1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wetter...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 25. Januar 2005.

  1. jürgen-bremen

    jürgen-bremen Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wetter...

    Wenn man jedoch
    a. mit Alufelgen fährt und für Stahlfelgen andere Befestigungsschrauben braucht, und
    b. nicht so viele km fährt, daß zwei Satz Reifen innerhalb der Altersgrenze abgefahren werden können,
    dann ist es doch nicht so abwegig, weiter mit Sommerreifen zu fahren!
     
  2. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wetter...

    Mit der Einstellung würde ich dir raten immer schön vorsichtig zu fahren.
    In der Winterzeit verliert man ohne Winterreifen den Versichungsschutz. ;)
     
  3. Creep

    Creep Guest

    AW: Wetter...

    Hab das auch eher so gemeint, dass ich in Berlin im Winter das Auto meist stehenlassen und die Oeffentlichen nehmen konnte. Und nur fuer den Weg zum Supermarkt konnte ich die Winterreifen verschmerzen. Ansonsten stimme ich Dir zu.

    Das habe ich mir auch gesagt, als ich die Winterreifen kaufte. Die Sommerreifen waren eh grad abgefahren und haetten im Winter erst recht nichts gebracht. Bei der Gelegenheit hab ich auch gleich von 155 auf 175 gewechselt.

    Naechstes Mal. Die Ausgabe fuer die zusaetzlichen Felgen hatte ich mir sparen wollen - und hab sie dafuer fuer den teureren Wechsel ausgegeben.
     
  4. jürgen-bremen

    jürgen-bremen Senior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wetter...

    Hallo casper100

    natürlich muß man vorsichtig fahren, was sowieso notwendig ist, damit man nicht von den anderen angefahren wird.

    Außerdem würde ich in Baden-Würtenberg auch Winterreifen fahren, aber hier in Bremen gibt es keine Berge.

    Im übrigen dürfte nicht der Haftpflicht-Versicherungsschutz, sondern nur der Vollkaskoschutz beeinträchtigt sein, den man bei einer alten Kiste nicht mehr hat.
     
  5. FJgBtl720

    FJgBtl720 Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2005
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    per SAT son SKY-Komplett-Krempel auf nem normalen Fernseher
    AW: Wetter...

    Deine Annahme bzgl. des Haftpflicht-Versicherungsschutzes ist nur in soweit richtig, als das deine Versicherung selbstverständlich den Schaden, den du mit deinem KFz einem Dritten zufügst, bezahlt. Dennoch wird sich deine Versicherung im Nachgang an dich wenden und den entstandenen Schaden von dir zurückfordern, da dir, wenn du mit Sommerreifen im Winter unterwegs bist, zumindest grobe Fahrlässigkeit (wenn nicht sogar Vorsatz) unterstellt wird.

    Also: Lass die Karre stehen oder besorg' dir wenigstens runderneuerte Winterreifen. (Die kosten auch nicht die Welt).

    Gruß,
    FJgBtl720
     
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: Wetter...

    Hat sich die Rechtsprechung da in der letzten Zeit geaendert? Zumindest vor ein paar Jahren gab es noch Urteile, dass man bei Sommerreifen im Winter nicht automatisch von Fahrlaessigkeit ausgehen kann.
     
  7. CableDX

    CableDX Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Januar 2002
    Beiträge:
    4.099
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wetter...

    Ja, ja, da hat Deutschland das erste Mal wieder eine richtige Winterperiode und schon steht alles still. Es kann doch nicht sein, daß wenn ein bißchen Schnee runter kommt gleich alles steht. Und das ist wirklich nicht viel. Ich gucke seit gestern hier in den USA ProSiebenSat.1 Welt und da haben sie in den Nachrichten über den Schneefall berichtet und das ist wirklich nicht viel. So wie es in Deutschland schneit, schneit es in anderen Ländern den ganzen Tag eine Woche lang nahezu ohne Unterbrechung. Da müssen dann halt mal die Räumfahrzeuge richtig dran und nicht erst morgens um 6.00 Uhr wenn jeder schon auf dem Weg zur Arbeit ist.


    CableDX
     
  8. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Wetter...

    Das kenne ich auch nur in der Form, wie Creep es hier formuliert. Es sei denn, man fährt auf Straßen für die zwingend Winterausrüstung vorgeschrieben ist.
    Naja, für den Preis manch runderneuter Reifen kann man sich auch schon nen billigen Satz neuer Winterreifen bestellen.
    Als ich mir Ende 2003 Winterreifen gekauft habe (ja, auch bei mir hat irgendwann der "Umdenkprozess" eingesetzt ;) ) habe ich einem Arbeitskollegen einen kompletten, fast neuen Satz VW-Stahlfelgen für 10 EUR abgekauft. Billiger geht's nimmer.:D

    Den Vorteil von Winterreifen sehe ich am frühen Morgen, wenn noch längst nicht alle Straßen gestreut sind, außerdem am Wochenende, wo man vielleicht gerne mal was unternehmen möchte. Das macht richtig Spaß, Sonntags morgens um fünf Uhr früh wieder nach Hause zu fahren durch verschneite Landschaften - wenn man die passende Ausrüstung dafür hat.
    Bei Schnee und Eis bringen vor allem Winterreifen etwas. ABS und ESP richten da kaum was aus.
     
  9. lagpot

    lagpot Gold Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2001
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wetter...

    Ich habe noch nie Winterreifen besessen,und solange ich im Ruhrgebiet wohne werde ich mir auch keine kaufen.
    Den Schnee den wir hier haben den kann man mit 2 Händen wegtragen,und ich kann mich auch nicht mehr daran erinnern das die Straßen mal richtig voller Schnee waren.Wenn ich morgens um 1/2 7 aus dem Haus gehe sind immer alle Straßen die ich herfahren muß abgestreut.Und daher habe ich keine Probleme beim Fahren.Ich weis schon das jetzt wieder das Argument mit den Plus 7° kommt,bei dem die Gummischung hart wird,wir hatten im Dezember fast eine woche mit 10-14° plus und im Januar gab es Tage und auch Nächte in dem die Temperatur über 7° plus lag, ich rede jetzt vom Ruhrgebiet.Und jeder weis ja was mit den Winterreifen los ist wenn es zu Warm wird.Übrigen ist es jetzt hier plus 3° alles Straßen und Gehwege schwarz.Und kein Galtteis auch heute Morgen nicht.
     
  10. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Wetter...

    Naja, das Argument zieht wirklich nicht so gut, deutliche Unterschiede merkt man erst auf Schnee, Eis etc.
    Sie werden zu laut und der Reifenabrieb zu groß? Klär uns mal auf.

    EDIT:
    Habe gerade das hier wiedergefunden:
    http://www.sicherbestellen.de/reifendirekt/Wintereifeninfos.html

    Mist, läuft nicht...
    Jedenfalls nicht in meinem Browser.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Februar 2005