1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wetten dass...?-Der große Lanzvergleich

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Urmeltier, 6. Oktober 2012.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wetten dass...?-Der große Lanzvergleich

    Die habe ich ja begründet. Neugier, Promoaktion.
    Aber nächster Sendung freier Fall nach unten.
     
  2. Urmeltier

    Urmeltier Silber Member

    Registriert seit:
    22. September 2012
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wetten dass...?-Der große Lanzvergleich

    8 Mio würde ich der nächsten Sendung geben.
    Und das sind immer noch 8 Mio die sich dafür interessieren.
     
  3. Nala

    Nala Silber Member

    Registriert seit:
    15. März 2005
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VDSL25, DVB-T, DVB-C
    AW: Wetten dass...?-Der große Lanzvergleich

    Das Sendungsformat ist nach 30 Jahren völlig ausgelutscht. Das wollen ZDF und vor allen Dingen Wetten-dass-Erfinder und Rechteinhaber Frank Elstner aber immer noch nicht einsehen. Na, ja, er verdient ja auch gut pro Folge, und das nicht nur in Deutschland, sondern sogar in China.

    Egal, es kann nichts Tolles mehr kommen. Sportwetten, Geisteswetten, Hör-, Seh, Ertast-, Lutsch und was weiß ich Wetten sind auch zur Genüge abgedudelt und spektakuläre Wetten, die zu gefahrvoll sind, werden eh nicht mehr kommen. Darüberhinaus werden die Wettvorschläge für so viele Sendungen pro Jahr und so viele Wetten pro Sendung nicht für wirklich noch gutes Material ausreichen. Dann kommt halt so etwas Langweiliges wie Gestern heraus (Rudern, Hundetypen anhand deren Haare ertasten, die Kinderwette).

    Wenn man an der Sendung festhalten will, dann maximal drei bis fünf Sendungen pro Jahr und maximal drei bis vier Wetten pro Sendung.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.782
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wetten dass...?-Der große Lanzvergleich

    Erinnert mich an Lippert, den hat man man rausgeworfen weil er "nur" 13 Mio Zuschauer hatte.
    Und da gabs RTL schon. ;)
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Die saßen doch nur mit dem rücken zum publikum wenn es wetten gab.
    Und das finde ich gar nicht so schlecht. Wenn auch die stars die wetten vernünftig sehen können.
     
  6. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wetten dass...?-Der große Lanzvergleich

    Ich hab auch den roten Faden etwas vermisst, mir gefaellt zu viel Comedy nicht. Das ZDF versucht möglichst alles in der Show unterzubringen, aber mir ist eine konsequent auf ernsthaftem Spiel ausgerichtete Show wie Schlag den Raab lieber.

    Einerseits wird ein Notar erwähnt u. andererseits quasselt man der Frau staendig bei der Hundewette rein. Dann muss man es mit einem Off-Kommentator wie Buschmann machen..

    Das mit den 1000 Euro pro richtigem Tip fand ich gut, aber ich glaube z.b. Lagerfeld hat davon gar nicht gewusst dass die Tips gezählt werden. Er war jedenfalls am Ende etwas überrascht.

    Man kann doch TED wieder einführen, als Online-App. z.b. nur fuer 10000 Zuschauer, die vorher dafür ausgelost werden, damit nichts überlastet.
    Diese könnten dann z.b ab 19:30 schon zu jeder Wette einen Video-Link erhalten (Einspielfilm, kurze Erklärung) um sich einen Ueberblick ueber die Wetten zu verschaffen.
    Und dann genauso wie bei TED frueher die Quoten-Punkte jeweils addieren u. das auch immer einblenden.

    sehr gut gefallen hat mir dass die Promis alle zu Beginn bereits da sind. Bei den Kandidaten weiß ich aber nicht ob's gut wenn sie da immerzu sitzen, weil die ja vor der Wette doch entsprechend aufgeregt sind..

    Aber Lanz sprang dann gleich bei den Interviews ziemlich hin u. her, sollte man besser so wie bei Elstner frueher erstmal alle nacheinander abfragen, aber sicher schlecht wegen Umschalten der Zuschauer usw..

    Lanz fand ich recht gut, aber als Showmaster leider (noch?) unscheinbar, ich wuesste aber auch nicht wer es sonst machen sollte. Sollte meiner Meinung eben nicht in eine Comedy-Show abdriften..
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wetten dass...?-Der große Lanzvergleich

    Das Problem ist schon in Deutschland, Fernsehen für alle zu machen. Das ist nicht leicht. Da kann man leicht kritisieren, das und dort ist noch zu altbacken etc. Der Punkt ist: ein Großteil der Zuschauer sind altbacken ! Die wollen das so sehen. Wenn du als Sender 13 Mio Zuschauer haben willst in Deutschland (außer bei Fußball..) dann geht das nicht ultramodern. Das schauen sich die Älteren nicht an. DWDL hat die 5 Minuten Quote veröffentlicht, da sieht man sehr schön wenn zB Lopez auftritt, schalten gleich 2 Mio Ältere sofort weg.
    Umgekehrt wenn der Opernsänger kommt, flüchten die Jüngeren. Es ist schon ein Dilemma, dass sich viele nicht mehr dazu durchringen können, auch mal was zumindest kurzzeitig anzusehen, was nicht ganz ihrem Geschmack entspricht.

    Es hat ja einen Grund, warum zB Raab mit seinen Shows fast nur unter 50 Jährige erreicht. Er kommt selten über 3 Mio Zuschauer raus.
    Das ZDF wird daher gar nicht anders können, als zu versuchen, einen Mittelweg zu gehen. Damit kann man wohl auf Dauer keine 13 Mio erreichen, 7-9 Mio aber schon. Das ist immer noch deutlich mehr als RTL derzeit mit Supertalent erreicht (das gestern übrigens gerade mal 4,6 Mio Zuschauer hatte)
    Ich selbst war sowieso nie ein Fan dieser Unterhaltungsshows im TV - mir sind fiktionale Sachen/Serien lieber. Aber Wetten dass hat immer noch einen Vorteil: es ist keine Casting Show. Da geht niemand hin, damit er später mal Platten verkaufen kann.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wetten dass...?-Der große Lanzvergleich

    Stimmt leider so nicht. Elstner hat dem ZDF vor vielen Jahren die Rechte verkauft. Er verdient nichts mehr daran. Er hat das oft schon bedauert " war so doof und hab alles verkauft ". Dass er will, dass sein erfolgreichstes Format - und erfolgreich ist es immer noch - weiter gut läuft, naja wer will ihm das verdenken.
     
  9. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wetten dass...?-Der große Lanzvergleich

    Ich bin 63 und "Schlag den Raab" finde ich wesentlich unterhaltsamer.
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wetten dass...?-Der große Lanzvergleich

    Da bist du in deiner Altersgruppe die große Ausnahme... aber wir hier im Forum sind sowieso alles andere als repräsentativ.