1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wettermeldungen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Cumulonimbus, 4. Mai 2017.

  1. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.920
    Zustimmungen:
    4.767
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Bedeckt und 10 Grad
     
    Rohrer gefällt das.
  2. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Erstaunlich mild bei 10°C und stark bewölktem Himmel.
     
    Rohrer gefällt das.
  3. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Der Winter hält Deutschland in den kommenden Wochen voraussichtlich wieder fest im Griff.

    Die verschiedenen Vorhersagemodelle sagen für Berlin sehr frostige Temperaturen zwischen -5°C und -10°C voraus, aber zumindest die Tiefsttemperaturen von -20°C scheinen vom Tisch zu sein.

    [​IMG]
     
    Rohrer gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.960
    Zustimmungen:
    31.842
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber nur in wenigen Regionen!
     
  5. hvf66

    hvf66 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2001
    Beiträge:
    1.385
    Zustimmungen:
    318
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    WinTV Nova S2 HD + CI, WinTV DVB-T2, DVB-Viewer Pro, Telestar Diginova HD+, Technibox S1, Kathrein 90 cm + Astra 19,2° + Hotbird 13° Ost.
    Der Samstag ist stark bewölkt und am Nachmittag hat leichter Schneefall eingesetzt. Die Temperatur ist inzwischen von 0.5 Grad am Morgen auf aktuell -2° gesunkenen und soll bis zum Sonntagmorgen noch -8° erreichen. Dazu weht ein stürmischer Ostwind. Die Neuschneemenge hält sich aber in Grenzen, max. 1-3 cm.
     
    Rohrer gefällt das.
  6. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.920
    Zustimmungen:
    4.767
    Punkte für Erfolge:
    213
    [​IMG]
    Hier war heute die Sahara unterwegs. Durch den leichten Nieselregen haben die Autos einen Gelbschimmer bekommen.
     
    hvf66 gefällt das.
  7. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Schönes Bild. Genauso surreal sah es hier heute ebenfalls aus.

    Am frühen Nachmittag wirkte es gar wie in einem Endzeithriller: Alles war in gelbes Licht eingetaucht.
     
    Doc1 gefällt das.
  8. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.920
    Zustimmungen:
    4.767
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja es sah teilweise wie auf dem Mars aus.
     
    Gast 222768 gefällt das.
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Bedeckt bei 2,1 Grad.

    Heute ist es dicht bewölkt und es regnet zeitweise. Die Temperatur liegt in den nächsten Stunden bei rund 2 Grad.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.856
    Zustimmungen:
    7.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier in Wuppertal ist der große Wintereinbruch, der angekündigt war, ist mehr oder weiniger ausgeblieben. Angekündigt waren für gestern Abend entweder 15 bis 25 cm Neuschnee oder starker Eisregen.

    Gestern Abend kam erst Regen auf, dann schneite es kurz, bevor es wieder regnete. Das alles bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt. Auch in der Nacht hat sich kaum etwas getan, die Niederschläge blieben mehr oider weniger aus. Jetzt ist der Boden leicht gezuckert und es knackt, wenn Menschen über die Gehwege gehen, also ist eine leichte Eisschicht vorhanden. Die Temperaturen liegen mittlerweile deutlich unter dem Gefrierpunkt bei -2°C, Tendenz weiter fallend, am Abend sollen Werte um die -5°C erreicht werden.

    Da hat es andere Bereiche, wie das Münsterland oder Ostwestfalen doch extrem viel härter getroffen.
     
    Eike gefällt das.