1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wetterbericht mit KI: Deutscher Wetterdienst macht Fortschritte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Juni 2024.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.534
    Zustimmungen:
    7.338
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    @fernseh.schauer

    Dazu schaut man besser live ins Regenradar. Letztendlich stellt sich ja auch die Frage, wie oft sich die Wetter-App aktualisiert. Und hellsehen kann auch der Deutsche Wetterdienst nicht. Es braucht sich nur der Wind etwas drehen und schon sieht es wieder anders aus. Auch bei Regen kann es sein, dass es im davorliegenden Ort mehr geregnet hat und dass es im nächsten dann, entgegen der Vorhersage, gar nicht regnet.
     
    LucaBrasil, NickNite und Gorcon gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.635
    Zustimmungen:
    30.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gestern bei DWD Warnapp im Regenradar keine Regenwolke zu einem Zeitpunkt wo es hier aus Kübeln geregnet hat. Aber die Wolke war so klein das ich beim Rausschauen (nicht direkt nach oben!) nur blauen Himmel sah.
    So kann es bei den derzeitigen Wetterlagen auch kommen.
    Da nutzt eine KI auch nichts.
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

  4. yander

    yander Guest

    ich gucke immer bei Wetter aktuell, Wettervorhersage und Wetterbericht - WetterOnline zuverlässig und übersichtlich .
    So eine Wetter App brauche ich nicht extra .
    Das ein zigste was oft im Sommer nicht stimmt sind die Außentemperatur Angaben oft steht 26 c in Wirklichkeit waren es aber 28.5 c,
    ich habe eine Wetter Station der Sensor ist im Schatten so das der nicht falsch mist
    im Winter stimmen die Außentemperaturen wieder nur im Sommer sind die immer falsch , daran hat sich bis heute nichts geändert .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juni 2024
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.534
    Zustimmungen:
    7.338
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das ist aber auch eine Wetter-App.
     
  6. yander

    yander Guest

    ist keine App diese Wetter Voraussage nutze ich schon seit mehreren Jahren ,
    kann sagen die Voraussagen stimmen ziemlich genau da gab es noch kein KI . manchmal ändern die aber auch kurzfristig einen Tag vorher.

    Das mit der App tut ich mir nicht freiwillig an ja die gibt es ,
    bei Smartphone hatte ich das genau so wie ich es am PC immer gemacht,
    einfach im Browser Verlinkt wird mir schön meine Stadt angezeigt ,
    macht so eine App überflüssig übersichtlicher ist es auch ,
    wird mehr angezeigt.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. Juni 2024
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.534
    Zustimmungen:
    7.338
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Es ist eine Web-App.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.739
    Zustimmungen:
    1.456
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Apps werden laufend aktualisiert. Kurz vorher ist es natürlich am genauesten. Meiner Erfahrung nach sind Temperatur vorhersagen (über mehrere Tage) gerade im Sommer meist viel zu hoch. (Wetter online)
     
  9. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.635
    Zustimmungen:
    30.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die aktuellen Temperaturen schwanken bei meinem Standort um bis zu 4°C von Anbieter zu Anbieter (ich kann unter 23 Verschiedenen Anbitern wählen) (App Today Weather für Android)
    Das ist ein Zeichen das die wenigsten überhaupt eine Wetterstation vor Ort haben.