1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WhatsApp, Instagram und Facebook offline

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Oktober 2021.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    1) Nicht dazwischenreden wenn Erwachsene sich unterhalten

    2) Hat niemand bezweifelt, es ging aber um den generellen Unterschied zwischen dem Telefonieren ins Ausland per WhatsApp (und ähnlichen Diensten) im WLAN im Vergleich mit Mobilfunkgesprächen.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hm naja was ist daran so schlimm? vor 20 Jahren war es auch selbstverständlich im Telefonbuch zu stehen und das lag öffentlich in jeder Telefonzelle aus und naja der Telefonbuchverlag wird vermutlich die Daten auch genutzt haben.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube da hatte man selbst die Wahl onb man mit seiner Nummer ins Telefonbuch wollte.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da man ja sowieso nen Internetanschluss zu Hause hat, kannst du diese Kosten ja nicht extra zählen
     
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.476
    Zustimmungen:
    7.628
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gab ja Adressbücher, in dem alle Mieter eines Gebäudes eingetragen waren. Da konnte man nicht nicht widersprechen.

    Aber das war eine andere Zeit. Es gab noch nicht die Maßen an Firmen die "scharf " auf Daten waren.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn ich für etwas einen Dienst (surfen, telefonieren, banking, etc.) einen Internetanschluss brauche und dieser Kosten auslöst. Warum zählen dann diese Kosten nicht?
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil er keine Zusatzkosten verursacht. Im Gegensatz zu einem kostenpflichtigen Auslands-Mobilfunkgespräch (ggf für beide, Anrufer und Angerufener)
     
    Koelli gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, das berühmte Schattenprofil.
    Ich war noch nie bei Facebook angemeldet, mir ist aber bewusst, dass dort über meine Freunde und Kontakte längst ein Profil besteht.

    Wie sieht das eigentlich aus, wenn ich mich jetzt bei Facebook anmelde, dann wieder kündige, und Facebook auffordere meine Daten zu löschen, werden dann auch die Daten, die schon vorher vorhanden waren gelöscht? (löschen Sie überhaupt?)
    Dann könnte eine Anmeldung ja wirklich was bringen....
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.396
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast nach DSGVO das Recht anzufragen ob und welche Daten über dich gespeichert sind.
    Ein passendes Formular dafür findet man im Netz.

    Und die Firmen sind verpflichtet dir zu antworten wenn du anfragst, auch wenn sie keine Daten von dir haben.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, theoretisch sind sie auch verpflichtet deine Daten zu löschen wenn du die Geschäftsbeziehung beendest und sie dazu auffordert.
    Daher die Frage: Könnte eine kurze Anmeldung mit direkter Kündigung und Aufforderung alles zu löschen, auch das Schattenprofil beseitigen?