl sagen. Aber Aktionismus soll beruhigend wirken, wenn intelligente Lösungen außer Reichweite sind. Da ist es dann auch völlig egal, ob die Aktionen nur alles versemmeln ...
     
  4. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
  5. The Geek

    The Geek Platin Member

    Registriert seit:
    7. April 2005
    Beiträge:
    2.629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Da hast du recht. Die Parameter haben sich schließlich überhaupt nicht geändert, von daher macht ein Suchlauf keinen Sinn.

    Dann hol die Antenne mal rein. Vielleicht hast du innerhalb der Wohnung mehr Glück.
    Ich krieg sie hier mit einer passiven Stabantenne innerhalb der Wohnung rein.

    Was, wenn es am SFN liegt? Dann stören sich die Wellen der drei Sendestationen doch gegenseitig und man hat die Probleme.
    Wenn man jetzt aber die Antenne dort aufstellt, wo sie nur die Wellen eines der Sendestationen erreichen, dann hat man das Problem nicht. Ich weiß jetzt nicht, ob mein Gedankengang richtig ist, aber so hab ich es mir versucht zu erklären. Immerhin empfang ich die Sender mit einer passiven Antenne innerhalb der Wohnung an bestimmten Positionen. Der nächste Sender von Offenbach aus gesehen ist der Europaturm, der kommt hier gut rein. Die anderen beiden sind da schon schwächer, die empfang ich sicher nicht überall dort in der Wohnung, wo ich auch die Wellen des Europaturms reinkriege.
    Aber mit der Antenne auf dem Balkon, da dürfte man sie alle empfangen.

    The Geek
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2007
  6. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    ich habe sichtkontakt zum europaturm in ginnheim und es geht trotzdem nicht. aktive antenne im zimmer.


    !!!! antenne etwas verstellt und empfang ist da. allerdings grottenschlechte pegelanzeige
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2007
  7. hexlein37

    hexlein37 Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    ich bekomme die programme pro7, sat1 und n24 auch nicht mehr rein.... Standort ist Darmstadt.
    Hat jemand inzwischen mehr infos?
     
  8. EvoVII

    EvoVII Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    also es liegt eine störung bei der telekom vor die gerade das problem beheben und es soll wohl laufe des tages wieder funktionieren.
    quelle ist hronline.

    Mfg
     
  9. kingalper

    kingalper Neuling

    Registriert seit:
    11. November 2007
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    habe das problem auch kein sat1 pro7 ... mehr.Wohne in rüsselsheim.Weis zufälig jemand wann das problem gelöst ist.Sonst fällt mein schöner sonntag abend in den wasser.
     
  10. jsffm

    jsffm Senior Member

    Registriert seit:
    5. September 2004
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    VDR
    AW: -> DVB-T im Rhein-Main-Gebiet

    Hier in Frankfurt-Kalbach geht Pro7 mit Zimmerantenne.

    MfG

    jsffm