1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weshalb die Deutschen Internet-Fernsehen wollen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. August 2008.

  1. tyu

    tyu Gold Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    1.551
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder S2, Galaxis Easy World, Galaxis Easy S CI, Technisat Digit MF 4S-CC, Technisat Digit PK, Hirschmann CSR 3000 FTA, Skymaster DS 4050 CI
    Anzeige
    AW: Weshalb die Deutschen Internet-Fernsehen wollen

    Mit ausnehme der Online-videothek ist alles auch mehr oder weniger gut ohne IPTV machbar. Und zum Archivieren reicht ein PVR oder DVD Recoder auch aus.
    Außerdem sollte man sich auch mal klar machen das der großteil der Bevölkerung mit Begriffen wie IPTV absolut nichts anfangen kann. Auch bei T-Home denken die wenigsten an IPTV sondern an ihren Internet Zugang oder einfach an ihre Telefonrechnung.
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Weshalb die Deutschen Internet-Fernsehen wollen

    T-HOME ist auch quasi nix anderes als kabelfernsehn !
     
  3. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.897
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Weshalb die Deutschen Internet-Fernsehen wollen

    Ich brauche auch kein T-Home um einen kostenlosen Zugriff auf ein riesiges Programmarchiv zu haben. Dafür benötige ich nur einen halbwegs schnellen Internetzugang und eine Grafikkarte mit TV-out oder optional eine Multimedia Festplatte, die ich direkt mit meinem Fernsehgerät verbinden kann und schon kann ich diverse Dienste im Internet nutzen, wie zum Beispiel stream TV.de, dort kann ich unter über 7000 deutschsprachigen Sendungen unterschiedlicher Senderketten wählen. Ganz zu schweigen von den vielen Spielfilmen, die ich mir im Internet legal ansehen kann (hiermit distanziere ich mich ausdrücklich von den illegalen Angeboten), auch Anbieter wie Joost (Media Center PlugIn), Miro, TVU, Veoh und der Adobe Media Player schaue ich mir direkt, ohne zusätzliche Mehrkosten im Wohnzimmer am TV an, das verstehe ich unter Internetfernsehen.
    Was die Bildqualität anbelangt, darf man sich das ganze natürlich nicht auf einem riesigen LCD-Bildschirm antun, aber auf einer 72 cm Röhre ist die Bildqualität erstaunlich gut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2008
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Weshalb die Deutschen Internet-Fernsehen wollen

    Auch hier muss ich Dir widersprechen. Was man braucht oder auch nicht braucht, ist jedem selbst überlassen. Das Programmarchiv ist geschenkt und
    zusätzlich. Ob man es braucht oder nicht, sei dahingestellt. Ein erwachsener
    Mensch braucht ca. 2000 Kalorien und der Magen braucht auch keine Zeitung! Man kann auch auf einer einsamen Insel überleben, ohne Strom.
    Aber wir leben nunmal in der Zivilisation des 20. Jahrhunderts.
    Klar kannst und konntest Du über Internet streamen, Entertain ist aber nicht
    für den PC gedacht, sondern für den Fernseher. Wenn Dir streamen reicht,
    brauchste ja auch kein Sat oder Kabel. Dann kannste Dich vor den 15 Zoll
    TFT setzen und Fernsehen nur noch am Monitor. Lädst Dir Zattoo runter.
    Mir ist das Bild zu schlecht und zu klein, wenn ich auf der Couch liege.
    Und für einen 42 Zoll TFT, wäre das kostenlose Zattoo erst recht besch.issen. Ausserdem will ich zumindest Pay-TV, und auch das gibt
    es nicht kostenlos.

    Also lass die blöden Vergleiche mit Streaming Video etc. und was man braucht oder nicht braucht. Der eine braucht Kartoffeln, der andere braucht Reis. Der andere frisst ne 5 Minuten-Terrine... Menno!!!:mad:
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Weshalb die Deutschen Internet-Fernsehen wollen

    Eben! Zumindest möchte ich dem gleichgestellt werden. Aber was mich nervt,
    sind diese Geiz und Kostnix-Fanatiker von Streaming Video oder Sat.
    Nur das sie auch telefonieren und über DSL surfen vergessen sie.
    Zähle die Kosten zusammen, und Du kommst auf das gleiche Geld wie
    Triple Play. Und wegen 5 oder 10 Euro mehr oder weniger muss man sich
    nicht streiten.

    Aber was solls. Ich habe geschrieben, bei T-Home kostet Premiere genauso
    viel wie über Sat. Da musste ich mir sogar anhören, ich hab aber noch 1
    Jahr Rückholangebot und kriege alle Pakete für 24,99, ist viel billiger als
    Deins. Darauf ich: aber auch nicht ein Lebenlang und tut nix zur Sache...

    Dann diese Technik Fetischisten, die zumindest angeben wie tausend
    nackte Neger, und ich wette die 5.1 Anlage wird höchstens am Wochenende
    angemacht. Premiere HD hat nur 120.000 Abonnenten. Aber sie tun so,
    als wären es 12 Millionen!:eek: :eek: :eek:
     
  6. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Weshalb die Deutschen Internet-Fernsehen wollen

    Eigentlich hat er genau erklärt wie das funktioniert, nicht auf dem kleinem Laptop schauen zu müssen. und er sagt auch ganz offen das es nicht für deinen ach so tollen, 800er Auflösung habenden Plasma geeignet ist.

    Er sagt ganz deutlich "ich brauche", du musst ihm also nicht widersprechen.

    Es mag auch sein das du noch im 20 Jahrhundert lebst, die andern hier leben alle im 21 Jahrhundert....

    und ich sag was ich nicht brauche, diese ewig beleidigte Leberwursthaltung wenn einer was ansatzweise gegen dein geliebtes Spielzeug T-Home sagt.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Weshalb die Deutschen Internet-Fernsehen wollen

    Ich widerspreche wem ich will und worüber ich will und muss mich von Dir
    nicht massregeln lassen. Er hat gesagt, keiner braucht ein riesiges Programm-
    archiv. Das ist richtig, habe ich gesagt. Allerdings kriegt man es kostenlos
    dazu, und das ist was schönes. Da kannste einen Handstand machen und mit
    dem A.r.sch Mücken fangen, ändert immer noch nix an der Tatsache!!!:eek:
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Weshalb die Deutschen Internet-Fernsehen wollen

    und ich sag was ich nicht brauche, diese ewig beleidigte Leberwursthaltung wenn einer was ansatzweise gegen dein geliebtes Spielzeug T-Home sagt.[/quote]


    Gut, wenn du meinst das wäre dämliche Leberwursthaltung, dann will ich sehen, wie lange Du gut gelaunt bist, wenn bei Deinen Postings ewig
    geschrieben wird: brauch ich nicht, will ich nicht, ist Blödsinn!;)

    Ich verrat Dir mal was: Das TV-Archiv beinhaltet unter anderem die letzten 4 Wochen der Magazine der Privatsender,
    und die Werbung ist rausgeschnitten. Na, immer noch Blödsinn, den keiner braucht?
     
  9. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Weshalb die Deutschen Internet-Fernsehen wollen

    Bist du T-Home das du gleichgestellt mit Kabelfernsehen werden möchtest? Sprichst du für T-Home?
    Ist das Neid weil du zahlst während die bösen Sat-user nix zahlen und du keine Satschüssel hast?
    Die Rechnung hat jemand schon gemacht im anderem Thread, man kam auf eeeetwas mehr Unterschied ;) denn 95 € oder eben 10 € weniger zahlt keiner für Triply Play.
    Doch tut sehr wohl was zur Sache, mag sein das es dir egal ist das du nicht an verbilligte Angebote und eingeschränkte Leistung hast (Scart-Aufnahme), anderen ist das hier wichtig, also tuts was zur Sache auch wenn das dir egal ist.
    Ah wir spekulieren also wieder aufgrund der eigenen Erfahrungen, normalerweise sagst du von dir selbst das du 5.1 nur am Wochenende am Nachmittag anmachst, wieso soll das für alle anderen auch gelten?
    Wer tut so?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2008
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Weshalb die Deutschen Internet-Fernsehen wollen

    Ach. Tu mich doch sonstwas!!!:eek: