1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Wetten, dass...?": Atze Schröder steht Lanz zur Seite

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. November 2012.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: "Wetten, dass…?": Atze Schröder steht Lanz zur Seite

    Die war genauso fundiert und sachlich, wie 99 % deiner Hasstiraden und Beleidigungen hier :winken:.
     
  2. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Wetten, dass…?": Atze Schröder steht Lanz zur Seite

    Es kommt darauf an, ob man einen Künstlernamen verwendet, oder die halbe Welt verklagt, wenn jemand seinen wahren Namen erwähnt und versucht, freie Meinungsäußerung zu unterdrücken oder gar die Pressefreiheit in Frage stellt. Seit dem ist mir dieser Proleten-Humorist suspekt. Und bei Balder ist die Umstellung seiner Namen ja eher eine Fußnote und passt zu ihm.

    PS Warum sollte man keine Schubläden verwenden? Sie strukturieren das Leben. Würden das einige beherzigen, gäbe es keine Messi-Formate auf den privaten Schundsendern.
     
  3. Sky Beobachter

    Sky Beobachter Board Ikone

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    3.197
    Zustimmungen:
    1.271
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Wetten, dass…?": Atze Schröder steht Lanz zur Seite

    Positiv:

    Der Opener mit Robbi Williams.
    Das die Stars auf der Couch die ganze Zeit mit in die Show aktiv einbezogen werden, die Hollywoodstars und auch von Anfang bis Ende da bleiben.
    Lanz locker und unverkrampft drauf war.


    Negativ:

    Bis auf eine Wette (JOJO) sehr langweilige Wetten.
    Ein paar technische Patzer.
    Die unsäglichen Privat Importe ala Prekariatsfernsehen, mit Cindy,Atze,Olaf etc.

    Wie kann wirklich ein Mensch vom ZDF denken,mit solchen Figuren die Show aufzuwerten? Das ist unterste Schublade und macht die ansonst gute Sendung kaputt.Warum hat man nicht die überaus intelligente und hübsche,international erfahrene Michelle behalten und holt sich Gossenniveau in die Sendung?Ich kann es einfach nicht verstehen!
    Wäre gestern tatsächlich die pinke Dame aus Plattenbaumarzahn aufgetaucht,hätte ich wohl nach 25 Jahren WD schauen das erste Mal abgeschaltet!
     
  4. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: "Wetten, dass…?": Atze Schröder steht Lanz zur Seite

    Ich muß ehrlich gestehen, dass wir uns die letzten Jahren von Gottschalk keine Sendung mehr zu Ende angesehen haben - teilweise überhaupt nicht mehr. Gottschalk war in den 80ern in Höchstform und anders als die anderen - jetzt mit 60 macht er genau das, was er noch vor 30 Jahren bekritelt hat - er wurde einfach oberlehrerhaft und oberflächlich. Da erinnert an einen Lehrer, der 30 Jahre das selbe unterrichtet und der Meinung ist, es muß auch noch für die letzten 10 Jahre so reichen, obwohl sich die Menschen verändert haben.

    Lanz hat seine Ecken und Kanten, teilweise wirkt er als wäre er in der eigenen Sendung zu Gast - aber er stellt die Kandidaten in den Vordergrund ist höflich und bemüht - man merkt eben, dass er seine Sache gut machen will. Er hebt sich für mich einfach ab - er ist anders als die anderen - und hat auch was im Kopf. Und die Routine wird auch noch kommen - in der zweiten Sendung war schon weit entspannter als beim ersten Mal.

    Überhaupt finde ich die ganze Art wie die Sendung sich gewandelt hat gut. Einzig die sportlichen Wetten des Publikums gegen ihn selber sollten überdacht werden - der Mann ist so trainiert, da tut sich ein anderer schwer - und das könnte etwas eigenartig rüberkommen. Anderersetis ist er sich auch nicht zu dumm für Sackhüpfen - wobei das auf mich jetzt nicht peinlich gewirkt hätte.

    Er ist anders als Gottschalk - die Show knüpft wieder an Elsterns Zeiten an. Gottschalk ist eben ein Zirkuspfer, das sind weder Elstern noch Lanz. Aber die Mehrheit der heutigen Zuseher kennt Wetten dass ohne Gottschalk ja nicht mehr.

    Mir gefällt es einfach, dass jetzt alle Gäste eingebunden sind - war gestern einfach eine bunte lustige Runde.

    Die Quoten von 10 Mio in Deutschland hätten andere gerne. Bei uns in Österreich wird die Quote ähnlich gut sein. Mir gefällt auch, dass jetzt in jeder Show auch ein Österreichischer Kandidat ist - immerhin bezahlt der ORF (wenn ungleich sehr wenig) auch mit. Und Lanz als Südtiroler passt da ganz gut bei einer Sendung von ZDF/ORF.
     
  5. Thorsten Berlin

    Thorsten Berlin Gold Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: "Wetten, dass…?": Atze Schröder steht Lanz zur Seite

    Also die Welt gehört zur Springer-Presse, nicht zu Bertelsmann und RTL. Sicher gibt es einen regen Austausch zwischen der Gossenpostille Bild und der Welt. Aber das ist doch bei vielen Verlagen so, bei denen eine zusammengestrichene Redaktion zig Druckprodukte versorgen muss oder einfach Tickermeldungen übernimmt.

    Ich mag die konservative Presse auch nicht, die alles andere als überparteilich geschweige denn neutral berichtet. Aber bei Lanz macht sich selbst die Welt nicht verdächtig, selbst wenn ggf. Söder und die CSU dahinter stecken?!
     
  6. paranox

    paranox Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2009
    Beiträge:
    1.166
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: "Wetten, dass…?": Atze Schröder steht Lanz zur Seite

    Die Sendung ist einfach tot! Punkt.
    Die Wetten reißen einem auch nicht vom Hocker.
    Nur Robbie Williams und Beth Dito haben Stimmung in die Bude gebracht.
    Und dann wieder dieser miese 5.1 Ton. ZDF bekommt es einfach nicht hin, eine saubere Tonspur zu produzieren. :eek:
     
  7. Theo.Lingen

    Theo.Lingen Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2011
    Beiträge:
    780
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: "Wetten, dass…?": Atze Schröder steht Lanz zur Seite

    10,74 Millionen Zuschauer.

    Nicht wenig, für eine tote Sendung.
     
  8. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: "Wetten, dass…?": Atze Schröder steht Lanz zur Seite


    Ob tod oder nicht ist Ansichtssache. Die Frage ist, bei welcher Show kann noch die ganze Familie vor dem Fernseher sitzen - Wetten dass ist noch die letzte. Wenn ich mir so ansehe was der ORF oder auch die dt. privaten an Shows zu bieten haben (Sido schlägt sich im ORF mit einem Kollegen - dann fliegen beide raus - werden wieder zurückgeholt). Da ist mir Wetten dass in dieser unaufgeregten Art (wie ich Fernsehen als Kind der 70er/80er noch gewöhnt bin) am liebsten - auch mit Lanz.
     
  9. offenbach

    offenbach Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    887
    Zustimmungen:
    911
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: "Wetten, dass…?": Atze Schröder steht Lanz zur Seite

    Und welche nicht-konservative Presse ist überparteilich und neutral? Nenn aber bitte nicht die 'Frankfurter Rundschau'
     
  10. paranox

    paranox Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2009
    Beiträge:
    1.166
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: "Wetten, dass…?": Atze Schröder steht Lanz zur Seite

    A: fehlte eine Alternative
    B: war es vielleicht die Neugier, wer denn Co Moderator wird.

    Nur weil 10 Millionen zugeschaut haben ist eine Sendung noch lange nicht gut.