1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wettermeldungen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Cumulonimbus, 4. Mai 2017.

  1. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.376
    Zustimmungen:
    14.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und plötzlich alles weg....20min ging es rund, jetzt wieder alles ruhig und die dunklen Wolken ziehen weiter...
     
    Gast 222768, Insomnium und Rohrer gefällt das.
  2. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Aktuell: Gewitter mit Starkregen
    Temperatur: 22,1°C
    Taupunkt: 12,1°C
    Luftfeuchtigkeit: 34%

    Freitag ... greift der markante Randtrog auf Frankreich und die Nordsee über,
    was uns unter seine diffluente Vorderseite bringt. Die Welle zieht dabei unter
    Intensivierung ab den Mittagsstunden von NRW über das südliche Niedersachsen und
    Brandenburg nach Osten, wo es in der Nacht zum Samstag Polen erreicht. An ihrer
    Südflanke nimmt die Scherung über Deutschland weiter zu. Neben DLS bis 35 m/s,
    sind auch niedertroposphärisch
    hohe Scherungswerte um 20 m/s zu finden, begleitet von niedrigem HKN und hohen
    SRH Werten, siehe auch Hodogramme.
    Ansonsten sind die Luftmasseneigenschaften (PPW um 40 mm, Cape bis 1500 J/kg)
    südlich der Welle ähnlich denen des Vortags, nun aber mit deutlich
    "verbesserter" Dynamik. Die Wahrscheinlichkeit für die Bildung von Superzellen
    nimmt in der Warmluft zu und auch vereinzelte Tornados sind nicht
    ausgeschlossen, wenn sich ab den Mittagsstunden von Westen wieder neue, teils
    schwere Gewitter bilden, bzw. über Benelux aufziehen. Die Unwettergefahr steigt
    vor allem in einem Streifen von NRW und Rheinland-Pfalz bis hinüber nach Sachsen
    und Brandenburg an, sodass der Freitag den Höhepunkt der Schwergewitterlage
    markieren dürfte. Im Westen sind zwar schon morgens Wolken da und mangels
    Einstrahlung wird CAPE nicht mehr so üppig aufgebaut, hier dürfte es aber die
    Dynamik richten.

    Bei Oberwinden um 50 kt im Bereich der Welle sind neben heftigen evtl. auch
    extremen Starkregen schwere Sturmböen und auch größerer Hagel mögliche
    Begleiterscheinungen. Die Unsicherheiten sind was die Konvektion angeht noch
    erheblich, je nach Organisationsgrad, in Linien oder bei Superzellen sind
    Orkanböen möglich. Die Zugbahn der Welle simulieren die Modelle inzwischen aber
    recht ähnlich. Auf der Spur des Tiefs sind nach anfänglich vielleicht ein paar
    Blitzen auch unwetterartige Starkregenfälle bis in den extremen Bereich möglich,
    wie sie von den deterministischen Modellen, aber auch von den EPS gestützt wird.

    Ein Gewittertief zieht ab dem Freitagnachmittag von Westen her über die nördliche Mitte hinweg und sorgt für eine sehr großräumige und heftige Unwetterlage. Dabei werden verbreitet schwere, zum Teil auch extreme Gewitter mit massiven Auswirkungen erwartet. Die Gewitter sind begleitet von schweren Sturm- oder Orkanböen zwischen 90 und 130 km/h (Bft 10-12) sowie heftigem Starkregen um 40 l/m² in einer Stunde und Hagel mit einer Korngröße um 5 cm. Teils ist auch extrem heftiger Starkregen mit rund 60 l/m² in wenigen Stunden wahrscheinlich. Auch einzelne Tornados sind nicht ausgeschlossen. Es besteht die Gefahr von kleinräumigen Überflutungen sowie Baum- und Astbruch. Auch Beeinträchtigungen der Infrastruktur sind möglich. In der Nacht zum Samstag kommt es zu einer Wetterberuhigung und das Unwetterpotential nimmt rasch ab. Diese Vorabinformation soll auf das Potential sehr heftiger Gewitter hinweisen. Dies soll die rechtzeitige Vorbereitung von Schutzmaßnahmen ermöglichen. Amtliche Warnungen werden zeitnah herausgegeben. Bitte verfolgen Sie die weiteren Wettervorhersagen mit besonderer Aufmerksamkeit!
     
    Rohrer, Insomnium und nordfreak gefällt das.
  3. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Hier hats grade gehagelt und jetzt ist der Himmel rosa/lila! :eek:
     
    Rohrer und Insomnium gefällt das.
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Leicht bewölkt bei 13,9 Grad. Heute sollen es bis zu 30 Grad werden.
     
    frazier, Insomnium und nordfreak gefällt das.
  5. nordfreak

    nordfreak Guest

    Heute bewölkt bei 13°C
     
    frazier, Insomnium und Rohrer gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.017
    Zustimmungen:
    31.886
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Derzeit 13°C stark bewölkt.
    Gestern wurde groß Gewitter und Starkregen angesagt, aber außer heftige Windböhen gabs nichts. Keinen tropfen Regen.
     
    Rohrer, frazier und Insomnium gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Auch hier. Außer paar Tropfen, Blitz und Donner ist alles mal wieder vorbeigezogen. Momentan 21 Grad und mal wieder bis 32 gemeldet. Weniger Wind wie gestern, was das ganze unerträglicher macht.
     
    nordfreak und Rohrer gefällt das.
  8. frazier

    frazier Board Ikone

    Registriert seit:
    3. Oktober 2005
    Beiträge:
    4.850
    Zustimmungen:
    21.795
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips TV 55 US7805/12
    Fire TV Stick4K<apple tv4k
    16 Grad bewölkt, bis 23 Grad und wieder ein Tag ohne Niederschlag.
     
    nordfreak, Rohrer und Insomnium gefällt das.
  9. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Seit zwei Tagen drückend und schwül warm. Die Gewitterfronten sind knapp vorbeigezogen, weshalb es keine Abkühlung gab. Das ist der Unterschied zwischen Mikro- und Makrowetter.
     
    Rohrer und Insomnium gefällt das.
  10. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Ich liebe Gewitter, wenn sie nicht gerade wie im vergangenen Jahr meinen Keller überfluten. Mit rund einem Jahr Versatz fangen jetzt die Fliesen an, sich zu heben. Leider ist auch dieses Jahr die bundesweite Prognose, dass es Schäden durch Starkregen geben wird.