1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Wetten, dass" am Samstag in DD5.1 und 16:9

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von arte, 26. September 2005.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.956
    Zustimmungen:
    31.838
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: "Wetten, dass" am Samstag in DD5.1 und 16:9

    Jaein. In einigen Kabelnetzen wird das digitale DVB-T Signal genutzt um es analog einzuspeisen.
    Ansonsten wäre es aber ein guter Kompromiss.

    Gruß Gorcon
     
  2. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Wetten, dass" am Samstag in DD5.1 und 16:9

    Das stellt kein Problem da, der DVB-T Empfänger macht einfach Pan&Scan auf 4:3. Damit hat man wieder 4:3 im analogen Kabel.

    Das Problem ist, das jedoch der analoger Kabelzuschauer auch mit Balken-TV (c) rechnet und sich bei manchen 16:9 Sendungen (z.B. Filmen) fragt wo Teile des Bildes sein...

    whitman
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.956
    Zustimmungen:
    31.838
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: "Wetten, dass" am Samstag in DD5.1 und 16:9

    Naja, ein Qualitätsproblem wäre das aber dann schon.
    Nein, da sollte dann ja in 4:3 (nicht Letterbox) gesendet werden. Darum gings doch. ;)
     
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: "Wetten, dass" am Samstag in DD5.1 und 16:9

    Klar, das Bild verliert ein wenig an Auflösung, aber das fällt im Kabel eh nicht auf :D. Ansonsten wäre das ja noch ein Grund mehr umzusteigen.

    whitman
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.956
    Zustimmungen:
    31.838
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: "Wetten, dass" am Samstag in DD5.1 und 16:9

    Genau, daher wäre es ein sehr guter Kompromiss.
    Ich würde dann auch vor jeder Sendung eine entsprechende Einblendung machen ("Das wäre ihr Preis gewesen").


    Gruß Gorcon
     
  6. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Wetten, dass" am Samstag in DD5.1 und 16:9

    Das Problem ist halt dass man nicht gleichzeitig 4:3 und 16:9 filmen kann, d.h. der Kameramann muss ja wissen ob er jetzt außen noch was wichtiges aufnehmen darf oder nicht.
    Alles in 16:9 filmen und dann aufzoomen bringt auch wieder nichts, dass kann ja jeder selbst.

    Man müsste sich halt mal auf einen Standard einigen und den konsequent durchziehen. Genau wie am Beispiel DVB-T, das inkl. Simulcast-Phase in München komplett in 3 Monaten von 0 auf 100% aufgebaut wurde und sich heute großer Beliebtheit erfreut.

    Warum wird nicht einfach alles in 16:9 produziert?
    Wetten dass,...
    Tagesschau....
    heute....
    WARUM? Dann würde sich endlich mal die Anschaffung eines 16:9 Fernsehers lohnen
     
  7. Johnny

    Johnny Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2001
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Wetten, dass" am Samstag in DD5.1 und 16:9

    moin,

    stell euch mal vor die hätten mit der ausstrahlung in farbe solange gewartet bis jeder einen farbfernseher gehabt hat... :D

    ich bin auch dafür soviel wie möglich so schnell wie möglich auf 16:9 umzustellen!

    :winken:

    greets
    Johnny
     
  8. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: "Wetten, dass" am Samstag in DD5.1 und 16:9

    Wenn man überlegt, dass 16:9 noch damals mit D2-MAC eingeführt wurde. Eine halbe Ewigkeit ist das her!
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: "Wetten, dass" am Samstag in DD5.1 und 16:9

    Die anamorphe Ausstrahlung bietet aber im Gegensatz zur Farbe bei normalen Sendungen keinen technischen oder ergonomischen Vorteil, im Gegenteil, das Seitenverhältnis der Pixel verschiebt sich noch mehr zu Ungunsten der Breite.

    Nur bei bereits in Breitbild produzierten Sendungen (Kinofilme) und genügend hoher Datenrate bringt eine anamorphe Ausstrahlung qualitativ etwas.

    Es gibt also bisher überhaupt keinen vernünftigen Grund, normale Fernsehsendungen in 16:9 zu produzieren, solange sie nicht für eine spätere HDTV-Verwertung aufgezeichnet werden.
     
  10. Johnny

    Johnny Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2001
    Beiträge:
    1.796
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Wetten, dass" am Samstag in DD5.1 und 16:9

    moin,

    naja, da das zdf ja führend ist was die datenrate angeht und wetten dass ja nicht grade ne kleine unbedeutenden produktion ist würde sich das halt anbieten... und es ist ja fakt das immer mehr 16:9 formatige tv's verkauft werden... warum also nicht langsam denen gerecht produzieren? von hdtv redet ja (noch) keiner... aber wenn die technik da ist warum soll man sie nicht auch nutzen?

    ich fänds jedenfalls gut, ich finde breitbild als extrem angenehm für die augen, seit ich auch nen breitbildigen pc monitor hab ist es viel angenehmer an der kiste zu sitzen und zu arbeiten.

    :winken:

    greets
    Johnny