1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wetter...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 25. Januar 2005.

  1. gnoomy

    gnoomy Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Multischalter 9/16, 17/4;
    WaveFrontier T90: Astra 19,2° E,23,5° E, 28,2°E; Eutelsat Hot Bird 13° E; Eurobird 9°E/Eutelsat W1 10°E; Amos 4°W/Atlantic Bird 3 5°W ;
    Panasonic TX-P 46 GW 10;
    Dream-Box 8000-2x DVB-s + 1x DVB-T; TrekStor neptun Full-HD;
    Panasnic: TU-DSF 31, TU-MSF 100, TU-HMS3; Alphacrypt;
    UKW-Antenne, DVB-T-Antenne;
    Anzeige
    AW: Wetter...

    Also bei uns gibts auch noch genügent Autos die mit Sommerreifen unterwegs sind.
    Das sind dann auch meist die die für die Staus verantwortlich sind! :mad:
    Ich habe mir schon immer Winterreifen gekauft, auch wenn wenig oder gar kein Schnee war. :rolleyes:
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wetter...

    @lagpot, ein relativ guter Kompromis sind Ganzjahresreifen. Zwar nicht optimal, aber auch fürs Ruhrgebiet besser als mit Sommereifen (im Winter) rummzufahren.
    Übrigens, meine Werkstatt lagert die jeweiligen Reifen kostenlos und wechselt sie auch als Serviceleistung.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wetter...

    Sind die bei Deinem Wagen vergoldet? Kann doch wohl nicht Dein Ernst sein, dass 16 Radschrauben ein Vermögen kosten... ;)

    Dann solltest Du zu Ganzjahresreifen und nicht zu Sommerreifen greifen. Denn wer so wenig fährt, wird auch den geringfügigen Nachteil dieser Reifen im Sommer (höherer Abrieb, lauteres Geräusch) durchaus verschmerzen können. Dafür ist er im Winter deutlich sicherer.

    @all:

    Es gibt nur ein einziges Argument, sich keine Winterreifen zu kaufen: Wenn der Wagen ein Saisonkennzeichen hat und in den Wintermonaten in der Garage stehen bleibt.

    Alles andere sehe ich als grob fahrlässige Verkehrsgefährdung an.

    Denn wie Groomy das schon richtig schrieb: Die paar Pappnasen mit Sommerreifen sind häufig der Grund, warum dann im Winter alles zusammenbricht. Eine Kolonne ist nur so schnell wie sein langsamstes Fahrzeug. Und ich könnte echt ausrasten, wenn bei drei Schneeflocken auf der Straße die Leute nur noch im ersten Gang fahren. Oder wenn sie aufgrund ihrer falschen Reifen Unfälle bauen, so dass dann gar nichts mehr geht.

    Ich würde nicht so große Töne spucken, wenn ich das nicht selber "getestet" hätte. Und der Unterschied zwischen (sogar nagelneuen!) Sommerreifen und Winterreifen ist enorm!

    Gag
     
  4. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wetter...


    Außer den oben genannten noch dieser Effect:
    Der Rollwiderstand größer ist als bei Sommerreifen. Das liegt an der Profilierung, die mehr "Biss" bei Schnee und Eis bietet (Verzahnungseffekt), aber auf Asphalt eben auch mehr Widerstand leistet. Ungefähr ein halber Liter auf 100 Kilometer ist normal.Und nicht alle Winterreifen sind gleich, nur die Teuren Reifen bieten alle Vorteile die Winterreifen haben.Viele sind sehr schlecht auf trockener Straße und oder auch bei sehr starken Regen.
    Bei einem Test lagen die Sommerreifen nur 8% auf trockener Straße bei Minus 5 Grad hinter den Winterreifen und bei stömenden Regen und plus 5 Grad 18% vor den Winterreifen.
    Abgeschrieben vom ACE
    Diese Angaben reichen mir.


    Bei Unfällen.
    Eine Mithaftung von 20 Prozent hat in einem solchen Fall das Amtsgericht Trier (Az. 6 C 220/03) festgestellt, wenn das Auto mit Sommerreifen so behindert wird, dass es bremsen muss und dabei auf verschneiter Straße ins Schleudern gerät und einem anderen Verkehrsteilnehmer schadet.


    Die Vollkasko Versicherungen bemühen sich in solche Fällen nicht zu zahlen,haben bis jetzt aber vor Gericht verloren, derweil keine Gesetzliche Handhabe besteht.Die Teilkasko zahlt ohne Probleme
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2005
  5. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Wetter...

    Mache ich ebenso. Wohne außerdem mitten im Wald ( 3 Häuser) und der Zufahrtsweg ist ca 3,5 km lang, unbefestigt und geht über mehrere Steigungen... gute Winterreifen sind hier Pflicht bzw man kann hier gute Tests fahren:D Ich weiß daher schon in etwa, welche Reifen was taugen;)
    Oft, z.B. momentan ( ca 30 cm Schnee) geht ohne Allrad oder Schneeketten hier nichts...

    viele Grüße,

    Patrick
     
  6. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Wetter...

    Bei starkem Regen sind meine Sommerreifen besser als die Winterreifen, das habe ich schon festgestellt. Liegt aber vielleicht auch daran, daß die Winterreifen eine Reifendimension kleiner sind. Schnee/Eis möchte ich jedoch (auch hier in einem seichten Mittelgebirge) nicht mehr mit Sommerreifen erleben, besonders nicht auf den Autobahnen hier.
    Ganz so "einsam" ist das hier bei mir nicht. Aber trotzdem interessant, wenn man dann mitten in der Prärie auf Komfort und - vor allem - eine gute Programmauswahl nicht verzichten muß. Dafür reicht ja bei Dir, Patrick S, ein Blick in die Signatur:
     
  7. manbock

    manbock Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2001
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wetter...

    Mit Verlaub, ich widerspreche dir da. Ich hatte jehrelang auch Winterreifen, fühlte mich aber in meinen Gegebenheiten nicht sicherer.

    Ich schreibe hier über eine Großstadt wie Berlin.

    Die Strassenmeisterei hier hat nun was getan: Waren noch vor ein paar Jahren selbst auf Durchgangsstrassen katastrophale Bedingungen vorzufinden, änderte sich diese in den letzten zwei, drei Jahren: Der Winterdienst macht seine Arbeit vorbildlich.

    Du hast in Berlin keine winterlichen Strassenverkehrsverhältnisse auf allen überregionalen, vom ÖPNSV-befahrenen Strecken. Dies ist aber, nach einer Änderung des Streudienstes - und derer Modalitäten - relativ neu.

    Also brauchst du - zumindest in Berlin im Stadtverkehr - keine Winterreifen.

    Nun reden wir mal über die Situation davor, Granulat wurde gestreut, verflüchtigte sich ebensoschnell wie meien Falschgetippte Buchstaben auf der Tastatur. . Bedenke den Verkehr in Großstädten. Da ist nichts mit Schnee, hier würden die Winterreifen kaum passen, im Stau bildet sich aber ein Eisfilm! Da brachten mir meine Winterreifen - auf Eis - herzlich wenig.

    Winterreifen sind hevorragend auf frisch gefallenem Schnee auf Straßen, die nicht allzuhäufig befahren werden mit wenig Verkehrsaufkommen. Stehts du erstmal im Stau, würde ich gerne deine Erklärungsversuche hinsichtlich der Vorteile eines Winterreifens auf Eis näher erläutert wissen.

    Spikes wären da, bezogen auf die Wintertauglichkeit, deutlich besser. Die hatte ich auch mal, brachten die größte Sicherheit.
     
  8. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wetter...

    Wenn hier im Ruhrgebiet Schnee liegen würde oder Glatteis wäre könnte ich mich überreden lassen,aber die letzten Jahre lag hier nichts, wir haben hier keine probleme mit Schnee.Ich glaube 1985 lag mal mehrere Tage viel Schnee und das zu Silvester
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2005
  9. manbock

    manbock Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2001
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wetter...

    Damit habe ich doch kein Problem - und es gibt noch viele andere, die auch mit solchen winterlichen Bedingungen zu kämpfen haben.

    Ich finde bei solchen Bedingungen das Aufziehen von Winterreifen unabdinglich. Frevelhaft wäre es, hier nicht den winterlichen Bedingungen angepasst mit dem Auto unterwegs zu sein.

    Stelle dir aber mal andererseits eine Großstadt mit funktionierendem Winterdienst vor. Da gibt es auf den Hauptstrassen keinen Schnee; und wenn der Winter dann doch mal zuschlagen würde, dann fahre ich halt die ein, zwei Tage mit der S-Bahn oder bleibe zuhause - wo gibt es da ein Problem bzgl. Winterreifen?

    In diesem Winter bin ich auch aufgrund der Verkehrsverhältnisse zweimal zuhause geblieben, habe daheim gearbeitet (kann ich mir leisten).
     
  10. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wetter...

    Sehr richtig.Da das Ruhrgebiet praktisch eine einzige Stadt ist in der Ca.6 Millionen Menschen leben und arbeiten,und hier rund um dier Uhr Verkehr ist,und der Winterdienst sehr gut funktioniert hat der Schnee (wenn schnee fällt) keine Chance auf den Straßen liegen zu bleiben. Von Dortmund bis Essen sind die Straßen schwarz