1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Wetten, dass..?" am 04.12.2010 live aus Düsseldorf

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Satsehen, 4. Dezember 2010.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: "Wetten, dass..?" am 04.12.2010 live aus Düsseldorf

    Richtig, aber das interessiert Nörgeltanten wie r64 nicht, kann man ja nicht mehr meckern :winken:
     
  2. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: "Wetten, dass..?" am 04.12.2010 live aus Düsseldorf

    Jaja, schon klar. Der arme Kandidat wurde vom bösen ZDF und dem noch böseren Gottschalk unter Androhung von Folter zu der Wette und deren Durchführung gezwungen... :rolleyes:

    Verantwortung für die Wette und ihr Gelingen hat in erster Linie der Kandidat. Und erst in zweiter Linie das ZDF und die Leute von "Wetten dass".
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: "Wetten, dass..?" am 04.12.2010 live aus Düsseldorf

    Diese Aussage wurde schon zigmal widerlegt.

    Aber das hast du sicherlich nur überlesen :rolleyes:
     
  4. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Wetten, dass..?" am 04.12.2010 live aus Düsseldorf

    Gleiches Recht für alle!

    Gibt es nicht eine Informationsfreiheit für alle Bürger die das nicht im TV gesehen haben an dem Abend?

    Wer es nicht sehen will muss es ja nicht anschauen aber wer sich ein Bild vom Sturz machen will dem sollte schon die Möglichkeit gegeben werden sich schlau zu machen.

    Man kann ja schlecht über eine Sache reden die man nicht selber gesehen hat.

    Sicher nicht.


    Eine Sendung abzusetzen die Seit Monaten mit der Zuschauergunst kämpft kann man ja wohl nicht mit Medien-Zensur vergleichen!

    Videos zu löschen die irgendjemand aufgenommen hat ist nichts anderes als Stasi Methoden!

    Schließlich war der Sturz für alle frei zu sehen und kein Geheimnis. Wenn also jemand seine eigene Aufnahme davon öffentlich macht was hat das ZDF für Ansprüche zu stellen?

    Seit wann sind private Aufnahmen von Fernsehsendungen rechtlich verboten?
    In den 80ern haben wir ja auch Cassetten aus dem Radio aufgenommen und getauscht.

    Ich kann auch nicht irgendjemand sein Auto klauen weil ich früher mal das selbe hatte!

    Die sollten lieber ihre riskanten Wetten in Frage stellen und die Sendung überdenken!
    Das wirkt so wie wenn sie etwas vertuschen wollen. Also doch Angst davor das die Zuschauer weglaufen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Dezember 2010
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: "Wetten, dass..?" am 04.12.2010 live aus Düsseldorf

    Komisch, sonst bist du da immer ganz gut drin :rolleyes:.
    Es ist schon erschreckend wie man auf löschen von youtube videos, auf stasi kommt.

    Der größtteil der youtube videos war eine aufname vom ZDF, und da darf fas ZDF sehr wohl bestimmen. Urheberecht und so...

    Privataufnahmen mitm Handy wurden nicht gelöscht.


    Somit passt dein Autovergleich auch nicht.
    Jo die "riskanten" wetten, die die es schon seit anfang an gibt, komischerweise muss erst was passieren. Bis einige hier den Moralapostel spielen...
    Eher wirkt es so, als hast du wieder was zum unnötigen Meckern gefunden.

    Merkt man ja allein schon daran, dass du mit den üblichen Stammtischparolen kommst und sachen als Fakt verklaufst die hier schon auf Seite 3 diskutiert und widerlegt wurden...
     
  6. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Wetten, dass..?" am 04.12.2010 live aus Düsseldorf

    Niemand hat irgendwelche Sendungsvideos aus dem ZDF Archiv gestohlen.
    Es geht soweit ich sehe um Videos die Leute zuhause (!) in ihrem Fernseher aufgenommen haben.

    Jeder kann vom TV soviel aufnehmen wie er möchte und es anderen zugänglich machen.
    Wem entsteht dadurch irgendein finanzieller Schaden? Niemand!

    Aber Hauptsache man kann mal wieder die Urheberrechts-Keule schwingen.
    Auch wenn das ZDF behaupten würde die Aufnahmen die andere gemacht hätten, wären ihr Eigentum stimmt das trotzdem noch nicht!
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: "Wetten, dass..?" am 04.12.2010 live aus Düsseldorf

    Ändert aber nunmal NICHTS am Urheberrecht. Ob du das nun einsiehst oder nicht...

    Außerdem gibt es auch bei yotube einen passus, der etwas von ethik und moral schreibt ;).
    Wie gesagt, nur weil da das nicht einsehen willst, ändert das nichts dadran, das dass ZDF nach deutschem recht diese Sachen löschen lassen darf.

    Es ist nunmal eine Showproduktion des ZDFs und können somit auch entscheiden ob eine aufnahme hochgeladen werden darf.

    Machen andere auch, also scheint es wohl zum deutschen Gesetz zu passen :rolleyes:.

    Um ein Urheberechtsanspruch zu haben, bedarf es nicht das klaufen von Archivware.

    Nach deiner Logik könnte ich ja auch ein Bild abmalen und könnte so das urheberrecht umgehen :rolleyes:.
     
  8. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.995
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Wetten, dass..?" am 04.12.2010 live aus Düsseldorf

    Natürlich stimmt das, sonst könntest du ja auch jeden Film ganz legal bei Youtube reinstellen, wenns eine TV-Aufnahme wäre. Nur weil das eine Show war heißt das noch lange nicht, dass es da kein Urheberrecht gibt.
     
  9. r64

    r64 Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2009
    Beiträge:
    1.532
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Wetten, dass..?" am 04.12.2010 live aus Düsseldorf

    Bei Lizenzware (Filmen, Serien...) ist das ja auch was anderes.
    Wie der Name schon sagt handelt es sich dabei um Sachen die von Dritten eingekauft wurden.

    Darfst du auch. Wieviele Kunstfälschungen gibt es und niemand wurde dafür belangt?

    Gab es jemals in der Geschichte einen Prozess weil jemand ein Bild nachgemalt hat?

    Was ist mit Synchronisationen von Filmen, wo ja das Original nachträglich verfälscht wird? Da wären Klagen von Regisseur und Produktions-Team angebracht!

    Wie sieht es mit Kürzungen bei den Sendern aus die wild an Filmen herumschneiden? Oder Filmzensur durch den Staat? Wer schreit da nach dem Urheberrecht wo es sinnvoll wäre? Niemand!

    Was hat man aus Casablanca gemacht z.b. Man hat einfach die komplette Handlung verfälscht! Gab es deswegen Prozesse? Nein!

    Oder wenn das ZDF Filme mit Einblendungen verunstaltet und somit das Originalmaterial nachträglich verfälscht. Das ist offenbar völlig legitim? Ich finde das nicht!
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: "Wetten, dass..?" am 04.12.2010 live aus Düsseldorf

    Egal ob Lizenzware oder nicht, Urheberrecht gibt es nicht nur für Lizenzware.
    Also ich kenne etliche Prozesse.
    Warum auch nicht, es ist nunmal verboten. Auch wenn du das nicht so siehst.

    Aktuelle Beispiele:

    Urteil - Kunstfälscher kommt mit Bewährung davon - Berlin Aktuell - Berliner Morgenpost - Berlin


    Aber gut, ich werde morgen mal die Mona Lisa nachmalen und im Fall der Fälle mich auf dich berufen :D
    Wie gesagt, es geht nicht darum wo DU, das Urheberrecht siehst. Es geht hier um Fakten oder anders gesagt um Gesetze...

    Und das Gesetz schließt nunmal synchronisation und kürzungen von filmen NICHT mit ein...

    Eine Sendung eines dritten, die von einem privatmann hochgeladen wird, wird aber eingeschlossen.


    Ob du das nun richtig und gut findes oder nicht. An der gesetzlichen Lage ändert das nichts.