1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wetten, dass..? Feed aus Dresden?

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von Gast 32507, 1. Oktober 2005.

  1. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Wetten, dass..? / kein 16:9

    Weder der Eurovisions-Trailer, noch der "Wetten dass..?"-Vorspann lagen in 16:9 vor - die Proportionen stimmten überhaupt nicht, und es wäre wohl genug Zeit zum Start der jetzigen Staffel gewesen, einen 16:9-Vorspann zu generieren.

    Für das "aktuelle sport studio" wurde das ja mal quasi im Handumdrehen gemacht.

    Hier wurde wohl versehentlich ein 16:9-Flag gesetzt, und erst wieder gecanceled, als Gottschalk die Bühne betrat. Die Proportionen waren falsch, nur das ZDF-Logo passte. Interessant war, dass das Bild wieder auf 4:3 umschaltete, aber immer noch das "anamorphe ZDF-Logo" eingeblendet war. Das wurde dann ein paar Augenblicke später korrigiert.

    Hätte mich aber gefreut, die letzte große Samstag-Abend-Show endlich in 16:9 präsentiert zu bekommen. Immerhin ist die Ziehung der Lottozahlen bereits seit Monaten anamorph.

    Rein vom technischen Aspekt her war die heutige Sendung nicht so besonders gelungen. Die Tonqualität schwankte doch erheblich.

    Was die 5.1-Zuführung von Dresden nach Mainz betrifft: da beinahe kein Unterschied zwischen dem Surround-Signal ( analoge Ausstrahlung ) und dem 5.1-Track des DVB-Pakets zu hören ist, denke ich eher, dass den Mainzern ein zweikanaliger Surround-Ton angeliefert wird, der als DD5.1-Upmix gesendet wird.

    Grüße vom Grinch
     
  2. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Wetten, dass..? Feed aus Dresden?

    Hallo Grinch, sehr interessante Erläuterungen vin dir. Ich habe aber mal den Sternenkreis des Eurovisionszeichens vom Anfang und vom Ende verglichen. Ich behaupte, dass sowohl im kurzzeitigen anamorphen Signal als auch im 4:3 Signal dieser gleichermaßen kreisrund war. Die Sache mit dem Logo habe ich genauso wie du beobachtet.
     
  3. Gast 32507

    Gast 32507 Guest

    AW: Wetten, dass..? Feed aus Dresden?

    ------------
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. März 2009
  4. MAx87

    MAx87 Board Ikone

    Registriert seit:
    15. März 2004
    Beiträge:
    4.110
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wetten, dass..? Feed aus Dresden?

    besseren Codec verwenden. Welche Karte hast du denn? Falls die Skystar würde ich DVBPortal empfehlen.
     
  5. Gast 32507

    Gast 32507 Guest

    AW: Wetten, dass..? Feed aus Dresden?

    -----------------------
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. März 2009
  6. Gast 32507

    Gast 32507 Guest

    AW: Wetten, dass..? Feed aus Dresden?

    ------------------------------------
     
  7. Gast 32507

    Gast 32507 Guest

    AW: Wetten, dass..? Feed aus Dresden?

    --------------------------------
     
  8. amondaro

    amondaro Silber Member

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    o00o---'(_)'---o00o ->Stab 1.2 Motor 45°O-45°W ->->Vantage X201S FTA ->SkyStar 2, ProgDVB etc.
    AW: Wetten, dass..? Feed aus Dresden?

    hanshagel , machs so wie ich,Ich hab zwar ne SkyStar2 und habe den DVBViewer und ProDVB und zusätzlich DVBdream. Das wichtigste ist ProgDVB, weil er liefert den Codec Elecard Filter.ProgDVB hat selber probleme mit 4:2:2 und HDTV nur der DVBViewer und DVBdream ist ruckelfrei da sie den Elecard Filter übernehmen.

    Und HDTV ist auch drin,da dieses auch ruckelfrei von den beiden wiedergegeben wird. Es geht auch DVB portal,nur dieser auch nur in verbindung mit ProgDVB,da DVB portal keinen Elecard Filter besitzt.Hab alles brobiert was so auf dem Markt ist. Also bei mir läufts gut was die Sendungen in 4:2:2 und HDTV betrifft,und es hängt auch vom Treiber deiner Karte ab,was aber weniger störungen verursacht.Da dieser nur die Lan Schnittstelle (Verbindung) stellt zwischen Karte und DVB Soft.Und das wichtigste die aktuelle Technisat Soft für deine Karte.

    Es wird ja mit der Karte immer drei Sachen auf CD geliefert,den Treiber für die 100 MB Lan Verbindung,die TechnisatSoft und den DVBViewer.

    Hier der Link von TechniSat und Treiber für SkyStar 1.
    http://www.technisat.de/

    mußt du unter Service und dann download treiber schaun.

    Dort sind dann die einzelnen Produkte ausgeschrieben.

    grüsse

    amondaro
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2005
  9. hdv

    hdv Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2005
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    SkyStar2 + digital everywhere FloppyDTV S/CI auf Satposition Astra 19,2° mit DVBViewer GE/Pro
    AW: Wetten, dass..? Feed aus Dresden?

    Wenn scheinbar kein 5.1 gesendet wurde warum dann der Aufwand das man
    6 Mikrofone aufstellt. Und noch die frage warum muss es bei 5.1 eigentlich immer aus allen Boxen scheppern.



    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Oktober 2005
  10. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wetten, dass..? Feed aus Dresden?

    Leider habe ich die Sendung nicht aufgezeichnet, sondern nur über analog-TV gesehen - hatte aber während des Vorspanns gezweifelt, ob das wirklich der 16:9-"Wetten dass"-Trailer sein sollte - für die letzte millionenschwere Sendung im deutschen Fernehen wäre das reichlich arm gewesen.

    Deine Beobachtung mit dem Eurovisions-Logo interessiert mich aber nun doch. Könntest Du vielleicht Screenshots posten vom Anfang und Ende der Sendung?

    Danke und Gruß,
    Grinch