1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WhatsApp gibt auf: Neue Datenschutzregeln auf Eis

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Januar 2021.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.248
    Zustimmungen:
    2.339
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nutze Signal seit 2 Jahren. Wir sind eine Gruppe von 12 Leuten, einwandfrei.
    Vor allem gibts die App auch fürs Tablet und Windows. Synchronisiert ebenfalls!
    Eine sehr gute Alternative.
    Habe mich seit einigen Tagen gewundert, es kommen täglich Meldungen rein, als Info dass nun mein Kontakt xy Signal nutzt, jetzt kenne ich auch den Hintergrund!
     
  2. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Es gibt auch bei Telegram eine Funktion mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Muss man nur extra einstellen.
    Nach den Whatsapp Ankündigungen habe ich mich auch das erste Mal mit alternativen Messengern beschäftigt und festgestellt das Telegram eine echte Alternative ist.
    Vom Aussehen und Handhabung gibt es bei Telegram so gut wie keine Unterschiede zu Whatsapp.
    Telegram bietet zudem einen viel höheren Funktionsumfang als Whatsapp (große Gruppen, Filesharing, Erweiterung durch Telegram-Bots) dazu Selbstzerstörende Nachrichten und Passwortschutz.
     
    körper gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nutzt nur nichts.
     
    Senso gefällt das.
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du sagst es und das ist für einen angeblich sicheren Messenger schonmal in meinen Augen ein absolutes NoGo. Verschlüsselung als OptIn geht gar nicht.

    Desweiteren lassen sich in Telegram Gruppenchats nicht verschlüsseln. Ein weiteres Asschlusskriterium, wenn man über sichere Messenger spricht.

    Dann kommt die ganze dauerhafte Speicherei auf den Servern noch dazu, auch ein Unding.

    Telegram-Chat: der sichere Datenschutz-Albtraum - eine Analyse und ein Kommentar



    Ein sicherer Messenger muss für mich erstmal eine saubere nich abschaltere Verschlüsselung bieten. Ansonsten Versand von Text, Bildern und anderen Dateien, Gruppenchats und nice to have sind verschlüsselte Audio- und Videotelefonie. Nutze ich mittlerweile überraschend viel.

    Den ganzen Story, Sticker und anderen Kinderkram (in meinen Augen) benötige ich nicht.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
  6. DXer

    DXer Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2007
    Beiträge:
    368
    Zustimmungen:
    158
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-S · IPTV · OTT
    Richtig. Was nützen dir Alternativen wenn da keine Sau ist.
     
    Doc1 gefällt das.
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273

    Lässt sich ändern indem man den anderen nicht hinterherläuft sondern sagt, dass man über Messenger xy, SMS oder natürlich Mail erreichbar ist.

    Hat hier wunderbar geklappt. SMS hat damals noch gekostet umd Mail hatten nicht viele auf dem Handy. Also haben sie zusätzlich einen alternativen und sicheren (weil Whatsapp noch nicht verschlüsselt war) installiert.

    Seit Jahren sind somit alle mir wichtigen Kontakte über einen datenschutzfreundlichen und sicheren Messenger erreichbar.
     
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.117
    Zustimmungen:
    3.424
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Um es mal einfach zu machen, Threema geht auch ohne Rufnummer
     
    Insomnium gefällt das.
  9. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Steter Tropfen höhlt halt den Stein.

    Es ist ja nicht so, dass man von heute auf Morgen abwandern kann, denn dazu müssten ja alle (!) mit denen du per WA kommunzierst auch abwandern. Inklusive technophober Verwandtschaft wo man schon erstaunt ist, dass die überhaupt ein Gerät mit Display nutzen.

    Aber mehr und mehr Leute haben halt Alternativen am Start. Und Leute die exklusiv nur WA haben, diese Zahl schrumpft ja gleichzeitig.

    Ich hab keine Ahnung was WA da verknüpfen will, aber um da überhaupt was effektiv machen zu können, müssten sie doch den Chat mitlesen, oder nicht? Widerspricht sich das nicht mit einem sicheren Messenger? (Also um dir maßgeschneiderte Werbung auf Facebook zu präsentieren und sowas)
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.248
    Zustimmungen:
    2.339
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sicher, das wird man wohl nie schaffen.
    Ich kommuniziere mit bestimmten Bekannten mal über WA, Signal, Apple-Messanger und manchmal auch noch per Mail. Die haben also auch mehre Möglichkeiten. Geht alles.
    Das hat jetzt nichts mit Sicherheitsgründen zu tun, da wo ich gerade bin und mit fällt eine Nachricht zu schreiben, tue ich es.