1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wertvolle Briefmarke (Fehldruck)

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Randfichte, 4. März 2017.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Aber doch nicht als verschulden der Druckerei. Der Entwurf war ja bereist fehlerhaft.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich denke das Briefmarken generell eine ausserordentlich schlechte Wertanlage sind, denn es steht ja kein realer Wert dahinter, sondern der Wert besteht nur darin das ein ein paar Philatelisten bereit sind eine absurd hohe Summe für eine Briefmarke zu zahlen die sich in einer Nuance unterscheidet.

    Da ich fürchte das die Philatelisten immer weniger werden, wird irgendwann wohl keine Nachfrage mehr da sein, und dann ist der Wert weggeschmolzen.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Wuslon

    Wuslon Guest

    Wie kommst du darauf?
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Weil keiner mehr das Wort richtig schreiben kann.
     
    KlausAmSee und Wuslon gefällt das.
  5. Wuslon

    Wuslon Guest

  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Das es immer weniger werden, bestätigte mir letztes Jahr ein Fachmann aus einen Auktionshaus. In 10 bis 15 Jahren gibt es nur wenige Philatelisten, was auch unweigerlich zum aussterben von Auktionshäusern führen wird. Geld bekommt man wirklich nur nur noch für seltene und wertvolle Sammlerstücke.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.726
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Und für komplette Serien, wie z.b DDR Briefmarken als abgeschlossenes Sammelgebiet.
    Kommen ja keine Neuen mehr hinzu.
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Das kannst Du definitiv vergessen. Mein verstorbener Vater hatte die DDR komplett, und noch dazu auf FDC. Was mir das Auktionshaus dafür gegeben hatte, sage ich lieber nicht. Dazu noch Österreich, Schweiz, Westberlin und BRD. sowie eine Motivsammlung.
     
  9. Wuslon

    Wuslon Guest

    Wahren Sammlern ging es noch nie ums Geld.
    Jedenfalls nicht für ihre Komplettsammlung.
    Für Erben sieht das natürlich anders aus.
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Das mag schon stimmen. Aber frage nicht, was er reingesteckt hat in die Sammlung. Von uns drei Söhnen hatte aber keiner Interesse, und die Jugend (Enkel) erst Recht nicht.
     
    Wuslon gefällt das.